Modelljahr 2015 / Facelift

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Heute kam die Antwort per Mail von Mazda bezüglich der Anfrage Lichtautomatik/Coming/Leaving Home Funktion:mad:

Aber lest selber........:(:(:(

MFG kwb-handy
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 379

Erbirn

Mitglied
Da hilft nur dass sich jeder einzelne an seinen Händler und die Mazda Zentrale wendet. Steter Tropfen..... Das umprogrammieren kann ja kein Problem sein. M.E. sollte dass ein versierter Händler auch hinbekommen :confused:
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Leider sind die Einwende eines Mazda Händler nicht so von Bedeutung:mad:.....nur wenn die Kunden direkt auf Mazda Druck machen, könnte es was werden:confused::confused:

MFG kwb-handy
 

steffi8118

Mitglied
In dem Schreiben ist von "globalen Regularien" die Rede. In welchem Land gibt es Regularien, die verbieten, dass bei "Lichtautomatik AN" die Coming-Home Funktion nicht funktionieren darf?! Wer weiß es?

lg
steffi
 

Das Orakel

Mitglied
Leider sind die Einwende eines Mazda Händler nicht so von Bedeutung:mad:.....nur wenn die Kunden direkt auf Mazda Druck machen, könnte es was werden:confused::confused:

MFG kwb-handy
Genau so ist es. Mich hat darauf hin eine freundliche Dame von MD sogar angerufen und mir erklärt es wäre eine Handhabungssache, sie würde immer mit Abblendlicht fahren. :rolleyes:

Wofür hat man Tagfahrlicht, einen Lichtsensor und eine Lichtautomatik?

Ich kann nur appellieren direkt an MD zu schreiben und die unlogische Schaltung anzusprechen. Je mehr es tun, desto größer ist die Chance das daran überhaupt etwas gemacht wird.
 

Freizeithuper

Mitglied
Ich lese daraus das die Geisha´s kein Intresse daran haben obwohl es möglich ist.

Globale Markt heißt für die Japanesen nur im Marktbereich ihrer Insel,soll heißen.
"Wir sind der Nabel der Welt wir bestimmen und wenn das Globale Japan es nicht will dann gibt es das auch nicht und das sogar Welt weit,BASTA.";):D

Kundenwünsche sind wie Vorderrungen und das geht anscheinend gar nicht in Japan,man hat nicht zu vordern.

Vielleicht sind das Nachwirkungen aus 200 Jahre selbst Isolation die noch nach wirken.

....... und da sie nicht gleich mit dem Samurai-Schwert auf dich los gehen um dich in Stücke zu filetieren,schreiben sie halt nette Brief.;):D:D

PS: Das lese ich zwischen den Zeilen.:D

Mfg
 

Willi_Bazilli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
...Leaving-Home Licht funktioniert ja bei Schalterstellung Automatik, nur Coming-Home Licht leider nicht, das wäre mir lieber gewesen :mad:

Gruß Walter
 

bernd140719

Mitglied
Coming home Funktion FL 2015

Hallo zusammen,

MD sollte so eigentlich nicht argumentieren.

""Vielleicht führt Mazda demnächst für ihre Fahrzeuge weltweit das Lenkrad in der Mitte des Armaturenträgers ein."

Vielleicht wäre es ganz interessant wenn in diesem Fall nicht der FMH oder MD dieses Anschreiben zur nutzlosen Coming Home Funktion bei Automatik Lichtmodus bekommt.
Ich denke nach so einer Antwort sollte man die deutsche Motorpresse z.B. Auto Bild usw. anschreiben die haben für solche Dinge bestimmt ein paar Zeilen in ihren Zeitschriften frei.
 

Sunny

Mitglied
Also ich hab meinen FL leider noch nicht, aber dass das Living Home im Auto-Modus nicht funktioniert ... finde ich .... ich weis nicht wie ich es ausdrücken soll ... ??? ... vergessen ... irgendwie hab ich das Gefühl Mazda hat es einfach vergessen zu programmieren ... den Gedanken nicht zu ende gedacht ... denn das kann nicht normal sein ... und was MD da zurückschreibt kommt mir vor als ein hilfloses Statement ... nach dem Moto " Hauptsache geantwortet, aber nicht wirklich gewusst was" !!!

Die Idee mit Autobild finde ich sehr gut ... denn wenn MD mal keine Lobeshymnen ind Zeitschriften liest ... sehen sie vielleicht mal was sie da angerichtet, oder vergessen haben :)

Wenn das bei mir noch genauso sein sollte, werde ich auf jeden Fall MD darauf anschreiben und je nach dem was ich zur Antwort bekomme werde ich weiter handeln ... !

gruß Sunny
 

Stylight

Mitglied
So Leute gestern war es soweit, nach einer 2 stündigen Bahnfahrt nach Dresden konnten wir ihn uns anschauen. Einen schönen schwarzen Mazda CX-5 stand vor unseren Augen.
image.jpg
Ersmal wurde geguckt ob alles zu unserer Zufriedenheit war und alle Anbauten dUrchgeführt worden sind. Als 1. fiel mir sofort der Design Unterbodenschutz auf den ich eigentlich erstmal abbestellt hatte, weil ich warten wollte.
image.jpg
Ja was sollte ich jetzt machen, angebaut ist es und abmachen würde ich es jetzt ungern tun. Wir haben darüber geredet und wir haben uns drauf geeinig das ich nur den Materialpreis von 400€ bezahle und den Einbau umsonst bekomme. Eigendlich fehlten noch 50€ für den Schutz und diese hat er mir auch erlassen.

Dann ging es weiter bei der schriftlichen Übergabe fällt auf, das ich keine Rechnung für die Alarmanlage erhalten habe.
Somit hat sich dann entgültig der Fehler von oben aufgeklärt, anstatt die Alarmanlage hat er den Unterbodenschutz einbauen lassen. Meine Laune war schon dementsprechend, er hat sich dann richtig entschuldigt und mit Kleinigkeiten versucht uns(eigentlich meinen kleinen Sohn) zuberuhigen.

Im Endeffekt muss ich sagen das es mit der Sachsengarage wunderbar geklappt hat, der kleine Fehler kann passieren. Kostet mich jetzt zwar 350€ mehr, damit kann ich leben und in Berlin wird die Alarmanlage nachgerüstet.
image.jpgimage.jpg

Mehr Infos und Bilder gibt es wenn ich nach dem Wee wieder in Berlin bin.
 

Freizeithuper

Mitglied

TheCrow13

Mitglied
Huper ich denke was Orakel meint ist, das bei den Japanern viel mehr noch mit der persönlichen Ehre verbunden wird! Sprich eine Aufgabe, ein Versprechen oder ähnliches wird eingehalten! Und selbst in der heutigen Zeit gibt es viele Japaner die bei Versagen den Freitod als Rettung ihrer Ehre ansehen!

Und jetzt stell Dir mal nen Verkäufer oder sonst jemanden in Deutschland vor der Scheisse baut! ;) Da bekommt man zum Teil keine Entschuldigung sondern noch ne doofe Bemerkung!

Ein Beispiel für unsere Mentalität in Deutschland? Als Kunde geht man zu einem Verkäufer/in und startet mit Darf ich sie kurz mal stören?! Für uns normale Erziehung (zumindest sollte es so sein) und in anderen Ländern nicht denkbar denn schließlich will ich mein Geld in dem Laden lassen und hab mich dafür doch nicht zu entschuldigen! ;)


P.s. Und gerade wegen diesem Hintergrund denke ich das Mazda Japan gar nicht alle unsere Sorgen oder Probleme mit ihren Produkten mitbekommen sondern Mazda Deutschland das schön klein hält!!!
 

Sunny

Mitglied
P.s. Und gerade wegen diesem Hintergrund denke ich das Mazda Japan gar nicht alle unsere Sorgen oder Probleme mit ihren Produkten mitbekommen sondern Mazda Deutschland das schön klein hält!!!

Denke da wird ein Schuh draus ... wäre es da nicht die beste Lösung nicht immer zum Hänschen zu rennen sondern gleich zum Hans ?!?!?!?!

Man sollte mal 2-3 Themen zusammenstellen, mit den Antworten von MD und dann (natürlich in Englisch) an den Mutterkonzern senden ... ist im Zeitalter von Internet doch kein Thema ... an der Reaktion könnte man sehen wie wichtig es den Japanern ist auf ihre Kunden einzugehen ...

gruß Sunny
 

Steini85

Mitglied
Ein Versuch wärs wert. Dennoch denke ich aber nicht dass in Japan der eifrige Mazda Mitarbeiter zu Harakiri greift weil bei uns ne Haube flattert oder sonstwas nicht nach unseren Vorstellungen ist ;)

Das ist ein Großkonzern und nicht der Sushiladen nebenan, die wägen schon genau ab was sie tun und haben ihren Vertretungen in aller Welt bestimmt genaue Richtlinien vorgegeben.
 

HRO CX5

Mitglied
Moin Stylight
Erstmal Glückwunsch zum Auto und der Unterfahrschutz sieht bei deinen CX5 doch wirklich nicht hässlich aus! Ob es in Edelstahl nun besser aussehen hätte....:confused:???
Grüße von der Ostsee
 
Oben