So leicht ist unser Auto weg !

Ivocel

Mitglied
Vor allem senden beide Varianten auf unterschiedliche Frequenzen, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Es geht nicht darum was ich will, sondern Fragen zu beantworten die gestellt worden sind.

Wenn hier einige Leute danach Fragen und ich Ihnen antworte da ich es bereits gemacht habe, macht es wenig Sinn gegen diese Maßnahmen zu reden nur weil man es persönlich als unsinnig empfindet obwohl man gar kein Keyless hat.

Denn außer die allen bereits bekannten Komfort Einbußen gibt es keine Nachteile, nur einen Sicherheitsvorteil. Wenn ich Sicherheit will ist es die deutlich günstigere Alternative als SecuKey. Nur noch OBD und fertig. Ruhiges gewissen und vermeintlich gesichertes Auto.

Und nicht jedem ist das Kinkerlitzchen wichtig, ohne einen Knopf auf dem Schlüssel zu drücken, in das Auto zu kommen.

Daher müssen wir nicht über persönliche Meinungen diskutieren sondern einfach gestellte Fragen beantworten. Was jeder für die Sicherheit seines Fahrzeugs unternehmen möchte, kann jeder hier gewiss allein entscheiden.
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Die Tür von Deinem Auto ist ohne Beschädigung in 30 Sekunden auf

guckst Du hier

https://www.youtube.com/watch?v=MMuhKZRWdz0

Ein Profi mach das noch eleganter und schneller,
dagegen hilft nur die Tür doppeveriegelung die beim manchen CX5 vorhanden ist
aber mit dem Schlüssel am schloß aktiviert werden muß.
Bei mir hats einmal geklappt , dann sass ich eingeschlossen im Auto
danach mit der Fernbedienung von innen rumprobiert bis es irgendwann wieder aufsprang !

Die Tür kann man so sicher aufbekommen ... schade, dass man nicht hinterher noch sehen konnte, wie die Tür wieder geschlossen wurde und ob sie überhaupt hinten oben noch anliegt oder verbogen ist....
 

Ivocel

Mitglied
Daher müssen wir nicht über persönliche Meinungen diskutieren sondern einfach gestellte Fragen beantworten. Was jeder für die Sicherheit seines Fahrzeugs unternehmen möchte, kann jeder hier gewiss allein entscheiden.

Nur hatte hier schon einmal genau das Gegenteil zu deiner Aussage schon gepostet und bei ihm scheint es wohl so zu gehen. Deswegen halte ich sie Aussage halt für unsinnig.
Nicht auf dich persönlich, aber die Aussage von deinem fMH, dass es nicht anders gehen soll.

Siehe die Aussage von Booma, da klappt das wohl in dem Mazda 3.
 

rg1072

Mitglied
Wenn sowas erlaubt wäre, hätte ich es verbaut[emoji4][emoji41] oder ne Selbstschussanlage..was anderes haben die Diebe nicht verdient!!!
 

Kladower

Mitglied
Oder sowas:
shutterstock-rottweiler-kampfhund-klein.jpg
 

stefan72

Mitglied
Das Auto wird wohl zu 95% nicht so geklaut werden, sondern auf die klassische Variante.

Ich finde leider den Bericht nicht mehr. Dort stand aber, dass der Anteil der Diebstähle ca. 40 % Prozent beträgt, bei denen der Diebstahl auf ein keyless System zurückzuführen ist.

"Einer der derzeit häufigsten Tricks funktioniert nach Angaben der Neubrandenburger Polizei mit zwei Antennen: Dabei nutzen die Täter Schwächen des „Keyless Entry“-System, mit dem viele moderne Fahrzeuge ausgestattet sind."

Quelle:
Diebstahlserie in MV: Der Trick mit der Antenne: 115 Autos weg | svz.de

Auch der Artikel hört sich nicht so an, als ob das 5 % wären.
 

Ivocel

Mitglied
@Stefan 72

Die Überschrift ist mal wieder reißerisch, aber im Artikel keine Hinweise darauf, dass die 115 Autos über die keyless Attacke geklaut worden sind.

Wird meiner Meinung nach zu heiß gekocht. Das funktioniert nur, wenn das Auto am selben Fleck steht und die Täter wissen, wo du wohnst.
Ist in Berlin nicht gerade wahrscheinlich, wenn es nicht gerade vor Einfamilienhäuser stehen.
 

stefan72

Mitglied
@Stefan 72

Die Überschrift ist mal wieder reißerisch, aber im Artikel keine Hinweise darauf, dass die 115 Autos über die keyless Attacke geklaut worden sind.

Wird meiner Meinung nach zu heiß gekocht. Das funktioniert nur, wenn das Auto am selben Fleck steht und die Täter wissen, wo du wohnst.
Ist in Berlin nicht gerade wahrscheinlich, wenn es nicht gerade vor Einfamilienhäuser stehen.

Nein, es wird nicht gesagt, dass die 115 Autos keyless gestohlen wurden. Aber ich glaube, es sind sehr viel mehr als 5%. Und die werden nicht nur vor der Haustüre gestohlen. Geht doch auch auf dem Supermarktparkplatz.

Wie auch immer, jeder sollte die Sicherheitsvorkehrungen treffen, die er möchte. Wichtig ist doch, das man ein besseres Gefühl hat. Und einen 100% Schutz gibt es nicht.
 

Booma

Mitglied
Hi, ich hatte hier in diesem Thread unter #277 und #290 mal Beispiele für Zuhause und Unterwegs gezeigt, die 100% funktionieren.

Insbesondere diesen "Schlüsseltresor" finde ich von der Handhabung her perfekt:
LunchBots PICO Uno Brotbehälter mit einem Fach - Natur Edelstahl, 20,95 €

So, habe heute die Dose erhalten, sehr stabil und gut verarbeitet. Leider wird der Funk nicht zu 100% unterbrochen. Jedes 3. - 4. mal kommt das Signal durch. Das sind dann wohl Fertigungstoleranzen, denn der Deckel muss überall aufliegen, aber das ist bei solchen Dose nicht immer der Fall. Hatte auch schon eine andere, da hatte ich ein ähnliches Ergebnis.

Bei unserem 3er wurde heute das keyless repariert. Es war wohl lediglich ein Antennenstecker ab. Also wer es reproduzieren möchte :p ... Man muss aber in Kauf nehmen, dass im Display ein Schlüsselsymbol leuchtet und ein Fehler hinterlegt ist.
 

Freizeithuper

Mitglied
Die Dose kann ja auch garnicht funktionieren enthält sie kein Blei.:rolleyes:
Andererseits macht sie genau was sie soll......sie schützt kleine Ernas Nutellabrot.;)

Ansonsten ...viel Spaß weithin beim Nägel kauen.;):D:D

Mfg
 
Oben