So leicht ist unser Auto weg !

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
@HELA:
Dem Argument kann ich nicht ganz folgen.
Das heißt Du schließt Dein Auto auch niemals ab, denn wer es haben möchte nimmt es sich auch so?

Mit genügend krimineller Energie lässt sich sicher alles stehlen.
Aber man sollte es den Dieben so schwer wie irgend möglich machen.
Je komplizierter und aufwendiger ein Diebstahl wird, umso eher wendet der Dieb sich einfacheren Objekten zu.
Oder er wird beim Aufbruchversuch erwischt.

Übrigens ich hab auch so ein "spezielles" Ledertäschchen und stecke den Schlüssel z.B. rein wenn er zu Hause bei mir am Schlüsselbrett hängt, ca. 15 cm neben der Eingangstüre!
 

HELAN

Mitglied
Motor
2.2 D
@Autumn!
Ich glaube im Schwarzwald braucht man überhaupt keine Faxen mit der Sicherheit machen, da klaut keiner ein Auto. Zu meiner damaligen Zeit 2011 wurden in Berlin tgl. 50 Autos aller Marken geklaut.
 

rg1072

Mitglied
Ja sicher gibt das einem ein besseres Gefühl. Aber mehr auch nicht...
die allerwenigsten Fahrzeuge werden so entwendet!! Also durch die Keyless-Variante. Da reden wir vom einstelligen Prozentsatz. Und das passiert dann fast nur auf Parkplätzen bei Einkaufs-Centern oder ähnlichen Plätzen.

Die Leute die dein Auto wollen holen es sich auf eine andere Art.
Wenn man sein Auto sicherer machen möchte, muss man andere Sachen ein oder anbauen. Denn die Zeit ist der größte Feind der Diebe! Das Täschchen hilft da kaum..
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Gegenfrage.....warum hängt bei dir der Schlüssel 15cm neben der Haustür?
Ein Meter weiter drin im Raum und schon brauchst du in deinen 4 Wänden keinen Schutz. Es wird sich doch bestimmt noch eine andere sicherere Wand für dein Schlüsselkasten finden.
 

Finski

Plus Mitglied
Warum muss jetzt mit aller Gewalt etwas absurdum geredet werden?
Ich verstehe einfach nicht dass jedesmal, wenn jemand etwas zu dem Thema "Keyless" schreibt diese unsägliche Diskussion losgeht. Dass das Auto trotzdem entwendet werden kann ist mir schon klar, aber man muss es eben nicht einfacher machen als es ist.
Wer wie und mit was sein Auto bzw. Eigentum sichert bleibt jedem selbst überlassen, aber deshalb gleich alles ins "Lächerliche" ziehen finde ich ehrlich gesagt nicht gerade die feine Art.
 

rg1072

Mitglied
[emoji15]Hier zieht keiner was ins lächerliche oder redet die Tasche schlecht!
Wollte nur sagen, das sie eben kein bzw. fast keinen Schutz gegen Diebstahl darstellt. Nicht mehr und nicht weniger..

Die Tasche aber als ultimativen Schutz gegen Diebstahl hoch zu Preisen ist ehrlich gesagt eher lächerlich.
Wer sich damit sicherer fühlt soll sie sich holen, ist doch ganz einfach[emoji4]
Für mich stellt sie keinen Schutz da und das kann ich dann auch so kundtun, genauso wie diejenigen welche die Tasche halt gut finden. Hat nichts mit schlecht reden zu tun!
So bin dann auch fertig mit dem Thema[emoji6]
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
@Autumn!
Ich glaube im Schwarzwald braucht man überhaupt keine Faxen mit der Sicherheit machen, da klaut keiner ein Auto. Zu meiner damaligen Zeit 2011 wurden in Berlin tgl. 50 Autos aller Marken geklaut.

O.K. gegen Berlin kann ja keine Gegend oder Stadt "anstinken" was die Autodiebstähle betrifft. :p
Und ja, bei uns werden weeeesentlich mehr Fahrräder gestohlen als Autos. :eek:
Aber "keiner klaut da ein Auto" ist auch nicht richtig. Zumindest gefühlt lese ich jeden zweiten Tag, dass eins gestohlen wurde. Und ich will einfach nicht, dass es meinen erwischt, auf den ich (fast) 5 Monate warten musste.

Ach ja, und ich hab ein besseres Gefühl, wenn der Schlüssel schön geschützt in dem hübschen Ledertäschchen steckt :eek:
Ist wie mit der Domstrebe, seit ich die drin habe, hatte ich noch nie eine gerissene Windschutzscheibe :cool:
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Gegenfrage.....warum hängt bei dir der Schlüssel 15cm neben der Haustür?
Ein Meter weiter drin im Raum und schon brauchst du in deinen 4 Wänden keinen Schutz. Es wird sich doch bestimmt noch eine andere sicherere Wand für dein Schlüsselkasten finden.

Weil der Schlüsselkasten da schon seit 18 Jahren hängt :rolleyes:
Sowas blos nicht verändern, da bricht sonst Chaos aus.
Und ich hab ja das Ledertäschchen also brauch ich doch jetzt keine Verlegung innerhalb planen :p
 

Kladower

Mitglied
Nur zur Erinnerung: Im Startpost ging es um Diebstahl mit der RSA-Methode (Funkverlängerung / 2-Koffer-Methode) und es wurden diverse Methoden zur Abschirmung des Schlüssels diskutiert. Nachdem ich jetzt ein Etui vorgestellt habe, das billig ist und funktioniert, kommen plötzlich Leute um die Ecke die das ganze lächerlich machen. Was soll das jetzt?

Es kann doch jeder selbst entscheiden, ob er seinen Schlüssel in eine funksichere Tasche steckt oder nicht. Genauso kann jeder selbst entscheiden, ob er sich Ofenrohre an den Auspuff schweißt oder nicht. Und jeder darf seinen Schlüsselkasten da anbringen, wo es die Hausfrau angeordnet hat. ;)

Gegen die Diebstahlmethode, um die es in diesem Thread ging, hilft die Tasche. Punkt.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich sehe hier nicht wirklich, dass jemand das Thema ins lächerliche gezogen hat.
Ich bezweifle in keinster Weise die Wirksamkeit. Wenn ich mir aber ein Auto mit einem Ausstattungspaket kaufe, dann möchte ich diese auch nutzen.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich sehe hier nicht wirklich, dass jemand das Thema ins lächerliche gezogen hat.


Off-Topic:
Stimmt.


Evtl. hat Finski nicht nur die Diskussionen der letzten Tage sondern der letzten 18 Monate in seine Bewertung einbezogen und es gibt ja 3 Fraktionen.....
...die Einen schirmen ab und verstecken
...die Anderen sehen als Schwarzwälder (oder so :D) kein Risiko und nutzen Keyless
...und dann gibt es die, die schreiben "....Tasche ist Quatsch, lass es dir einfach deaktivieren" "....Risiko ist völlig überbewertet, wenn man es klauen will, kommen die halt mit dem Hänger" und da lassen sich >8 Beiträge finden, die so in die Richtung gehen, man könnte sich den Kommentar auch verkneifen.

Wenn nun die 3. Fraktion immer wieder im Thema den gleichen Stoff ablässt, dann kommt vielleicht so ein Gefühl auf, es würde etwas ins Lächerliche gezogen werden.

Logisch dass Abschirmmimosen dann aufhorchen :):cool:



Ich habe meine Pläne, den Schlüssel via Schiebeschalter o. Taster Abends und in gefährdeten Gebieten abschalten zu können, bisher auch nicht umgesetzt und der Druck wird im Kopf dafür auch immer kleiner.
Abend stecke ich den Schlüssel nach wie vor in das abschirmende Edelstahlrohr, das ist nicht nur praktisch sondern schau auch gut aus.
 

CX-1904

Mitglied
Irgendwie habe ich das Gefühl, als ob das Thema langsam aber sicher eskaliert.

Liebe Leute, gesteht doch jedem zu, dass er das so macht wie er es für richtig hält! Wenn jemand eine für sich gute Lösung gefunden hat, dann freue ich mich darüber und danke für die Information, die er dazu hier im Forum einstellt!

Also cool bleiben und ein schönes Wochenende mit dem Dicken genießen!
 

mischka202

Mitglied
Also cool bleiben und ein schönes Wochenende mit dem Dicken genießen!

Richtig. Und über viele Beiträge schmunzelt man nur, wenn man die User persönlich kennt. Es ist nicht immer alles abwertend gemeint, was vielleicht für den einen oder anderen so rüber kommt.;)

Ich persönlich genieße den Luxus und weiß, wenn das Auto auf und hinter mir zu geht, habe ich auch den Wohnungsschlüssel an mir. Suchen kann ich ihn dann vor der Haustür.
 
Oben