Umbau Xenon zu LED Scheinwerfer

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@Ignas : KA1L sind adaptive LED Matrix Scheinwerfer. KA1F sind die rechts/links mitschwenkenden AFS LED Scheinwerfer. Du schreibst leider recht wenig, was genau Du vor hast, bzw. was genau das Ziel sein soll. Hast Du Halogen oder Xenon. Willst Du auf AFS oder ALH LEDs aufrüsten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ignas

Mitglied
Hi

kann mir einer sagen welche led scheinwerfer
Zu den verbauten scheinwerer entspricht
Damit keine fehler meldunge da sind wegen
Afs
Verbaut sind
KR8251030
KR8251040
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
OK, also kein Aufrüsten auf Matrix-LED/ALH - gut zu wissen. Also willst Du Xenon vom KE vFL auf die AFS-LED vom KE FL umrüsten. Genauso hat es Ivocel ja weiter oben beschrieben/mit anderen zusammen damals durchgeführt.

Was genau zu tun ist (Verkabelung), dürfte Ivocel Dir am besten erklären können. Immerhin hast Du jetzt schon AFS und zukünftig dann auch - also muss kein Level-Sensor an der hinteren Achse nachgerüstet werden (müsste, wenn Du nur Halogen statt Xenon gehabt hättest) und das ADB-Modul nicht in ein ALH-Modul getauscht werden :)

Meine AFS-LED Scheinwerfer vom KE FL Exclusive Line haben folgende Teilenummern:
KA1F 51 040J (links)
KA1F 51 030H (rechts)
...der letzte Buchstabe gibt immer die Version an. Also je höher/näher an Z desto besser ;-)
 

Ivocel

Mitglied
auch kann es 041 oder 031 hinten haben.... das ist auch ok, das sind dann nämlich Ersatzteile... die 040und 030 sind von WErk verbaut.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Meine, die mir vom Händler wg. der Schlieren getauscht wurden hatten 30 und 40.
 

ErdinYK

Mitglied
Hallo

Ich bin auch an den Umbau interessiert

Habe mir heute vorab 6 Gebrauchte Scheinwerfer zur einen guten Preis gekauft.

Die Scheinwerfer haben folgende Teile Nummern
2x Ka1f 51 030c
2x Ka1f 51 040c
1x ka1l 51 030c
1x ka1l 51 040c

dazu habe ich zwei der Oben Genannten kabelbäume mit der Teilenummer KA3B-51-0K6 gekauft.

Den Kabelsatz bekomme ich erst Ende nächster Woche möchte aber die LED Scheinwerfer vor ab testen.

Meine Frage wäre wie ich es provisorisch anschließen muss um zu sehen das sie auch Funktionieren ?

Ich habe aktuell an meinen 2013er CX5 Xenon Scheinwerfer mit Abblendautomatik und Kurvenlicht möchte alles beibehalten.

Hier die Bilder
 

Anhänge

  • 20220828_121056.jpg
    20220828_121056.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 41
  • 20220828_120004.jpg
    20220828_120004.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 40

ErdinYK

Mitglied
Die LED Scheinferwer habe ich bewusst gekauft auch, wenn ein Defekt vorliegen sollte, wäre eine reperatur möglich damit ich die Scheinwerfer nicht unnötig einzel zerlege bräuchte ich die pinbelegung der Stecker um zu überprüfen, ob überhaupt etwas defekt ist, die verlinkten Schaltpläne habe mir angeschaut nur ich blinke da nicht ganz durch
 

ErdinYK

Mitglied
Guten Morgen die Scheinwerfer sind alle repariert alles läuft, ich bräuchte die kabelbelegung möchte heute es heute Nachmittag gerne einbauen, bei den Bilder die auf der ersten Seite verlinkt sind kann man es schwer erkennen
 

Ivocel

Mitglied
Den Thread hast du schon gelesen?

 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Wichtig ist, dass Du die KA1F Scheinwerfer verbaust, da nur diese rechts/links mitschwenken, wie die XENONs.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Die beiden Schaltpläne kennst Du? Die gibt`s im Forum im jeweiligen größeren Schaltplan PDF.
KE AFS LED.PNG KF Xenon.PNG Wiring Color Codes.JPG
Ich würde es vom KE vFL Xenon (Discharge) auf den KE FL AFS nur auf Basis der hiesigen Schaltpläne wie folgt versuchen. Keine Gewähr, dass es richtig ist. Habe auch nicht alles hier und im anderen Thread dazu gelesen. Bitte prüfe es selbst nach.

Umpinnen:
0918-205 A auf 0918-201 B
0918-206 A auf 0918-202 B
0918-207 A auf 0918-201 N
0918-207 B auf 0918-201 C

...Sieht dann so aus:
Umpinnen.PNG
Hab das so noch nie gemacht (KE vFL Xenon auf KE FL AFS LED) - sollte vielleicht mal jemand drüberschauen, der das schon mal gemacht hat. Aber so würde ich es ausprobieren. Hab bisher nur KE FL AFS LED auf KE FL ALH LED umgepinnt.

PS: Mutig, ohne Verständnis für die Schaltpläne die Scheinwerfer umpinnen zu wollen ... hätte ich mich glaube ich nicht getraut. Drücke Dir die Daumen, dass Du es hinbekommst und dass die Scheinwerfer lange halten.
 

ErdinYK

Mitglied
Danke für den Hinweis ich habe die KA1F erfolgreich repariert die LED Tagfahrlichter funktionieren wider diese möchte ich auch in mein cx5 verbauen
Für die 6 Scheinwerfer habe ich gebraucht 100€ bezahlt plus 110€ für die zwei Kabel dafür war es wert den Umbau zu versuchen mir war es hauptsächlich wichtig, dass ich die KA1F wider zum Laufen bekomme, als Ersatzteil spender dienten mir die kA1L Scheinwerfer
an den Tagfahrlichtern waren jeweils 2-3 smd LEDs defekt

Beziht sich das umpinnen was du aufgeschrieben hast nur für die KA1L oder auch für die KA1F
 
Zuletzt bearbeitet:

ErdinYK

Mitglied
Klar das habe ich auch soweit verstanden nur mit den abgreifen hat man später die Möglichkeit, falls es nicht mehr funktionieren sollte wieder zurück auf die xenon Scheinwerfer zurückzugreifen
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Beim Umpinnen auch. Ist halt nur fummeliger. Habe ich ja auch hinter mit. Habe von KA1F (AFS) auf KA1L (ALH) und nach 8 Monaten oder so wieder zurück umgepinnt. Geht alles, wenn man will.

Mein obiger Umpin-Vorschlag in Post #35 bezieht sich nur auf die KA1F (AFS) Scheinwerfer, nicht auf die KA1L (ALH). Wenn man diese einbauen will, hat man noch ganz andere Herausforderungen (AFS Modul gegen ALH Modul tauschen, Umprogrammieren oder ggf. Tauschen der FSC-Kamera etc.). Daher bleib lieber dabei die Xenon gegen die KA1F (AFS) LED zu tauschen. Habe mir für Post #35 extra für Dich beide Schaltpläne angeschaut und versucht rauszufinden, was Du umpinnen müsstest, damit es bei Dir von Xenon auf AFS/KA1F LED klappt.

Super günstiger Preis, den Du da bekommen hast.

Die Tagfahrlichter der AFS/KA1F und ALH/KA1L LED Scheinwerfer sind aber unterschiedlich, das weißt Du? ALH hat hinten in den Ecken 3 zusätzliche oder anders geschaltete LEDs, die heller werden, wenn man gewisse Bedingungen erfüllt und abbiegt. Heißt offiziell "wide range low beam" - kannst Du ja mal googeln oder bei Youtube suchen. Das gibts bei den AFS Scheinwerfern nicht. Nur dass Du weißt, dass die letzten 3 LEDs ggf. andere sind beim ALH Tagfahrlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben