StefanSK
Mitglied
Schade eigentlich - ich wollte deswegen den Wagen eintauschen![]()
Dann mach das doch.
Schade eigentlich - ich wollte deswegen den Wagen eintauschen![]()
Vielen Dank nochmal für die hilfreichen Tipps! Ich glaube, den Fehler gefunden zu haben.
Es waren tatsächlich die Brillen im Brillenfach, aber die Brillen waren immer und ewig in diesem Fach, und es hat früher nicht geknackt.
Der Clou ist, wie die Brillen im Fach liegen. Ich habe jetzt die Brillen mittig positioniert und es knackt nicht mehr.
Anscheinend habe ich einmal unterm Fahren die Brillen anderes gelegt, danach hat das Knacken begonnen.
Hallo Matthias,Hallo Ales!
Meiner (Bj20) hat so ein komisches Knacken gehabt, wenn ich langsam mit eingeschlagenen Rädern aus der Tiefgarage, oder über irgendwelche Kanten gefahren bin. Das trat seit ca einem halben Jahr auf und war sehr nervig und wi Du schreibst, es hat keinen Spaß mehr gemacht zu Fahren.
Damit war ich in meiner Werkstatt und mein fMh hat gesagt, da war mal was bei älteren Baujahren, aber das würde meinen nicht betreffen. Weiter sagte er, das das Wachs durch die Sonne auf die Federn laufen würde und in Verbindung mit Dreck und Steinchen das Knacken verursachen könnte. Er wollte das alles saubermachen und evtl. solche Federüberzieher draufmachen. Nachmittags rief er mich an und sagte die Überzieher sind bei mir schon drauf (wieso wußte er auch nicht) aber es war nur das Fett und der Dreck. Das Auto ist wieder so leise wie beim Kauf!!! Das Knacken war bei mir allerdings vorn und hinten, links und rechts. Ich hoffe ich konnte Dir helfen!
mfG Matthias
Bei mir genau so. Ich muss wohl auch bald zum Händler. Jetzt wo es wieder etwas wärmer geworden ist, wird das Knacken lauter. In der Regel, wenn ich in Linkskurven langsam eine Rampe/Kuppe hochfahre. Kann nicht ganz orten, von wo es kommt. Klingt ein wenig so, als würde jemand hinten am Unterboden klopfen. Kann aber auch täuschen und es kommt von vorn. Hat das mit dem Säubern bei Dir langfristig Abhilfe gebracht?Hallo Ales!
Meiner (Bj20) hat so ein komisches Knacken gehabt, wenn ich langsam mit eingeschlagenen Rädern aus der Tiefgarage, oder über irgendwelche Kanten gefahren bin. Das trat seit ca einem halben Jahr auf und war sehr nervig und wi Du schreibst, es hat keinen Spaß mehr gemacht zu Fahren.
Damit war ich in meiner Werkstatt und mein fMh hat gesagt, da war mal was bei älteren Baujahren, aber das würde meinen nicht betreffen. Weiter sagte er, das das Wachs durch die Sonne auf die Federn laufen würde und in Verbindung mit Dreck und Steinchen das Knacken verursachen könnte. Er wollte das alles saubermachen und evtl. solche Federüberzieher draufmachen. Nachmittags rief er mich an und sagte die Überzieher sind bei mir schon drauf (wieso wußte er auch nicht) aber es war nur das Fett und der Dreck. Das Auto ist wieder so leise wie beim Kauf!!! Das Knacken war bei mir allerdings vorn und hinten, links und rechts. Ich hoffe ich konnte Dir helfen!
mfG Matthias
Heute nach 3,5 Jahren ist immer noch Ruhe, also besser kann es nicht sein. Aber wie gesagt, der Werkstattmeister hat gesagt, daß er es nur saubergemacht hat.Bei mir genau so. Ich muss wohl auch bald zum Händler. Jetzt wo es wieder etwas wärmer geworden ist, wird das Knacken lauter. In der Regel, wenn ich in Linkskurven langsam eine Rampe/Kuppe hochfahre. Kann nicht ganz orten, von wo es kommt. Klingt ein wenig so, als würde jemand hinten am Unterboden klopfen. Kann aber auch täuschen und es kommt von vorn. Hat das mit dem Säubern bei Dir langfristig Abhilfe gebracht?
Das nervt immer mehr. Dann muss ich doch wohl bald zum Händler (der mich vermutlich mit "Stand der Technik") abwimmelt. Ich hätte nicht gedacht, dass ich beim - eigentlich Ausgereiften - CX5 mit sowas auch noch Probleme bekomme.