Knarzende Bremsen ("Stick-Slip-Effekt")

T

Tomatin

Guest
Ich bin ingesamt 750km mit 2 verschiedenen CX5 AT auf Probefahrt gewesen und bei mir hat nix geknarzt...
 
B

Balu646

Guest
Oh, Fehlkauf ist ein großen Wort...da musst du ja mit fast allem unzufrieden sein.
Naja ich hatte ihn vorher ausführlich getestet. (Mehrere Probefahrten) und den CX-5 für gut befunden[emoji4] auch wenn er ein,zwei Schwächen zeigt, aber die haben die GROSSEN bestimmt nicht[emoji12]

Wenn man auf der Rückbank eines Bentayga geboren wurde kann mann schon große Töne spucken ...
 

michsy

Mitglied
Ich habe keine knarzenden Geräusche beim Bremsen aber wenn ich früh das Auto aus der Garage hole (Handbremse nicht angezogen) ein klackendes Geräusch als wenn die Bremsbeläge an der Bremsscheibe kleben. Auch gerade, zum Feierabend Rückwärtsgang rein und wieder "Klack". Bis jetzt ist mir das nur bei nassem Wetter aufgefallen. Vorher kannte ich das bei meinem 6er nur wenn ich die Handbremse gelöst (also über Nacht Handbremse gezogen) hatte. Habe aber kein Automatik.
 

karlipe

Mitglied
Okay, bei meinem Blauen macht die Bremse hier und da auch Geräusche, gibt mir ein gutes Gefühl, so weiß ich, daß sie noch da ist und arbeitet, feddisch ;)
 

michsy

Mitglied
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es gesund für Beläge und Scheiben ist wenn sie kleben ( jedenfalls hört es sich so an ) und ich kann mir auch nicht so richtig vorstellen wie sowas möglich ist wenn die Handbremse nicht angezogen ist.
 

karlipe

Mitglied
Okay, "kleben" tun die nur, wenn ich den Fuß leicht auf der Bremse hab und die Automatik nach vorne will ;)
Auf den bisherigen 110000 KM hats nicht geschadet
 

michsy

Mitglied
Ja verstehe ich aber ich habe Schaltung und da steh ich ja nicht auf der Bremse wenn ich los will und wie gesagt die Handbremse ist und war auch nicht angezogen.
 

ripo10

Mitglied
Knarzende Bremsen

Hallo
Habe seid 12 Tagen einen neuen CX-5 NAKAMA Automatik.

Beim Loslassen der Bremse oder beim Abbremsen kurz bevor der Wagen zum Stehen kommt habe ich so ein knarrendes Geräusch. Man merkt es ganz toll wenn ich stehe und die bremsen ganz langsam loslasse oder wenn der Wagen rollt und ich dann langsam bremse.
Der Werkstattmeister meinte das sei völlig normal bei Automatikfahrzeugen. Habt Ihr das auch bei Euren CX-5 Automatikfahrzeugen??

Ich weiß es kommt davon. dass der Wagen schon anrollt, obwohl die Bremse noch nicht ganz auf ist. Und das knarren auch bei anderen Automarken vorkommt.
Ich möchte nur wissen ob es CX-5 Autos gibt die das knarren nicht haben.
Gruß ripo10
 

mospider

Mitglied
In meiner Werkstatt hat mir der Meister damals auch erzählt, das wäre ganz normal bei Wagen mit Automatik. Als ich gefragt habe, warum dies bei allen anderen Autos die ich vorher besaß nicht so war, hat er gemeint "weil das keine Mazdas waren". Danach habe ich die Werkstatt gewechselt.

Nach 2 Jahren und der 2. Inspektion waren die Geräusche der Bremsen auf Niveau anderer Hersteller. Ich vermute, die Zusammensetzung der Bremsbeläge wurde geändert.
 

ripo10

Mitglied
Wurde in der anderen Werkstatt bewusst nach den Knarr Geräuschen gesucht, um sie abzustellen. Oder war es dann eher ein Zufall, dass nach 2 Jahren die Geräusche nicht mehr da waren ??
 

mospider

Mitglied
Die andere Werkstatt hat versucht zu helfen, konnte aber nichts machen. Ich hatte auch direkt Kontakt zu Mazda. Die wollten aber nichts davon wissen und haben sich auf den "Stand der Serie" berufen.
Ich habe dann selber neue Bremsbeläge aus dem Zubehör verbaut. Damit war das Knarren aber nur unwesentlich leiser.
 

BoMu

Mitglied
Hallo
Habe seid 12 Tagen einen neuen CX-5 NAKAMA Automatik.

Beim Loslassen der Bremse oder beim Abbremsen kurz bevor der Wagen zum Stehen kommt habe ich so ein knarrendes Geräusch. Man merkt es ganz toll wenn ich stehe und die bremsen ganz langsam loslasse oder wenn der Wagen rollt und ich dann langsam bremse.
Der Werkstattmeister meinte das sei völlig normal bei Automatikfahrzeugen. Habt Ihr das auch bei Euren CX-5 Automatikfahrzeugen??

Ich weiß es kommt davon. dass der Wagen schon anrollt, obwohl die Bremse noch nicht ganz auf ist. Und das knarren auch bei anderen Automarken vorkommt.
Ich möchte nur wissen ob es CX-5 Autos gibt die das knarren nicht haben.
Gruß ripo10

Kann dich beruhigen, Du bist nicht alleine mit dem Knarren der Bremsen. Unser 7-Tage alte Nakama knarrt auch beim loslassen des Bremspedals. Hoffe das sich das noch einspielt.

BoMu
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin, Moin...

das leichte Knarren habe ich an meinem CX-5 auch. Es ist dasselbe, welches ich an den vorherigen Mercedes mit Automatikgetriebe auch hatte. Das ist nichts "Mazda-spezifisches", das ist normal.

Oldschool
 

mospider

Mitglied
Ein leichtes Knarren, besonders bei Feuchtigkeit ist bei anderen Fahrzeugen manchmal zu vernehmen. Ich fahre beruflich viele verschiedene Fahrzeuge aber so etwas habe ich bei keinen anderen Hersteller gehört.
Als ich meinen CX-5 vor fast 3 Jahren neu bekommen habe, hat mich das sehr gestört. Meiner Recherche nach, liegt das an der nicht vorhandenen Abstimmung/Anpassung der Bremse auf die Automatik. Diese Mühe machen sich die anderen Hersteller.

Mit den neuen Bremsbelägen hat sich das für mich aber erledigt.
 

Atomic

Mitglied
Habe selbiges beim meinem Nakama. Habe vor auf ATE Ceramic Beläge zu wechseln, da der Bremsstaub enorm ist nit den Originalbelägen. Mal schauen obs dann besser wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Ivocel

Mitglied
Viel Spass beim Suchen.... die ATE Ceramic Beläge gibt es (derzeit noch) nicht für den CX-5.
Einzig eine ATE Bremsscheibe gibt es derzeit.
 

bigboy

Mitglied
Falls das "Knarzen" gar nicht verschwindet kann man Versuchen ( in der Werkstatt ) die Rückseiten der Bremsklötze ganz leicht mit Bosch - Fett einzustreichen. Aber nur durch den Fachmann mache lassen.

Ciao Nobbi
 

mospider

Mitglied
Bei der Auslieferung waren die Bremsklötze bei mir mit Kupferpaste versehen. Ich dachte immer, das soll man nicht machen.
Als wir Klötze aus dem Zubehör verbaut haben, wurden diese mit Keramikpaste eingestrichen. Das hat aber auch nichts gebracht.
 
Oben