Hallo TTU,
welch aufbauende Worte - Danke.
Ich habe bei Fahrzeugart und Leistung wahrlich keine Rakete erwartet aber ein derart phlegmatisches...
Von 80 bis 120 im Sechsten vergehen (per Handystoppuhr gemessene) 22 Sekunden - unterirdisch.
Für fast jeden Überholvorgang muss geschaltet werden, so dass es entsprechend krawallig vonstatten geht - wie peinlich.
Wir haben jetzt ca. 6.600 km runter. Ich darf also Hoffnung haben...![]()
Du beschleunigst im Sechsten???Von 80 bis 120 im Sechsten vergehen (per Handystoppuhr gemessene) 22 Sekunden
...
Du beschleunigst im Sechsten???Das Ding ist zum Geschwindigkeit halten gedacht.
Dass der Diesel das besser schafft, ist wie du schon sagst wirklich klar. Ein Benziner zieht niedertourig halt nicht. Also bei 80 im Sechsten zu beschleunigen ist da einfach Unfug. Da ist der Vierte oder Fünfte angesagt und dann bleibt man auch in einem angemessenen Zeitintervall.Der 150PS Diesel ist deutlich besser als der Benziner. Hier die Werte von >>AMS<<:
80 – 120 km/h (V./VI. G.) 8,9 / 11,5
Es ist klar, dass im 6. Gang keinen Zug zu erwarten ist. Es ist trotzdem einen riesen Unterschied ob man 11.5 oder 22 Sekunden braucht...
Gruß,
BIGI
P.S - die sub 10 Sekunden sind beim Diesel machbar![]()
Lernt ein Auto so zu fahren, wie es gefahren werden muss! Woher kommt die Angst vor hohen Drehzahlen?
Hallo,
kann dir nur sagen war damals auch mein erster Gedanke gegen den Diesel.
Habe mich trotzdem , trotz nur 12km Arbeitsweg für den Diesel entschieden.
Dachte mir heutige Diesel müssen das abkönnen , Taxis haben ja das gleiche Problem.
Und richtig gedacht, trotz der wenigen Km null Probleme. Der 175PS Diesel war für mich genau die richtige Entscheidung.
Gruss joheil![]()
Hui, das halte ich aber dann doch für eine gewagte These, die man eigentlich mal überprüfen müsste.Wer voran kommen will, muss Drehzahl haben. Man muss einen Überholvorgang nicht planen, man muss nur planen wann man den Hebel von 6 auf 3 stellt. Dann geht die Post ab und der 150 PS Diesel sieht nur noch die Rücklichter.
Es will dich hier keiner fertig machen, De Roony! Keine Sorge!!![]()
...
EDIT: Ah krass, laut ADAC sind die beiden 0 auf 100 km/h genau gleich fix, nämlich innerhalb 9,2 s. Das heißt ja im Grunde, dass der Benziner bei 0 auf 150 tatsächlich fixer wäre, weil der Diesel ja nur im unteren Drehzahlbereich punktet, also auf den ersten 50 Metern besser vorran kommt, während dann der Benziner nachzieht und dann auch irgendwann überholen müsste.
Quelle: ADAC Autotest - Mazda CX-5 2.0 Skyactiv-G Center-Line (vorletzte Seite)