Modelljahr 2015 / Facelift

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Und ein Teil von Fiete lebt in meinem Dicken seit dem letzten Schraubertreffen ja weiter 😉
 

Baron82

Mitglied
192 PS Benziner

Hallo,

in Planung auf den Kauf des CX-5 FL habe ich ein wenig hier herumgestöbert und viele hilfreiche Tipps bekommen, dafür Danke!

Nur zum neuen 192PS Motor habe ich bisher so gut wie nichts gelesen. Da ich extrem viel Kurzstrecke fahre (meist 2-5km-10km) macht ein Diesel keinen Sinn, eine Probefahrt habe ich mit dem 165 PS Modell gemacht, der im Vergleich zu meinem bisherigen Passat 1,8T nur einen mäßigen Eindruck hinterlassen hat.

Hat irgendjemand Erfahrung mit dem 192PS Motor im Mazda 6 gemacht? Wird sich der halbe Liter Hubraum positiv bemerkbar machen oder bleibt der Benziner ein Langweiler?

geplante Anschaffung: Sportsline, silber, 192PS Automatik mit Vollausstattung außer Schiebedach.

Danke!!
 
A

anonymous302

Guest
Ja, das Facelift hat es mir angetan, ... die 2,5 Liter Maschine hätte mich interessiert wenn ich den Biggi nicht kennen würde ;) ... außerdem stört es mich wie Mazda den 2,5 Liter bei uns anbietet ... da gibt es Sachen die brauch und will ich nicht !
Aber wie gesagt, das stand nicht mehr zur Debatte, denn ich kenn ja Biggi und weis wie gut die Luft in Darmstadt ist ;)

Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich bin immer noch begeistert von dem geilen Anzug nach der Luftkur. Du wirst sehr viel Spaß mit diesem Motor haben.

Dann ist aber auch ein neuer Name fällig. Nach "Thunder" muss der Neue dann "Grease Lightning" heissen :cool:
 

siggi

Mitglied
Nur zum neuen 192PS Motor habe ich bisher so gut wie nichts gelesen. Da ich extrem viel Kurzstrecke fahre (meist 2-5km-10km) macht ein Diesel keinen Sinn, eine Probefahrt habe ich mit dem 165 PS Modell gemacht, der im Vergleich zu meinem bisherigen Passat 1,8T nur einen mäßigen Eindruck hinterlassen hat.

Hat irgendjemand Erfahrung mit dem 192PS Motor im Mazda 6 gemacht? Wird sich der halbe Liter Hubraum positiv bemerkbar machen oder bleibt der Benziner ein Langweiler?

Im Vergleich gegen den Turbo wird der wohl auch nicht die wurst vom Brot zotteln können...
Leih dir doch mal einen M6 mit diesem Motor aus...auch wenn er sich im CX5 wieder anders fahren wird könnte das schon mal ein kleiner Wegweiser sein...
 

Yellow

Mitglied
Ich hatte den 2.5 Liter beim Vorgänger des aktuellen M6. Ich würde den "Abzug" als bescheiden beschreiben. Wird beim neuen Motor nicht viel anders sein.

Übrigens fahr ich genauso wie du viel Kurzstrecke und habe mich trotzdem für den Diesel entschieden (150 PS) und es nicht bereut. Jetzt kommt der FL mit 175 Diesel-PS in die Garage.
 

Ramses

Mitglied
...
Übrigens fahr ich genauso wie du viel Kurzstrecke und habe mich trotzdem für den Diesel entschieden (150 PS) und es nicht bereut...

Passt jetzt vielleicht nicht so ganz zum Thema "Facelift", wo das nun aber gerade hier mal angesprochen wird.
Wie "warm" (vielleicht Kilometerangabe bei Durchschnittsaussentemperatur) sollte man mindestens einen (CX-5-)Diesel fahren, damit es dem Motor gut geht?
Bin auch ein leidiger Kurzstreckenfahrer (<2Km) und habe mich halt deswegen immer gegen einen Diesel gesträubt.
 

roadking1450

Mitglied
Wie "warm" (vielleicht Kilometerangabe bei Durchschnittsaussentemperatur) sollte man mindestens einen (CX-5-)Diesel fahren, damit es dem Motor gut geht?

In irgendeinen Beitrag hier im Forum habe ich gelesen das bei ca. 7-8km der Motor auf "Betriebstemperatur" 80 Grad Wasser und Öl gekommen ist. Bin mir jetzt nur nicht sicher ob es beim Diesel oder Benziner war.

Wird aber wie Du sagst auch auf die Außentemeratur ankommen. Im Hochsommer etwas früher und im Winter etwas später.
 

MK2

Mitglied
Also bei 2 km Wegstrecke wird der Diesel bei den momentanen Temperaturen nicht wirklich warm. Bis er einigermaßen warm wird braucht er schon so 5 - 10 km und selbst dann lasse ich den Motor nicht gleich hoch drehen.
 

Sunny

Mitglied
Dann ist aber auch ein neuer Name fällig. Nach "Thunder" muss der Neue dann "Grease Lightning" heissen :cool:

Was soll Grease Lightning bedeutet .... fetter Blitz ??? ... dann eher ..."Raving arrow" oder "Torque monster" ;)

Ich werde schon einen richtigen Namen finden .... vielleicht bekomm ich ja was am Sound hin ... hab da schon so meine Ideen :p ... dann heisst er "Thunder der 2. " :)

gruß Sunny
 

TheCrow13

Mitglied
Jupp rote Nummernschilder werden für sowas bei Markenhändlern eigentlich nicht mehr verwendet!

Aber egal! Was mich hier zum grinsen bringt ist das wir wieder zwei "Neue" Diesel Fahrer bekommen!!! ;) ;) ;) Und das trotz der bösen Motorprobleme! Lol!!! Herzlich willkommen! ;) Grüsse Crow

P.S. Ich warte noch auf einen weiteren Freund, na auch schon bestellt Freizeithuper!?!? ;) ;) ;)
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Stellt euch nur vor Darmstadt hätte keine Luft mehr [emoji23]

Das kann gut sein. Denn Mazda hat beim 3er BM die Motorsteuerung gewechselt und die ist (bis jetzt) Luftdicht. Hoffe, dass es beim CX5 FL immernoch die alte Steuerung drin ist...


Es ist aber schon gut zu lesen, dass "alte" Benziner Fahrer jetzt auf Diesel umsteigen wollen.

@Sunny - bis Du ein 150* PSler schon Probegefahren?


Gruß,
BIGI
 

siggi

Mitglied
lol ganz ehrlich?bei Kurzstreckenfahrten unter 2km würde ich nicht mal im Traum dran denken mir überhaupt ein Auto zuzulegen...das ist ja wohl lockerst unter 5min zu Fuß zurück gelegt...
geschweige denn auch noch einen Diesel...allein die Kosten...und die Tatsache, dass ein Diesel nun wirklich gute 10km braucht bis er überhaupt mal anständig warm wird(was aber beim Benziner auch nicht arg viel ehr sein dürfte oder?)
 

Baron82

Mitglied
naja

wenn du hausbesuche von einem patienten zum anderen fährst, ist das unvermeidlich und nicht zu fuß zu bewältigen!
 

Ramses

Mitglied
lol ganz ehrlich?bei Kurzstreckenfahrten unter 2km würde ich nicht mal im Traum dran denken mir überhaupt ein Auto zuzulegen...das ist ja wohl lockerst unter 5min zu Fuß zurück gelegt...

Nun ja. Wenn ich so schnell wäre wie Du (2 Km in 5 Min), damit also den aktuellen Marathonweltrekord um rund 17 Minuten unterbieten würde, dann bräuchte ich auch kein Auto. In meinem Alter bin ich aber nicht mehr ganz so fix. ;)
 

MK2

Mitglied
lol ganz ehrlich?bei Kurzstreckenfahrten unter 2km würde ich nicht mal im Traum dran denken mir überhaupt ein Auto zuzulegen...das ist ja wohl lockerst unter 5min zu Fuß zurück gelegt...
geschweige denn auch noch einen Diesel...allein die Kosten...und die Tatsache, dass ein Diesel nun wirklich gute 10km braucht bis er überhaupt mal anständig warm wird(was aber beim Benziner auch nicht arg viel ehr sein dürfte oder?)

Eigentlich bräuchte ich auch gar kein Auto, da ich meinen Arbeitsweg zu Fuß zurücklege. Deshalb steht der Wagen manchmal auch Tage ohne bewegt zu werden. Dennoch habe ich mir einen CX5 zugelegt, weil ich jederzeit mobil sein möchte. Was den Antrieb angeht habe ich da auch keine Kosten / Nutzen Rechnung durchgeführt. Benziner war einfach keine Option, da mir persönlich für ein Auto dieser Größe etwas zu Schwach von unten raus.

Und mal ehrlich, wenn ich viel Geld für Auto ausgäbe, nur um damit zur Arbeit zu kommen, ärgerte mich das deutlich mehr, als das Geld überwiegend zum Vergnügen auszugeben.
 

Martinoo

Mitglied
wenn du hausbesuche von einem patienten zum anderen fährst, ist das unvermeidlich und nicht zu fuß zu bewältigen!
Ich fahre schon lange Diesel und auf den ersten Kilometern verbrauchen diese recht viel. Meine tägliche Strecke ist einfach 25km und da wird der Diesel dann meist sparsam bewegt. Viel Kurzstrecke am besten mit Benziner!
 
Oben