Hi Leute,
möchte auch etwas Senf zum CX-30 von mir abgeben.
Ich finde ihn auch sehr gut gelungen. Nur die üppige schwarz-Kunststoff-Beplankung stört mich ungemein, und am hinteren Stoßdämpfer würde ich auch etwas ändern, inklusive seiner Farbe. Ich glaube das ist ein Fehler von Mazda und wird viele Design-Feinschmecker vor dem Kauf abschrecken. Diese "Kunststofflandschaft" hat mich sofort an ein Renault Scenic RX4 erinnert, wenn auch nicht so extrem ausgeführt, aber trotzdem nicht Zeitgemäß, finde ich. Viel feiner und ausgewogener in dieser Hinsicht ist der neue KIA XCeed gezeichnet wurde.
Aber, eigentlich wollte ich über den neuen Skyactiv-X2.0 Motor etwas sagen. Und zwar habe heute den AutoBild mit dem Test von 4 Crossover's gekauft, und die Hauptdarsteller sind Mazda CX-30 Schalter mit oben genanntem Motor (180ps), KIA XCeed 1,6T-GDI (204ps), Peudeot 3008 1,6T (181ps) und Renault Kadjar (159ps) Schalter. Alle FWD Antrieb.
Besonders interessant finde ich die ersten zwei zu vergleichen: beide fast gleich groß und schwer und von Aussehen eher miteinander verwand als der Rest.
Nun zur Ergebnissen (und ob man dem AutoBild vertraut oder nicht, kann für sich jeder selbst entscheiden, nehmt es einfach zum Kenntnis): das traurige ist, dass der Skyactiv-X auf der Teststrecke von ABild sich nicht als sparsamste, trotz angepriesener Technologien, erwiesen ließ. Sind zwar ganz realistische 8,1 L/100km im Schnitt und im Sparmodus nur 5,5 (4,6 lt. Mazda) möglich, von versprochenen 30% kaum was übrig bleibt wenn man routiniert fährt. Die 5,5 schaft man wohl nur auf Landstraße bei sehr wenig Störfaktoren. Sportverbrauch 12,9 L.
Der wesentlich untermotorisierter Renault Kadjar (1,33 Liter Turbo / 260 Nm) schafft es entsprechend: 7,3-5,6-10,5 L/100km.
KIA hat am meisten gebraucht - 9,4-7,0-13,8 L/100 - aber der spritzigste (Sieger!).
Wenn Verbrauch egal ist, dann die zweite Enttäuschung: Mazda (8,5s sagt Werk) 10,1s bis 100km/h, Renault 9,9s, KIA 7,0s (mit DSG-Getriebe). Da Beschleunigung von 0 nicht sooo wichtig ist, ist der Zwischenspurt, z.B. von 60-100, noch krasser:
Mazda - 9,8/12,3 (4/5 Gang) haben die vielleicht vergessen die Sport-Taste zu drücken??
Renault - 6,6/9,0 (4/5 Gang)
KIA - 3,4s (!!!)
Peugeot - 4,3s (!!) mit Achtstufenwandler
Na ja, Superwerte habe ich auch nicht erwartet, aber dass es trotzt Kompressor und einiges an Technologie schnick-schnack's so mager ausfällt habe ich eigentlich nicht erwartet...
Ich will jetzt nicht sagen das es vom Skyactiv-X nicht viel zu erwarten gibt, da muss man vorerst auf andere Vergleichstests abwarten und natürlich von ersten Besitzern Rückmeldung bekommen. Ich glaube nicht das die Reporter geschummelt haben, aber die Fehler unterlaufen können wohl jedem. Vielleicht war Testwagen auch ein Montags-Auto

Arbeiten die Japaner überhaupt am Montag?

