Modelljahr 2015 / Facelift

HP_CX5

Mitglied
Zitat Zitat von TheCrow13 Beitrag anzeigen
P.s. Und gerade wegen diesem Hintergrund denke ich das Mazda Japan gar nicht alle unsere Sorgen oder Probleme mit ihren Produkten mitbekommen sondern Mazda Deutschland das schön klein hält!!!

Das würde voraussetzen dass bei MAZDA Deutschland kein japanischer Kollege arbeitet, ansonsten ist Japan über ALLES sehr genau im Bilde.
 

Freizeithuper

Mitglied
@Roter Bruder ;):D

Das mit der Ehre in Japanesenland war mal und ist nur noch eine Hommage an längst vergangen Zeiten und findet man noch in Ninja oder Samuraifilme wieder,so hält es sich auch mit der Deutsche-Pünktlichkeit.

Ansonsten zählt Profit,nur der Profit und das Welt weit.
Auch wenn wir alle verschieden sind im Glaube,Ansichten,Überzeugungen und was weis ich noch so ist die Gier nach Geld die Globale Sprache schlecht hin.

Egal wo du bist auf der Welt,Geld öffnet alle Türen,sogar die Service-Türe.Denn keiner wird schlecht behandelt wenn er mit den Scheinen winkt ausser einer winkt mit mehr Scheinen.:D

Ob Mazda in Japan oder der Trinkenhallenbetreiber aus Velbert sie sprechen alle die gleiche Sprache und die heißt " Umsatz ".
Stimmt die Zahlen nicht kann man schon mal patzig werden.

Fazit für mich:
Entweder gibt es Guten Service oder schlechten Service dabei spielt das Land absolut keine Rolle und diese Erfahrung macht jeder auf der Welt.
Sogar die Jungs aus dem Auenland.;)

Mfg
 

Das Orakel

Mitglied
Mentalitä̱t:
"die bestimmte Art wie Menschen denken und fühlen."

Eine Antwort gegeben aber die Frage bleibt.;)
Ich möchte Dir aber gerne Beispiele geben:

Als wir vor ein paar Jahren privat mit Freunden nach Japan reisten, wollten wir die Gelegenheit nutzen und die Suntory Yamazaki Distillery bei Kyoto besuchen und besichtigen. Die japanischen Whiskys sind die einzigen welche weltweit die Qualität der schottischen Malts erreichen. Ich schrieb also 4 Monate vor unserem Reiseantritt eine E-Mail (in englisch) mit meiner Anfrage an die Distillery. Einen Tag später bekam ich die Antwort, dass eine Besichtigung grundsätzlich möglich sei, aber sie für die Zeit noch kein Programm vorliegen hätten und ich mich Anfang September (zwei Wochen vor unserer Abreise) noch einmal melden solle. Das wollte ich auch tun, aber die Distillery kamen mir zuvor und ich hatte am 1. September eine E-Mail von Suntory im Postfach. Sie bestätigten den Tag und gaben mir eine Uhrzeit für die Besichtigung. Als wir an dem Termin dort ankamen und uns anmeldeten, lagen schon die Besucherausweise mit unseren Namen bereit. :)

Ein weiteres Beispiel: Als wir in Tokyo im Shinjukuin Bahnhof - einer der größten Bahnhöfe der Welt - eine Dame nach dem Weg fragten, brachte sie uns gefühlt einen halben km durch ein Labyrinth unterirdischer Gängen an das gesuchte Bahngleis.

Ich könnte in dieser Art noch mehr Beispiele bringen, auf die man hier in vergeblich warten könnte. Die Art und Weise wie Japaner mit Kunden und ausländischen Gästen umgehen ist eine ganz andere wie wir sie üblicherweise täglich in Deutschland erleben.

Das verstehe ich unter Mentalität.
 
Zuletzt bearbeitet:

Freizeithuper

Mitglied
Ich würde dir recht geben wenn wir nur 100 Menschen auf der Welt währen aber da es nunmal nicht so ist ist deine Persöhnliche Erfahrung nur eine Persöhnliche nicht mehr und nicht weniger und von daher sicherlich bei weiten kein Spiegelbild für den Rest der Welt.;)

153 Post haste geschrieben und dabei waren bestimmt fragen wo andere User dir helfen oder zumindes zur klären beitragen konnten oder:confused:.



Und jetzt meine Frage:
Wenn das so sein sollte und User konnten dir helfen waren nett und zu vorkommend glaube ich kaum das daß Japaner waren..:D:D:D:D:D

In diesem Sinne und mit 宜しくお願いします(Yoroshiku onegaishimasu)

Freizeithuper-san:D
 

Madnandi

Mitglied
:):):):):):) kann meine fahrende Schrankwand (192Ps) am kommenden Donnerstag abholen.

Dann bist du wohl der Erste aus dem Forum, der einen 2.5l hat . Ich muss noch bis zum 10.5 warten.
Bin mal auf den ersten Erfahrungsbericht bespannt mit dem 192 PS Motor.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lennor

Mitglied
Einen kleinen "Erfahrungsbericht" mit dem 2,5l Benziner 192PS kann ich beisteuern.
Habe letzte Woche solch eine "lahme Kiste" probegefahren.:cool:

Und ich kann nur eins dazu sagen. Glaubt nicht immer was in der Presse steht.

Man kann den großen Benziner wirklich sehr flott bewegen.:D
Beim "Kick Down" wird er etwas laut und man hat eine gleichmäßige, aber sehr kräftige, Beschleunigung. (wer einen Turbokick braucht ist hier falsch)
Sportschalter? Ja, dann dreht er recht flott hoch und schaltet schneller durch die Gänge. (soll er ja auch)
Eigentlich nur was für die Kurvenhatz oder zum Überholen. Wobei der KickDown genauso gut funtioniert.:p

Ist nicht mit einem Turbodiesel zu vergleichen.
TD kraft aus dem Keller, aber eher nicht so gleichförmig (erst wenig, dann Turbokick der vehement nach vorne zerrt)

Benziner dreht gleichmäßiger hoch, aber wenn man Leistung abfordert höheres Drehzahniveau. (Man könnte es auch sportlicheres fahren nennen.)
Was aber nicht heißt das man den Benziner nicht auch gemütlich fahren könnte, fand das sogar sehr entspannend, da nix ruckelt.

Kurzum der große Benziner ist alles andere als lahm. Und meine Kaufentscheidung steht fest (obwohl ich kein extremer Kurzstreckenfahrer bin.)

2,5l Sauger rockt!!!
 

Lennor

Mitglied
und haste irgendwas zum Verbrauch zu vermelden?

Er verbraucht Benzin. :cool:








Naja, bei so einer kurzen Probefahrt den Sprittverbrauch zu orakeln fällt mir schwer.
Der Bordcomputer zeigte 11l (wenn den aber alle so bewegt haben wie ich wundert mich das nicht):p
Ich gehe davon aus das ich das Fahrzeug dann mal zwischen 8l und 10l bewegen werde.
Das taugt mir und wäre dann nicht viel mehr wie beim Diesel.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheCrow13

Mitglied
Kurzum der große Benziner ist alles andere als lahm. Und meine Kaufentscheidung steht fest (obwohl ich kein extremer Kurzstreckenfahrer bin.)

2,5l Sauger rockt!!!

Gerade dann (kein Kurzstreckenfahrer) ist Dein Entschluss doch irgendwie unlogisch?! :confused:
Der Diesel ist immer noch günstiger beim tanken, macht mehr Spaß und ich denke er wird trotz des hohen Verbrauchs bei mir 9L, weniger schlucken wie der 2,5L Benziner! Gruß Crow ;)
 

siggi

Mitglied
würde ich auch eher zum Diesel tendieren...
bei gleichem oder höheren Verbrauch wie ein Diesel und kaum Kurzstrecke noch viel mehr
es sind immerhin 20ct Preisunterschied/L
 

Lennor

Mitglied
Ich zitiere mal voodoxx aus dem anderen Thread, weil es so gut passt.
Und dem nicht viel hinzuzufügen ist.

ich sag mal so:

- kein Partikelfilter
- keine Regenerationsfahrten
- Ölverdünnung unwahrscheinlich
- Nockenwellenschaden unwahrscheinlich
- Turboladerschlauch fliegt auch nicht ab
- Verbrauch (siehe links Spritmonitor) 7,5L/100km (der große wird vermutlich eher bei. 8,5l liegen also nicht viel höher als der große Diesel)
- günstigere Steuern+Versicherung+Wartung als beim Diesel
- günstigerer Anschaffungspreis. (1500-2000,-€ je nach Rabatt)


Wenn man ihn dreht, kommt der Benziner auch ganz gut vom Fleck.
:cool:
 

Anseka

Mitglied
Hi Leute, ich habe meine Diesel heute zur ersten Inspektion beim Mazda Mann.
Als Ersatz habe ich einen dicken Benziner bekommen, der geht nur los, wenn Mann ihn tritt.
Ich habe ihn gestern auf Null gestellt und liege bei 11 Liter/100 km
Das ist heftig, also wer sich so einen Benziner holen möchte sollte den vorher ausgiebig testen.
Mein Diesel kommt auf der Strecke so mit 7,2L/100 aus.:cool:
 

Ivocel

Mitglied
- kein Partikelfilter stimmt
- keine Regenerationsfahrten die hat man nicht, dass passiert während der fahrt, extra fahren braucht man nicht
- Ölverdünnung unwahrscheinlich muss beim Diesel auch nicht schlimm sein
- Nockenwellenschaden unwahrscheinlich das ist seit einem jahr geklärt
- Turboladerschlauch fliegt auch nicht ab ist bei wie vielen passiert von denennen die Rum fahren?
- Verbrauch (siehe links Spritmonitor) 7,5L/100km (der große wird vermutlich eher bei. 8,5l liegen also nicht viel höher als der große Diesel) dann macht er kein Spaß .
- günstigere Steuern+Versicherung+Wartung als beim Diesel das fährt man schnell wieder rein
- günstigerer Anschaffungspreis. (1500-2000,-€ je nach Rabatt) Wiederverkaufswert?


Wenn man ihn dreht, kommt der Benziner auch ganz gut vom Fleck.[/FONT]:cool: dann wird das nichts mit dem Verbrauch von 8,5 l ...
 

Steini85

Mitglied
- kein Partikelfilter stimmt stimmt
- keine Regenerationsfahrten die hat man nicht, dass passiert während der fahrt, extra fahren braucht man nicht, dann nennen wir es RegenerationsPHASEN - die kosten Sprit
- Ölverdünnung unwahrscheinlich muss beim Diesel auch nicht schlimm sein kann aber
- Nockenwellenschaden unwahrscheinlich das ist seit einem jahr geklärt hoffen wirs..
- Turboladerschlauch fliegt auch nicht ab ist bei wie vielen passiert von denennen die Rum fahren? Im Forum etliche, in freier Wildbahn? Wer weiss..
- Verbrauch (siehe links Spritmonitor) 7,5L/100km (der große wird vermutlich eher bei. 8,5l liegen also nicht viel höher als der große Diesel) dann macht er kein Spaß Doch, meiner macht viel Spaß
- günstigere Steuern+Versicherung+Wartung als beim Diesel das fährt man schnell wieder rein kommt wohl aufs persönliche Profil an
- günstigerer Anschaffungspreis. (1500-2000,-€ je nach Rabatt) Wiederverkaufswert? Ebenfalls nicht relevant wenn man ihn lange fahren will


Wenn man ihn dreht, kommt der Benziner auch ganz gut vom Fleck.[/FONT] dann wird das nichts mit dem Verbrauch von 8,5 l ... macht man ja nicht ständig




;):pDas kann immer so weiter gehen, macht mir nicht immer den Benziner schlecht! ;):p
 

TheCrow13

Mitglied
Steini es geht nicht ums schlecht machen, wenn du seinen Erfahrungsbericht gelesen hast schreibt er ja selber das er den Benziner treten muss das er abgeht und Spaß macht! Und da wird der Verbrauch aber zu 100% nicht bei seinen angestrebten 8,5 Liter sein sondern bei 11 und mehr!
Er schreibt das er nicht unbedingt Kurzstrecke fährt, also wieder ein Argument gegen den Benziner! Und aus diesen Gründen habe ich geschrieben das er sich widerspricht! Also kein einziges Wort das der Benziner schlechter ist! ;)
Die restlichen Gründe gegen den Diesel sind nicht auf alle Diesel umsetzbar ich habe bis jetzt keines der Probleme gehabt!!! Also...! ;) grüße Crow
 

MerlinMuc

Mitglied
Als Ersatz habe ich einen dicken Benziner bekommen, der geht nur los, wenn Mann ihn tritt.
Ich habe ihn gestern auf Null gestellt und liege bei 11 Liter/100 km

Sorry aber das steht doch total im Wiederspruch oder nicht?

Ist ja klar, wenn man ihn tritt das der Verbrauch hoch geht, oder?? Lags vielleicht auch einfach daran, das du den Diesel gewohnt bist und vielleicht einfach nur mal "testen" willst was so eine "lahme Schrankwand" leistet?

Irgendwie finde ich diese *bähhh der Benziner ist soooo scheiße* und *ihhhh der Diesel ist dauernd kaputt und hat bruuuuuutal bums* Diskussion langsam etwas langweilig. Sorry

Mario
 

siggi

Mitglied
das man non Turbo Motoren treten muss ist an sich ja nichts neues(zumindest "normale", von V/R6, TypeR etc mal abgesehen)
ein Benziner braucht in den Meisten Fällen nun mal Drehzahl...
im normalen Fahrbetrieb wird man das natürlich nicht immer machen...
aber dann sollte man eben auch sagen, dass beim Diesel das genauso gilt...den kann man auch gemäßigt und dann um <7,5L fahren...
mir ging es auch nicht darum den Diesel hervorzuheben bzw den Benziner schlecht zu machen...ich sehe das eben aus Wirtschaftlichen Gründen...und da sehe ich den Diesel eben doch noch vorne...auch wenn er in der Vergangenheit Probleme gemacht hat...ich habe die bisher noch nicht gehabt(gut habe aber auch erst 24.000km auf dem Tacho)...und man sagt(bzw ließt) ja, dass die meisten Probleme behoben sein sollen...
 
Oben