MZD: SD-Karte kopieren

hbgro

Mitglied
Könntest du uns mal verraten, was du mit der Kopie vorhast?
 

hbgro

Mitglied
Ich war auch nach ca. 60 km daheim.
Dann bin ich wie vor 2 Jahren beim FL vorgegangen, es hat jetzt 2 x super geklappt.

1. Toolbox gestartet
2. nach der Aufforderung die SD Navikarte reingeschoben.
3. nach positiver Prüfung die Daten aktualisiert.
4. Toolbox geschlossen
5. mit dem Mauszeiger die 3 Dateien nacheinander auf den Schreibtisch gelegt.
6. leere SD Karte rein
7. die 3 Dateien nacheinander mit dem Mauszeiger aufgenommen und auf sie SD Karte gelegt
8. SD Karte raus
9. Toolbox gestartet
10. nach Aufforderung sie Kopie reingeschoben
11. nach erfolgreicher Prüfung noch die Aktualisierung laufen lassen. Da die Daten aktuell sind, geht das sehr schnell.
12. Toolbox ausschalten
13. mit der Kopie ins Auto
14. Wenn Kopie erkannt wird und alles läuft Original im Ordner sicher ablegen

Ich habe mir übrigens ein 32 GB schicken lassen und so wie von Am... gekommen in Benutzung genommen.
 

Frankeggerling

Mitglied
Huhu :)
Ich habe noch mal eine kurze Frage, die sich mir trotz vieler Threads dazu nicht erschlossen hat.

Ich habe jetzt schon geschnallt, das ich den Inhalt der SD Karte einfach in einen Ordner auf meinem Mac kopiere, dann die hier auch irgendwo verlinkte SD Karte rein packe und die Daten da schlicht drauf kopiere. Soweit, so gut.

Nun sagte mir allerdings ein Bekannter, dass ich die Karte "bloß nicht verwenden" soll, sondern sofort raus nehmen und die Kopie vor der ersten Verwendung machen, damit sich da irgendwie die VIN nicht "einbrennt"?!

Allerdings habe ich eben in der Mazda Toolbox gelesen, dass die Navigation vor Verwenden der Toolbox gestartet sein soll.

Also weiter gesucht und gelesen, dass die VIN erst nach ca. 100 KM auf die Karte geschrieben wird. Andere haben wiederum geschrieben, das geschieht sofort und ich weiß nun überhaupt nicht mehr, was ich wie richtig machen muss :(

Hilfe?

Das ist alles ganz schön schwer....und Hannover von den Meisten von euch ganz schön weit weg :(
^^


Ich komme aus der Nähe von Hildesheim ;) also gar nicht so weit weg
 

Da Tiga

Mitglied
Die Original-Karte muß mind. ein paar Kilometer drin gewesen sein, sonst klappt weder das Kopieren, noch ein Update mit der Sicherungs-SD-Karte.
Wann dann die s.g. Hochzeit geschieht, das die Original-Karte nur noch auf Deinem System läuft, darüber gehen tatsächlich die Meinungen auseinander, aber 100 km wurde öfter genannt.

Also einfach nach dem Abholen des Neuen mit der Original-Karte ein paar Kilometer fahren und dann sollte auch alles mit der Kopie klappen.

Ah, ok. Danke :)

Könntest du uns mal verraten, was du mit der Kopie vorhast?
Ja kann ich. Mir wurde empfohlen die Originale "in nen Tresor" zu packen und mit der Kopie zu arbeiten.
Laut Foren soll die schneller sein und man hat für Garantie o.Ä. vermutlich noch die Originale :)


Ich war auch nach ca. 60 km daheim.
Dann bin ich wie vor 2 Jahren beim FL vorgegangen, es hat jetzt 2 x super geklappt.

1. Toolbox gestartet
2. nach der Aufforderung die SD Navikarte reingeschoben.
3. nach positiver Prüfung die Daten aktualisiert.
4. Toolbox geschlossen
5. mit dem Mauszeiger die 3 Dateien nacheinander auf den Schreibtisch gelegt.
6. leere SD Karte rein
7. die 3 Dateien nacheinander mit dem Mauszeiger aufgenommen und auf sie SD Karte gelegt
8. SD Karte raus
9. Toolbox gestartet
10. nach Aufforderung sie Kopie reingeschoben
11. nach erfolgreicher Prüfung noch die Aktualisierung laufen lassen. Da die Daten aktuell sind, geht das sehr schnell.
12. Toolbox ausschalten
13. mit der Kopie ins Auto
14. Wenn Kopie erkannt wird und alles läuft Original im Ordner sicher ablegen

Ich habe mir übrigens ein 32 GB schicken lassen und so wie von Am... gekommen in Benutzung genommen.

Oh super, danke dir :)
So werde ich es gleich nach dem Abholen Donnerstag mal testen :)


Ich komme aus der Nähe von Hildesheim ;) also gar nicht so weit weg

DAS klingt ja gut!!! Gleich um die Ecke :)
Hab ich gleich mal abgespeichert :)
 

Er-fried

Mitglied
Wenn man Witze erklären muss, sind sie nicht mehr lustig. ;) Aber trotzdem, schau mal hier: https://www.welt.de/kultur/article165505159/Vong-diesem-Mann-her-kommt-1-neue-Sprache.html

Mein Beitrag enthielt null Inhalt. Er sollte einfach nur ein Meme aufgreifen, das mir bei der Karten-Kommunikation in den Sinn kam, so als kleine Auflockerung zwischendurch. Spätestens jetzt ist jedoch jede Witzischkeit verflogen ... vong Spaß her. :D
Hey aber danke für die Erklärung;) und hast recht musste tatsächlich immernoch nich lachen [emoji3] . Grüsse

Gesendet von meinem mobilen Kommunikationsendgerät, mit Tapatalk
 

Er-fried

Mitglied
Ah, ok. Danke :)


Ja kann ich. Mir wurde empfohlen die Originale "in nen Tresor" zu packen und mit der Kopie zu arbeiten.
Laut Foren soll die schneller sein und man hat für Garantie o.Ä. vermutlich noch die Originale.

Naja dann is das doch wurscht wenn die fin dann "eingebrannt" ist, wenn die karte nur als Backup fungieren soll...;)

Gesendet von meinem mobilen Kommunikationsendgerät, mit Tapatalk
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Habe heute mit Acronis ein Backup von der Original-SSD erstellt. Anschließend das Backup auf die ScanDisk Mini Ultra 16GB Class 10 gespielt. Die wurde zuvor neu formatiert.
Die SSD wurde anschließend mit dem Mazda Tool bekannt gemacht und funktioniert nun auch im G194.

via Mate 9 mit Tapatalk
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich krame hier nochmal diesen alten Thread raus:

Ein Arbeitskollege von mir fährt einen Mazda 6. Dieser hat mir heute erzählt das er Probleme mit der Ladezeit des Navis hat wenn es so warm ist wie in den vergangenen Tagen. Morgens wenn es noch kühl ist, kein Problem aber wenn der Wagen die ganze Zeit in der Sonne stand dauert es wohl seeehr lange bis das Navi bereit ist.

Mein Ansatz war, mal zu versuchen die Karte zu tauschen. Jetzt möchte ich eigentlich nur wissen ob man die Karte aus dem Auto rausziehen kann, kopiert mit dem Windows Explorer oder dem Finder beim Mac den Inhalt der Orginalkarte auf den Rechner und spielt diese Dateien dann zurück auf eine "jungfräuliche" Karte die dann statt der Orginalkarte wieder ins Auto wandert?

Oder brauche ich dazu die Toolbox?

Grüsse
Claus
 

LurchiBW

Mitglied
Ich habe mir die Original-SD auf eine handelsübliche 16 Gb-SD Karte kopiert (da hatte ich vorher im Ford bereits die Original Ford-Navi-SD und MP3-Musikdateien drauf). Vor dem Einsatz im Mazda habe ich diese alte SD neu formatiert und dann mittels der Freeware "USB Image Tool" die Original Mzda SD geklont. Das Navi läuft damit problemlos. Für das Update mittels der Toolbox verwende ich immer die Original-Mazda-SD und klone diese dann einfach mit "USB Image Tool". Null Probleme.

LurchiBW
 

nowodka

Mitglied
Eine Kopie reicht vollkommen.

Alles von der SD Karte auf den PC und von dort auf die neue SD Karte.

Nimm eine 16 GB 10 Fach.

Das sollte problemlos klappen.
 

DefCon6

Mitglied
... Jetzt möchte ich eigentlich nur wissen ob man die Karte aus dem Auto rausziehen kann, kopiert mit dem Windows Explorer oder dem Finder beim Mac den Inhalt der Orginalkarte auf den Rechner und spielt diese Dateien dann zurück auf eine "jungfräuliche" Karte die dann statt der Orginalkarte wieder ins Auto wandert?...

Ja, das funktioniert. Es gibt nur eine Bedingung: es muss mindestes 100 KM mit der Originalkarte gefahren worden sein. Erst danach ist diese mit dem Fahrzeug gekoppelt und ab dann können auch davon angefertigte Kopien (in dem Fahrzeug) genutzt werden.

Oder brauche ich dazu die Toolbox?

Nein, die Mazda Toolbox brauchst du nicht dafür (und kannst du dafür auch nicht nutzen).
Mit der Toolbox kannst (und musst) du dann auch auf die kopierte Karte das Kartenupdate durchführen.
 

nowodka

Mitglied
Die 100 km Regel gibt es nicht mehr.

Bei neueren Softwareversionen reicht es die SD Karte einzuschieben und die Zpündung an zumachen.
 

Olly

Mitglied
Problem mit der Sicherung

Hi an alle,

habe meinen G194 KF Sig seit letzter Woche, bisher ist alles super.

Habe nur ein Problem mit der Sicherungskopie der SD-Karte. Backup der Originalen über die Toolbox, danach die Originale mit DriveClone auf eine Transcent 16 Gb gezogen und danach hierauf den Restore mit der Toolbox gemacht.

Navigation im Auto wird geladen, aber keine Straßen angezeigt (Original funktioniert). Dann den Clone mit der Toolbox geprüft, wird auch erkannt, aber sagt mir beim Check, daß die Lizenz ungültig ist.

Jetzt bin ich ratlos. Hat jemand noch einen Tipp?

Hat Mazda sich 2018 etwas Neues einfallen lassen?

O.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Probier mal einfach die SD-Karte via Windows Explorer/Dateimanager zu kopieren - erst auf den Laptop/PC und dann auf die leere SD-Karte. Einen Versuch ists wert. Bei meiner Anfang 2018 ausgetauschten Karte funktioniert das.
 

thomas0906

Mitglied
Hi

Man kann ja nun nichts dafür, daß das alles auf einer SD Karte ist.
Was, wenn die Daten mal beschädigt sind?
Liefert Mazda dann kostenlosen Ersatz?
Zumindest müßte man doch immer auf die erste Version resetten können?

Gruß
Thomas
 

Olly

Mitglied
Nehme an, dass die Originale langsamer ist (keine Beschriftung). Die Kopie ist eine SDHC.

Womöglich ist das der Grund.

Falls es so ist, kann ja auch vom MZD der Hersteller der Karte usw. abgefragt werden. Dann gibt es zukünftig gar keine Chance, eine Sicherungskopie zu erstellen.
 
A

anonymous14005

Guest
Ich hab vor knapp einem Jahr ne Kopie auf ne 32 GB Sandisk gemacht, die läuft bis Dato. Hast du mal unterschiedliche Karten versucht?
 
Oben