So leicht ist unser Auto weg !

Also die Flyer klingen eigentlich mega gut...

Wenns wirklich ist wie beschrieben, scheint es mir die beste Methode zu sein. Bisher.
 

Ivocel

Mitglied
Ich finde es gar nicht so schlecht, wollte die Woche sowieso mal vorbei fahren und mit denen reden.
An sich ist es eine ziemlich sichere Sache, nur auch nicht gerade günstig.... :rolleyes:
 

Obiwan

Mitglied
Also ich glaube das ist die Methode die ich machen werde. Und 359,- inkl. Montage finde ich i.O. Ist ja auch das Umlegen der OBD Schnittstelle schon dabei.

Immer noch besser wie diese vollkommen überteuerte ODB Saver.

Was ich aber immer noch nicht rauslese ist, wie der TüV die Schnittstelle benutzen kann oder halt die Werkstatt.
 

siggi

Mitglied
es wird ein entsprechender Adapter mitgeliefert
vom Preis/Leistung her dürfte das wirklich das beste sein...und wenn man im Mittleren-/Fernen Osten wohnt sollte die Professional Version durchaus eine Überlegung wert sein
 

Ivocel

Mitglied
Wobei das mit dem fMH gar nicht schlimm ist, dann kann der dir nicht ausversehen "die Luft" raus lassen :D:cool::p
 

siggi

Mitglied
das wäre äußerst dusselig...dann kannste im Prinzip auch den Schlüssel im Auto lassen :D
dann hast du ja gar keinen Grund mehr den Luftmacher zu besuchen XD
 
B

bastel

Guest
Von meiner Kollegin haben Sie den Mazda 3 (1Jahr alt)gemopst. Vor dem Mazda stand ein BMW 6er und dahinter ein neuer Passat. Das zeigt mal wieder was bestellt wird wird gemopst:(

MfG
 

rg1072

Mitglied
So, Bear-Lock wurde heute verbaut. Nun ist er wieder ein Stück weit sicherer:eek:
Kostenpunkt lag bei 399 Euro.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 169
Zuletzt bearbeitet:

cool cx 53

Mitglied
RFID NFC Autoschlüsseletui Schlüsseletui

Hi , hab durch Zufall mir das o.g. Teil zu gelegt . Ist zwar bissel groß für den Schlüssel aber was solls . Es funktioniert , hoffe ich . Wurde mir vom Verkäufer zu gesichert .

Gruss aus Berlin
 

Ivocel

Mitglied
So, nachdem das BearLock (Anm. Mod: am Mazda 6 Kombi FL) NICHT passt (obwohl es angegeben ist und auch Bear-Lock dem fMH so "null" Hilfe gibt (war nicht das erste Bear-Lock was die verbauen)), bekommt meiner jetzt die OBD Umprogrammierung von C&S.

Alternativ hatten sie mir noch den OBD Saver angeboten, aber da nehme ich lieber das C&S System, erachte ich als sicherer :)

Am 7.8. habe ich wieder ein AUTO :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

zehbehfara

Mitglied
Hi,
BearLock nicht passt? Äh? Versteh ich nicht. Ich habe es jetzt seit einer Woche drin und ... habe meinen CX 5 noch. :) Mit Totschalter, Lenkradkralle und Bearlock ist ein mutmaßlicher Dieb 'ne Weile beschäftigt. Will mal hoffen, dass die abschreckene Wirkung ausreichend ist, um mein Auto zu verschonen.
Aber noch mal zum Bearlock: Erzähl doch mal was genaueres, gern auch per pn. Bei welchem Händler warst du denn. Ich habe mit jemandem von Bearlock telefoniert und der war wirklich sehr nett und hilfsbereit.

Gruß Jens
 

Ivocel

Mitglied
Hab ja ein 6er Mazda Kombi FL bestellt ;)
Laut der BearLock Seite soll es passen, die Antwort ans AH (die auch als Händler bei BearLock gelistet sind) war... "schauen sie auf unsere Bilder...." :rolleyes:

Dabei hatte mein fMH die Fotos vom auseinander genommen Auto an BearLock geschickt (habe es auch gesehen, wie die Konsole auseinander genommen ist).

Aber was sollst, das C&S System gefällt mir auch sehr gut, da werden die Diebe auch nicht mit klar kommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
.....bekommt meiner jetzt die OBD Umprogrammierung von C&S.

Das ist, so auf die Schnelle mal geschaut, eine vollständige Neubelegung und Ersatz der Fahrzeugseitigen OBD2 Buchse, welche nicht mehr auf die Standardverbindung passt
Der Kunde bekommt den "Entcodieradapter", welcher für jeden Werkstattbesuch vorhanden sein muss, ohne geht nichts.

Abhängig von den Kosten, ist das ist eine gute Sache....Preise habe ich nicht gefunden.

Alternativ zum Selbsteinbau, auf dem Weg zum Steuergerät genau diesen Kommunikationskanal CAN H / L unterbrechen und dafür einen unsichtbaren Schalter setzen.
Geeignet (sofern die Litzenführung und Länge das zulässt) dafür wäre ein versteckter Reedkontakt und dann für den Werkstattbesuch, ein entsprechend auf diesem Reedkontakt platzierter Neodymmagnet.
 

Ivocel

Mitglied
Preise stehen hier schon im Thread.
Wenn man es machen lässt, entweder 359 € oder die Pro Variante mit GPS-Ortung 679 €.
OBD Schutz Wegfahrsperre

Da ich den Wagen mit BearLock inkl. bestellt habe und dass nun nicht eingebaut werden kann, hat mir mein fMH die Wahl gelassen, ob OBD Saver oder mit einem Obulus von max. 100 € die Umprogrammierung von C+S.
Wegen 100 € spare ich nicht am "falschen" Ende, sondern nehme die Umprogrammierung hin, zumal die Buchse auch umgelegt wird noch.

Habe auch extra den fMH gefragt, das beeinflusst auch nicht die Werksgarantie.
 

cool cx 53

Mitglied
OBD Schutz von S&C Berlin

Hi ,
war heute kurz bei o.g. Firma und hab mich informiert . Der Einbau dauert ca. 2 / h ist also schnell . Denke der Preis geht in Ordnung . Mein Dicker ist das Geld wert .
Werde mir zeitnah einen Termin geben lassen .

Gruß aus Berlin
ralle
 
Oben