Soweit mir bekannt, läßt sich auch softwareseitig (durch Drücken irgendwelcher Tastenkombinationen) eine richtige und vor allem vollständige Regeneration starten. Das dient ja dazu, den Partikelfilter »richtig« zu säubern und kommt dem Ausbrennen schon sehr nah. Logisch: es setzt einen laufenden Motor voraus (aber das geht ja in der Werkstatt, zur Not auf dem Hof). Das ist mehr als mit dem Putzlappen den DPF äußerlich zu reinigen. Bei dem Preis ist zu vermuten, daß es sich genau um diese Maßnahme handelt, und das spricht für die Werkstatt (nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen, sondern das Problem schrittweise einkreisen). Bei Ausbau und Ausbrennen redet man ja über einen Tausender.