MZD Connect Hack Info

Ivocel

Mitglied
@svego
Wollte nur davor warnen, da es passieren kann, Dad die cmu zerschossen wird.
Vorher noch nie davon was gehört und dann 2 Auf einmal....
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Der Fehler kommt von einem vorhandenen Wechsel-LW,, welches aber nicht verbunden ist.
Z.B. nicht genutzter Kartenleser, virtuelles LW, oder so.
AIO findet beim Start also ein LW ohne Pfad.
Der Fehler wird bei der nächsten Version behoben, zwischenzeitlich bitte alle nicht vorhandenen Wechseldatenträger mal entfernen.
Zwischenzeitlich gibt es die Version 2.2, oder?
Bekomme diese einfach nciht heruntergeladen, der Link läuft irgendwie ins leere.
Ist das derzeit geblockt, oder ähnliches?

Wollte nun die neue Version mal testen.
 

gescha

Mitglied
AIO macht auch inzwischen autoupdates. Also wenn man es startet, ein wenig warten, dann kommt das update auf die letzte veröffentlichte Version.
 

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Oben im Download-Bereich der AOI 2.x habe ich die Datei speedcam-patch.zip runter geladen. Der Download ist auch durchgelaufen. Während des Downloads konnte ich die größer werdende Datei am PC auch in der Datei
C:\Users\........\AppData\Local\Programs\MZD-AIO-TI\resources\tmp
sehen.

Aber jetzt, wo der Download fertig ist, finde ich ums Verrecken die Datei speedcam-patch.zip nicht mehr auf dem Rechner. :confused:
Und ja, ich kenne die Suchfunktion von Windows :):)

Hat jemand eine Idee in welchem Pfad die AOI 2.x die Datei speedcam-patch.zip nach Beendigung des Downloads versteckt?
 

thorfried

Mitglied
Speedcam-Patch Deinstallation

Hallo,

da ich gerne auf die neue .443 updaten möchte, habe ich alle Tweaks deinstalliert mit der AIO 1.51.
Es sind auch alle Tweaks weg, nur das Navi will nicht mehr starten, es erscheint nur "Navigation wird geladen".
Auf der SD-Karte ist eine Datei dazugekommen mit dem Namen: "invalid_file_list" und der Inhalt ist ca. 1000 mal "/tmp/mnt/sd_nav/content/speedcam/._speedcam.txt"
Nach erneuten Aufspielen des Speedcam-Patch lief das Navi wieder einwandfrei.
Auch ein erneutes Aufspielen meiner jetzigen Version .511 und eine Werkszurückstellung verlief nicht zum Erfolg das Navi ohne Speedcam-Patch zu starten.
Mein Händler hatte vor geraumer Zeit das Update vom .230 aud .511 gemacht, während der Patch installiert war.
Hat eventuell irgendeiner eine Idee dazu?
 

Kladower

Mitglied
Offenbar wurden beim De-Installieren die zusätzlichen Dateien auf der SD-Karte nicht gelöscht. Wenn Du das von Hand erledigst, müsste das Navi auch ohne Speedcam-Patch wieder starten. Es sind Dateien "speedcam.txt" und "speedcam.spdb" im Speedcam-Ordner.
 

thorfried

Mitglied
Hallo kladower,

die beiden Dateien sind beim Deinstallieren schon gelöscht worden, dieses hatte ich noch überprüft und dabei die neue Datei gefunden.
 

friein

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Überfordert ...

Hallo Miteinander!
Wie Ihr aus meinen Daten entnehmen könnt, bin ich auf dieser Seite noch ein Greenhorn. Nachdem ich zu diesem Thema gefühlte 1000 Nachrichten gelesen habe, weis ich eigentlich gar nichts mehr.
Ich möchte eigentlich nur den Touchscreen dauerhaft einschalten und die Anzeige der Warnhinweise verkürzen.

Bitte die letztgültige Anleitung (USB-Stick) nur für diese zwei Änderungen nochmals posten. Vielen Dank schon im Voraus :D:D


PS:
Ich hätte eine kleine Anregung. Vielleicht wäre es möglich bei so langen Threads, wie diesem oder einigen Threads aus den "To Do -Anleitungen" einen eigenen Thread zu eröffnen und dort nur die wichtigsten und letztgültigen Anleitungen zu hinterlegen (ohne die vielen zusätzlichen Kommentare)

LG Fritz
 

MCX5NI192

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Probleme

Hallo,
habe heute versucht einige Tweaks aufzuspielen. Zunächst hatte ich die Mazda AIO Ti (hoffe das war die richtige Software) herruntergeladen und installiert. Anschleißend die Tweaks Speedometer, Videoplayer, Speedcam Patch und Statusbar Tweak angeklickt und alles auf den USB Stick wie gefordert.
Anschließend USB rein Zündung an und alles installiert.
Nach dem Neustart funktioniert nur der Statusbar Tweak, alles andere nicht. Was mache ich falsch. Liegt es an der Version (59.00.443 EU N)?
Kann jemand helfen.

Danke Jörg
 

Tagiwara

Mitglied
Da schließe ich mich an

Hallo Miteinander!
Wie Ihr aus meinen Daten entnehmen könnt, bin ich auf dieser Seite noch ein Greenhorn. Nachdem ich zu diesem Thema gefühlte 1000 Nachrichten gelesen habe, weis ich eigentlich gar nichts mehr.
Ich möchte eigentlich nur den Touchscreen dauerhaft einschalten und die Anzeige der Warnhinweise verkürzen.

Bitte die letztgültige Anleitung (USB-Stick) nur für diese zwei Änderungen nochmals posten. Vielen Dank schon im Voraus :D:D


PS:
Ich hätte eine kleine Anregung. Vielleicht wäre es möglich bei so langen Threads, wie diesem oder einigen Threads aus den "To Do -Anleitungen" einen eigenen Thread zu eröffnen und dort nur die wichtigsten und letztgültigen Anleitungen zu hinterlegen (ohne die vielen zusätzlichen Kommentare)

LG Fritz

Da würde ich mich anschließen. Ich hab auch die neueste FW drauf und hatte es oldschool über die Tastenkombi Mute-FAV-Musik, dann 20 Sek auf DEL, 11 .... probiert, aber das geht leider nicht mehr. bei meinem Mazda 2 ging das noch.

Ich würde einfach nur gerne das Display während der FAhrt benutzen können. Alles andere ist für mich nicht interessant. Aber ich checke nach hunderten Postings eigentlich gar nix mehr. :)
 
Oben