MZD Connect Hack Info

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hatte die 2.06 installiert, aber nach dem Update, kann ich die Version 2.1 nicht mehr starten, bzw. bekomme eine Fehlermeldung:
Fehler.JPG

Wer kann mir helfen?
Neustart des Rechners oder Deinstallation und Neuinstallation zeigten keine Problembehebung.....
 

Siutsch

Mitglied
Der Fehler kommt von einem vorhandenen Wechsel-LW,, welches aber nicht verbunden ist.
Z.B. nicht genutzter Kartenleser, virtuelles LW, oder so.
AIO findet beim Start also ein LW ohne Pfad.
Der Fehler wird bei der nächsten Version behoben, zwischenzeitlich bitte alle nicht vorhandenen Wechseldatenträger mal entfernen.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Um mal was Positives zu vermelden:
Bei mir (Win 10) hat eben automatisch das Update von 2.0.5 (glaube ich) auf 2.1 stattgefunden. Es bestand aber noch keine Notwendigkeit es im Wagen testen, da ich noch mit 1.51 das MZD upgedatet habe - was ich auch schon super komfortabel fand.
@Siutsch: Daher hier auch von mir ein herzliches Dankeschön für Deinen Einsatz im Projekt und die Infos dazu hier im Forum - wäre sonst nie darauf gekommen, dass es sowas Praktisches gibt :)
 

rg1072

Mitglied
dann kannst du es nutzen wieder

Wenn der Weise Mann es so sagt wird es stimmen..

127a38279ba614178d5207b119c004dc.jpg


Sorry Markus, war eine Einladung[emoji23][emoji23][emoji23]
 

goonzo

Mitglied
Speedcam Ansagen

Hier niemand eine Idee/Tip/Lösung ??

Habe ja vor kurzem ja erfolgreich die 1.51 AIO installiert mit den Speedcams für Deutschland. Das funktioniert soweit, aber die laufenden langen Ansagen nerven doch ziemlich nach einer Weile. Gibt es keine Möglichkeit statt der Ansagen nur einen Warntönen auszugeben.
Bei meinem 6er mit TomTom war das auch so und völlig ausreichend. 30 Sek vor dem Blitzer kam die Warnung.

Jemand eine Idee ? Kann man über die Tweaks da was basteln ?



LG Axel
 
Zuletzt bearbeitet:

michsy

Mitglied
Sollte nicht so sein, da es die Vorgänger meiner Madzda`s alle hatten. Aber es gibt wirklich keine Warnung für die Scheibenwaschanlage, außer das kein Wasser mehr kommt wenn alle. :confused:
 

goonzo

Mitglied
Niemand eine Idee ??

Habe ja vor kurzem ja erfolgreich die 1.51 AIO installiert mit den Speedcams für Deutschland. Das funktioniert soweit, aber die laufenden langen Ansagen nerven doch ziemlich nach einer Weile. Gibt es keine Möglichkeit statt der Ansagen nur einen Warntönen auszugeben.
Bei meinem 6er mit TomTom war das auch so und völlig ausreichend. 30 Sek vor dem Blitzer kam die Warnung.

Jemand eine Idee ? Kann man über die Tweaks da was basteln ?



LG Axel[/QUOTE]
 

andrew62

Mitglied
Niemand eine Idee ??

Habe ja vor kurzem ja erfolgreich die 1.51 AIO installiert mit den Speedcams für Deutschland. Das funktioniert soweit, aber die laufenden langen Ansagen nerven doch ziemlich nach einer Weile. Gibt es keine Möglichkeit statt der Ansagen nur einen Warntönen auszugeben.
Bei meinem 6er mit TomTom war das auch so und völlig ausreichend. 30 Sek vor dem Blitzer kam die Warnung.

Jemand eine Idee ? Kann man über die Tweaks da was basteln ?
LG Axel

das hinterlegte Soundfile ändern???
 

Siutsch

Mitglied
Niemand eine Idee ??

Habe ja vor kurzem ja erfolgreich die 1.51 AIO installiert mit den Speedcams für Deutschland. Das funktioniert soweit, aber die laufenden langen Ansagen nerven doch ziemlich nach einer Weile. Gibt es keine Möglichkeit statt der Ansagen nur einen Warntönen auszugeben.
Bei meinem 6er mit TomTom war das auch so und völlig ausreichend. 30 Sek vor dem Blitzer kam die Warnung.

Jemand eine Idee ? Kann man über die Tweaks da was basteln ?



LG Axel
[/QUOTE]

Soweit ich weiß, kann man hier in den Navi Einstellungen nur zwischen Warntönen generell an oder aus gewählt werden, wo genau, müsste ich schauen.

Ich beschränke mich aber mittlerweile auch nur auf die Anzeige in der Karte und wenn ich in unbekannten Gegenden unterwegs bin habe ich entweder die Karte aktiv oder aktiviere die Warntöne wieder.
 

furby

Mitglied
Hallo,

Morgen steht die erste Inspektion an. wollte zur Sicherheit die Tweaks entfernen. Installiert habe ich sie mit AIO 2.0.
beim erstellen des Uninstaller wurde mir das Update auf 2.13 angeboten. Habe ich gemacht.
Leider funktioniert das De-Installieren nicht. Der De-Installer bleibt immer an verschiedenen Stellen hängen. Am MZD sin keine Änderungen festzustellen.
Also das gute AIO 1.51 herausgeholt. Hier funktioniert alles.

Frage; mein Virenscanner schlägt bei AIO 2.13 mehrfach an. Das Programm versucht geschütze Regestry Werte zu ändern! Warum?

Liebe Grüsse

Furby
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Balu646

Guest
Peilung

und auf dem kannst du was erkennen????? ich nicht.....

Der Peilstab hat rechteckige Schlitze in denen schillert durch die Oberflächenspannung der Flussigkeit einen Seifenblase , bis dahin steht das Wasser , im Winter ist mit Frostschutz möglicherweise weniger zu sehen...
Am besten auffülen bis du was im Rippenschlauch siehst , dan ist genug drin
 

T100

Mitglied
Hallo,
.
.
.
Leider funktioniert das De-Installieren nicht. Der De-Installer bleibt immer an verschiedenen Stellen hängen. Am MZD sin keine Änderungen festzustellen.
Also das gute AIO 1.51 herausgeholt. Hier funktioniert alles.

Frage; mein Virenscanner schlägt bei AIO 2.13 mehrfach an. Das Programm versucht geschütze Regestry Werte zu ändern! Warum?

Liebe Grüsse

Furby

Hallo,
ich habe gestern auch auf AIO 2.1.3 geupdated um den Speedometer zu deinstallieren und via 1.5.1 wieder zu installieren.
Gerade probiert, hat alles problemlos geklappt und der Speedometer geht wieder (mit 35 sec. Workaround).
Mein Virenscanner hat nicht gemeckert obwohl er eher nervös ist.

Gruß T100
 

alexanderdap

Mitglied
Niemand eine Idee ??

Habe ja vor kurzem ja erfolgreich die 1.51 AIO installiert mit den Speedcams für Deutschland. Das funktioniert soweit, aber die laufenden langen Ansagen nerven doch ziemlich nach einer Weile. Gibt es keine Möglichkeit statt der Ansagen nur einen Warntönen auszugeben.
Bei meinem 6er mit TomTom war das auch so und völlig ausreichend. 30 Sek vor dem Blitzer kam die Warnung.

Jemand eine Idee ? Kann man über die Tweaks da was basteln ?



LG Axel
[/QUOTE]

Genau so etwas hätte uch auch gerne.
Ein einfaches, kurzes Piepen.
 

alpha141

Mitglied
CastScreen funktioniert nicht

Guten Tag!
Ich nutze mal die Möglichkeit um mich kurz vorzustellen. Ich bin der Dimi und bin 28 Jahre jung. Wohnhaft am Niederrhein, da wo die Erft den Rhein begrüßt.
Nach dem ich mir vor zwei Jahren den CX-3 geholt habe, bin ich letzte Woche auf den großen Bruder umgestiegen und muss sagen, ich bin restlos glücklich.
Nun zum eigentlichen Problem:
Da ich schon beim CX-3 diverse Tweaks aufgespielt habe, wollte ich auf diese auch beim CX-5 nicht verzichten. Kurzerhand die AiO 2.1.3 geladen, auf den Stick gezogen und installiert. Hat auch sauber geklappt, bis auf die Tatsache, dass das CastScreen nicht startet! Die App unter Android 6.0 installiert, Einstellungen angepasst (H264, 800x480@160, 1Mbps, 127.0.0.1, USB-Debugging aktiviert). Das LG wird per USB angeschlossen und auch erkannt. Wenn ich dann in der App auf Start drücke, passiert gar nichts. Keine Meldung, kein Fehler, nichts. Die FW-Vers. ist die 56.00.513EU.
Verbindung per WLan konnte das Problem auch nicht lösen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wäre für die Tipps sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben