Spurverbreiterungen

HRO CX5

Mitglied
Hi Steini
Es gibt ja 4 Systeme dafür, DR die du meinst, DRA,DRS,DRM !
Aber mehr wie 10mm würde ich nicht machen, die Mutter muss eben ihre volle Tragkraft haben,das heißt das Gewinde solle min 3mm überstehn. ( Mutter )
Oder Du holst dir längere Stehbolzen gibt es ja dafür! Aber der Umbau!!!!?
Genau kann es wohl nur die Werstatt Dir sagen, alles andere ist Kaffeesatz lesen denk ich!
Gruss Andi
 

Steini85

Mitglied
Sind die Bezeichnungen Herstellerspezifisch (H&R) ?

Bei FK z.B. gibt es ein System A mit Zentrierung, 26mm/Achse. Dieses System A ist ohne zusätzliche Verschraubung. Allerdings für den CX-7...

...Die Montage ist denkbar einfach. Einfach Rad runter, Spurverbreiterung drauf und dann mittels längeren Radschrauben die Felge auf die Radnabe wieder montieren...

So richtig durchdacht ist das wohl nicht von FK...
 

karlipe

Mitglied
Z.B. Auflagen bei Eibach, und Durchstecksysteme ohne Zentrierung besser nicht kaufen.
Welche SPV (mm) schwebt Dir denn vor?

26mm ohne Austausch der Stehbolzen kannst Du schnell wieder vergessen. Kauf Dir was von H&R oder Eibach zum Verschrauben, Geiz ist hier nicht geil ;)
xHc5wJ.jpg
 

HRO CX5

Mitglied
Jo, dat ist Pezifisch (H&R). FK hab ich gesehn, aber CX7 sollte man nicht so direkt auf unseren beziehn, obwohl alles gleich ist. Um sicher zu gehn was da so geht, solltest Du in die Werkstatt gehn und nachfragen! <SICHER IST SICHER
Gruss
 

karlipe

Mitglied
Übrigens, Montage SPV heißt unverzüglich abnehmen lassen, also zwingend erforderlich Gutachten fürs Fahrzeug und Erfüllung der dort genannten Auflagen :)
 

Steini85

Mitglied
@karl: Nur ca. 10-15mm pro Rad, daher hab ich mich für diese Richtung interessiert. Auch weiss ich nicht genau wie groß die Gießtaschen bei meinen Tomason sind, nicht das die Felge nachher nicht mehr raufgeht weil die original Bolzen zu weit rausgucken.
Die 26mm waren pro Achse, also nicht wirklich viel.

Das heißt rein theoretisch (hab bei Eibach noch nicht geguckt) könnte ich da 15mm Platten nehmen wenn unsere Stehbolzen 42mm lang sind ?!

Soeine "kleine" Verbreiterung von 10-15mm hat hier noch keiner verbaut oder?
 

Steini85

Mitglied
Lange Rede kurzer Sinn: ohne extra Verschraubung ist Mist, Stehbolzen tauschen ist Mist. Muss dann irgendwann mal gucken ob meine Felgen genügend Platz innen haben für das vernünftige System bei relativ geringer Verbreiterung.
 

Antihero

Mitglied
@ Steini
Was für eine Rad/Reifenkombi willste denn überhaupt draufmachen?
Ohne genauere Angaben ists schwer Dir zu helfen.
 

Steini85

Mitglied
Rad/Reifenkombi ist ja schon da - 8,5x20 et40 mit 245ern. Hinten könnte das ganze noch einen kleinen Tick raus, daher meine Überlegungen.
 

HRO CX5

Mitglied
@ Steini
Möchte Dich nicht entmutigen,aber diese Gußtaschen wird Deine Felge nicht haben,denn als ich meine Schmidtfelgen bekommen hatte, die ich mit ET 38 bestellt hatte, waren keine Taschen nur Plangedreht! Konnte auch keine Platten verwenden!
Gruss
 

Antihero

Mitglied
Ok, hatte ich überlesen.

Die geringsten Platten mit Zentrierung haben 7mm.
Ohne Zentrierung würde ich nix draufmachen, macht langfristig nur Probleme...

Die andere Möglichkeit wäre hinten 255er Reifen zu montieren. (Ich weiß das ist die teuerste Variante)

Mal ganz ehrlich gefragt, die 245er stehen vorne wirklich nicht übers Radhaus über?
Diese Vermutung habe ich bei einer ET 40. :cool:
 

Steini85

Mitglied
@HRO: Da muss ich wohl oder übel mal nachgucken...

@Antihero: Das System ohne Verschraubung hat ja auch ne Zentrierung, aber war halt nur ne Überlegung.
Vorne bin ich eigentlich ganz zufrieden. Steht aber nichts über, eher ganz kurz vor bündig. Hinten würde allerdings noch ein wenig gehen.

8,5 et 40 ist doch noch human, einige haben doch auch 9 mit einer et von 35.
 

Antihero

Mitglied
@ Danon
Was sagte der TÜV dazu?
Ist vorne doch recht grenzwertig? (Ich meine nach EU Recht wo der ganze Reifen im Radhaus sein soll)
Hinten schauts gut aus!:cool:
 

TheCrow13

Mitglied
Hi Steini, wir haben ja beide die identischen Maße bei der Bereifung/Felgen nur unterschiedliche Tomason Felgen! ;)
Ich war bei SCC (sind in meiner Nähe) Karl hat sie ja schon erwähnt, und die haben mir gesagt Vorderachse max.5mm pro Seite und Hinterachse max.10mm mehr ginge nicht! Auf jeden Fall könntest Du Dich bei denen melden und nochmal informieren! Gruß Crow
 
Oben