ich habe heute den Mazda 2 meiner Frau zur Inspektion gefahren. Beim Tratsch mit dem Mechaniker, sagte er mir, dass er bisher 3 CX-5 und etliche Mazda 2 und CX-3 mit dem Knacken "behandelt" hat. Also Gummi über die Federn.
Scheint eine Mazda Krankheit zu sein.![]()
Was auch versucht wurde, ist das quietschende Geräusch , welches man bei langsamer Fahrt vom hinterem Fahrzeugbereich hört, zu beseitigen. Das Quietschen ist aber eher lauter geworden. Hat jemand von euch auch dieses Geräusch? Ich denke, es kommt von den hinteren Bremsen. Es ist permanent vorhandenen.
Das kannst du ganz einfach testen ... fahre mal 5-10km ohne viel zu bremsen ... dann fass mal vorsichtig an beide Scheiben hinten. Sind sie sehr warm dann hängt ein Bremskolben hinten ... ein sehr bekanntes Problem beim CX5 ... kannst du auch erkennen wenn Riefen in der Bremsscheibe sind !
gruß Sunny
Bei meinem KF ist das Knacken durch Schläuche auf den vorderen Federn auch seit 2 Wochen beseitigt. Was auch versucht wurde, ist das quietschende Geräusch , welches man bei langsamer Fahrt vom hinterem Fahrzeugbereich hört, zu beseitigen. Das Quietschen ist aber eher lauter geworden. Hat jemand von euch auch dieses Geräusch? Ich denke, es kommt von den hinteren Bremsen. Es ist permanent vorhandenen. Nicht nur beim morgendlichen losfahren.
Hat jemand ein Bild von diesem Gummi oder Schlauch über den Federn?
Hat jemand ein Bild von diesem Gummi oder Schlauch über den Federn?
leider hab auch ich diese geräusche schon gehört, nach ca. 1000km.Hoffe das ist jetzt nur ein Einzelfall. Knacken und Geräusche von der Vorderachse/Dämpfern oder woher auch immer, das kennen wir vom CX-3 mit allen möglichen Maßnahmen schon genug
BITTE NICHT JETZT IM CX-5 KF
Bisher (noch) alles gut bei uns ..![]()
Ist denn Deiner davon betroffen bzw. schon "instandgesetzt"? Ich warte auch noch auf eine Mängelbeseitigung.