2. Generation seit 2017 Tieferlegung CX5 KF - Erfahrungen / Bilder

CX5Homura

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin mir gefällt das schwammige Fahrgefühl bei meinem CX-5- auch nicht. Wie sind denn so die Erfahrungen die auf Autobahn bei Eibach oder H&R? Hatte vorher n Mercedes-Benz E 500 T-Modell mit Luftfahrwerk. Mir war vorher klar das der Mazda sich komplett anders fahren lassen wird aber das es so schlimm wird hätte ich nicht gedacht. 😅 Hier geht es weniger um Komfort überhaupt nicht um die Optik sondern mehr um Performance.
Moin,
mit den Eibach oder H+R Federn spürt man schon eine deutliche Verbesserung.
Ich hatte die H+R Variante mal im 2 Tage im Vorführwagen gefahren und muss sagen das mir die Eibach Variante doch besser gefällt. Sie sind etwas komfortabler als die H+R.
Mir gefällt es jetzt so.
Was auch ein großes Manko ist, ist die Original Rad Reifen Kombi.
Ein hohes Radgewicht in Verbindung mit der schmalen Spur durch die Rad Reifen Kombi passt für so ein Auto einfach nicht. Außer du fährst nur in der Stadt und nie schneller als 100km/h. Dann wird man das nicht unbedingt spüren.
 

DarkCX

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
> die Erfahrungen die auf Autobahn
Ab 180 wird Dich dann der "etwas" höhere Spritverbrauch von 16l doch ein wenig zügeln? So gesehen habe ich gern auf tieferlegen verzichtet und freue mich auf allen Waldwegen regelmäßig über die Bodenfreiheit des CX5. Übrigens lag diese Woche mein Durchschnittsverbrauch bei 7,6l Super.
7,6 Liter ist doch eigentlich locker zu erreichen. Ich fahre fast nur Stadt und etwas Landstraße und bin bei 7,2 Liter. Wenn ich ihn streichel dann komme ich auf 6,0 wie ich auf kur gefahren bin Autobahn 105 kmh kannst das sehr gut drücken.
 

Blues

Mitglied
7,6 Liter ist doch eigentlich locker zu erreichen. Ich fahre fast nur Stadt und etwas Landstraße und bin bei 7,2 Liter. Wenn ich ihn streichel dann komme ich auf 6,0 wie ich auf kur gefahren bin Autobahn 105 kmh kannst das sehr gut drücken.
So, tatsächlich? Ich habe zwar »nur« den 2.0 Ltr., fahre eher verhalten, vermeide Stadtverkehr, habe einiges an BAB mit eher mäßigen Geschwindigkeiten (selten mehr als 120km/h, Durchschnittsgeschwindigkeit 60km/h) und freue mich, wenn ich mal etwas unter 8.0 Ltr. bin.
Wird doch wohl nicht daran liegen, daß ich »Start/Stopp« sofort nach dem Anlassen grundsätzlich ausschalte, er also an jeder Ampel durchläuft?
 

CX5Homura

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was hier über höhere Verbräuche bei einem anderen Fahrwerk diskutiert wird. Nur durch eine Tieferlegung steigt der Verbrauch nicht an. Bei der Fahrzeuggröße wird er durch den geringeren Luftwiederstand eher geringer.
Meiner verbraucht durch den Umbau nicht mehr Sprit aber auch nicht weniger.
Und bei meinen diversen Autos verschiedener Marken davor war es genauso.
 

DarkCX

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
So, tatsächlich? Ich habe zwar »nur« den 2.0 Ltr., fahre eher verhalten, vermeide Stadtverkehr, habe einiges an BAB mit eher mäßigen Geschwindigkeiten (selten mehr als 120km/h, Durchschnittsgeschwindigkeit 60km/h) und freue mich, wenn ich mal etwas unter 8.0 Ltr. bin.
Wird doch wohl nicht daran liegen, daß ich »Start/Stopp« sofort nach dem Anlassen grundsätzlich ausschalte, er also an jeder Ampel durchläuft?
Ja okay ich hab ja auch schon den Mildhybrid vielleicht bringt das wirklich was in Verbindung mit dem 2, 5 Liter. Aber ja aber mit Tieferlegung hat es wirklich nix zu tun. Glaub dadurch braucht man nicht weniger oder mehr Benzin. Waldwege fahr ich auch nicht. Nur am Campingplatz Feldweg
 
Oben