Mazda CX-30

befratim

Mitglied
Vielleicht sollten die ganzen Spitzentheoretiker hier einfach mal die CX-30 Fahrer zu ihrer Meinung befragen oder sich mal im CX-30 Forum kundig machen, statt hier Behauptungen aufzustellen und Kaffeesatz zu lesen!

Allen ein schönes Wochenende;)
 

Chriz

Mitglied
Was mir auffällt das nur Leute den Motor kritisieren die aktuell oder vorher was mit Turboaufladung gefahren haben.

Der Motor ist keine Luftpumpe! Wenn ihr Leistung braucht müßt ihr ihn drehen, war früher bevor der ganze Turbomist in die Benziner einzug fand ganz normal.
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin,

tja, so unterschiedlich sind die Einschätzungen und Erfahrungen mit dem X-Motor/CX-30...

Ich fahre seit Dienstag einen CX-30 AWG als Leihwagen. Das ist zwar noch ein ein Modell der "alten" Motorschule aber grundsätzlich ist in meinen Augen auch der CX-30 ein gelungener Wagen, wenn auch im Fond etwas klein wenn man noch ggf. noch 2-3 heranwachsende Handballer dort transportieren will... ;)

Ich habe mich aber mal etwas nach dem Modell umgesehen und bin u.a. auf diesen YT-Beitrag von AMS gestoßen. Ich fand ihn informativ...

Grüße
Claus
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Manchmal frage ich mich ob Beiträge auch gelesen werden oder ob es nur ums posten geht...

Claus
 
A

Anonymous18321

Guest
Manchmal frage ich mich ob Beiträge auch gelesen werden oder ob es nur ums posten geht...

Claus


Nein, es geht mir nicht nur ums posten - ich habe deinen Link doch tatsächlich übersehen bzw nicht angeklickt - aber so etwas megadummes passiert dir ja garantiert nie...ich hoffe du kannst mir verzeihen :p
 

webster

Mitglied
Ab sofort gibt es einen neuen Motor im CX30 und 3er, den 2,0 Liter Skyactiv-G Benzinmotor mit Mild-Hybrid-Technik und 150 PS. Vielleicht gibts ja auch im CX5 bald was neues, der 2,5l könnte ja auch mehr PS vertragen, die Literleistung ist definitiv ausbaufähig.
 

Moorbiker

Mitglied
Hallo, wir sind den neuen CX30 probe gefahren. Automatik, 120PS Frontantrieb. Was soll ich sagen auch dieser würde für uns ausreichen. Wenn ich denke dass ich morgens und abends in einer Autoschlange von ca. 20-30 Fahrzeugen ohne Überholmöglichkeit jeweils so ca. 18Km unterwegs bin, reichen auch 120PS vollkommen aus. Ich werde jedenfalls den CX30 in Erwägung ziehen bei einem evtl. Neukauf. Meiner wird 5 Jahre alt und wird nochmal 6 Jahre gefahren. Zum Renteneintritt gibt es dann nochmal was neues, vermutlich CX30.
Viele liebe Grüße vom Moorbiker
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Du weißt jetzt schon, dass du dir in 6 Jahren noch mal einen "Verbrenner" bestellst ?
 

Wheelie

Mitglied
Hallo, wir sind den neuen CX30 probe gefahren. Automatik, 120PS Frontantrieb. Was soll ich sagen auch dieser würde für uns ausreichen. Wenn ich denke dass ich morgens und abends in einer Autoschlange von ca. 20-30 Fahrzeugen ohne Überholmöglichkeit jeweils so ca. 18Km unterwegs bin, reichen auch 120PS vollkommen aus. Ich werde jedenfalls den CX30 in Erwägung ziehen bei einem evtl. Neukauf. Meiner wird 5 Jahre alt und wird nochmal 6 Jahre gefahren. Zum Renteneintritt gibt es dann nochmal was neues, vermutlich CX30.
Viele liebe Grüße vom Moorbiker


In die Niederlände auch, bald NUR NOCH 100 kmh auf die autobahn !!!!!
Umsiehen glaub ich

Gruße Karl
 

Moorbiker

Mitglied
Du weißt jetzt schon, dass du dir in 6 Jahren noch mal einen "Verbrenner" bestellst ?

Ja sicher, einmal geht noch. Auch wenn die Gretel dann mit der Keule bei mir vor der Tür steht. Zumal die nächste Ladesäule mal schlaffe 20Km von mir weg ist und normal immer belegt(habe die noch nicht einmal ohne ein Auto davor gesehen). Wohne hier im tiefsten Oberschwaben, am A... der Welt. Aber Benzin gibt es hier wenigstens in 8Km Entfernung, ohne zu warten.
Werde zwar im Rahmen der vorsorglichen Heizungserneuerung(zwar noch nicht nötig, kommt vor der Rente auch noch komplett neu und zwar wieder Ölheizung) an meinem Haus auch eine Solaranlage mit Speicherbatterie anbringen lassen, aber ob ich dann elektrisch fahre weiß ich nicht.
Sollte es die Förderung bis dahin noch geben und dazu noch den Behi-Rabatt, dann überdenke ich das vielleicht noch mal.
Stand jetzt und heute wird es aber zu 99% wieder ein Verbrenner werden.
Meinen CX5 bewege ich auch nur noch selten, wenn möglich nehme ich meinen Honda SH150 Roller und fahre mit 2,6Litern/100Km zur Arbeit.

Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
 

Moorbiker

Mitglied
In die Niederlände auch, bald NUR NOCH 100 kmh auf die autobahn !!!!!
Umsiehen glaub ich

Gruße Karl

Hallo Karl, täusch dich nicht. Wir waren die 870KM vom Bodensee bis an die Nordsee fast 13,5 Stunden unterwegs. Das sind nach 3 Stopps mit je 1/2 Stunde immer noch viel weniger als 100Km/h im Durchschnitt.
Wegen mir gerne 130 auf der Autobahn, selbst das kannst du hier nicht oft fahren.
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
 

Das Orakel

Mitglied
Ab sofort gibt es einen neuen Motor im CX30 und 3er, den 2,0 Liter Skyactiv-G Benzinmotor mit Mild-Hybrid-Technik und 150 PS. Vielleicht gibts ja auch im CX5 bald was neues, der 2,5l könnte ja auch mehr PS vertragen, die Literleistung ist definitiv ausbaufähig.
Der CX-30 ist ja wirklich ganz nett und er fährt sich auch recht gut, aber mit der gesamten Motrenreihe für meinen Geschmack ziemlich untermotorisiert. Beim SKYACTIV-X 2.0 M HYBRID weiß man nicht so wirklich wo sich die 180 PS verstecken. Und wenn ich mir die Fahrleistungen des neuen 150 PS Benziners so ansehe ist der ebenso unspannend.

Richtig gut könnte ich mir den CX-30 mit dem 150 PS Diesel vorstellen. Mit den aktuellen Motoren würde ich mir den CX-30 nicht kaufen.
 
Oben