Versicherung für den CX-5 wird etwas teurer

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
In Itzak´s Beitrag sind die SF-Klassen für 2016 geringer (Prozente höher) als bei den SF-Klassen 2015. Der Preis ist für 2016 aber günstiger. Das meinte hamstibamsti999. Finde ich übrigens auch seltsam. Schreibfehler? Versicherungswechsel? Rückstufung wg. Unfall? oder Umzug?

In dem Zusammenhang habe ich mal meine Versicherungsverträge bei der HUK24 geprüft und online jeweils neue Angebote berechnen lassen für 2016. Und siehe da: trotz identischer Angaben aus den aktuellen Verträgen (HUK24) und gleicher Einstufungen anhand der neuen Rechnungen für 2016 und (scheinbar) gleichem Versicherungsumfang sind die neuen Angebote für 2016 günstiger, als wenn man alles dabei belassen würde - ebenfalls seltsam :rolleyes:
Dabei konnte ich bei einem Vertrag erkennen, dass der Versicherer eine neue Zuordnung der Prozente zu den SF-Klassen vorgenommen hat. Macht allein bei einem Vertrag hier über 60 EUR aus.

Für mich heisst da, noch diese Woche auf die neuen Angebote umstellen!
Und als Tipp: auch wenn ihr nicht beabsichtigt, den Versicherer zu wechseln, einfach mal durchrechnen lassen, was man einspart, wenn man die Verträge zum 1.1.2016 neu abschließen würde.
 

Rainer dre

Mitglied
HDI mit Firmenrabatt:

HF bisher SF 35 20% Typklasse 17 Regionalklasse 12 = 158,87
HF Neu SF35 20% Typklasse 19 Regionalklasse 12 = 187,54

VK bisher SF 31 22% Typklasse 23 Regionalklasse 3 = 264,30
VK neu SF 32 22% Typklasse 24 Regionalklasse 3 = 292,50

Da stellt sich mir jetzt als erstes die Frage, wieso die VK weiterhin auf 22 % steht.
Und die Erhöung um fast 60Euro ist schon heftig.
Ich werde da auf jeden Fall auf Suche gehen

Der SLK und der Roller sind nahezu gleich geblieben.
 

gsx750

Mitglied
Ich gehe davon aus, dass die Rabattstufen von SF31 und SF32 gleich sind, ebenso wie die von SF33 und SF34 (dann 21%).
Wirf mal einfach mal einen Blick in Deine AKB (Allg. Bedingungen zur KFZ-Versicherung), da stehen die Rabattstaffeln für KH und VK drin (jedes VU macht da sein eigenes Ding).

Gruß
Stefan aka gsx750
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kayleigh71

Mitglied
Gerade bekommen (Öffentliche Braunschweig)

Haftpflicht
Alt TK 17 SF 20 187,03€
Neu TK 14 SF 21 183,30€

VK (500/150 SB)
Alt TK 23 SF 20 371,15€
Neu TK 21 SF 21 330,75€

Gesamt
Alt 554,45€
Neu 487,19€
 

Itzak

Mitglied
Weiter oben hatte ich ja falsche Werte eingetragen und kann es leider nicht mehr ändern. Daher hier nochmal eine Richtigstellung:


2015:
Haftpflicht: SF 21, 26%
Vollkasko SF 19, 28%
1/4 jährlich: €165,88

2016:
Haftpflicht: SF22, 26%
Vollkasko: SF 20, 27%
1/4 jährlich: €154,16

13.000km
Nur Ehepartner und VN
Mind. 25 Jahre
Privater Stellplatz
Vollkasko 500,- SB
Teilkasko ohne

Nach einem persönlichen Gespräch heute, zahle ich ab 01.01.2016 im 1/4 Jahr nun 155,02. Allerdings habe ich nun auch noch die Kasko PLUS mit rein genommen, sodass ich 24 Monate Neuwagen Entschädigung drin habe.
Letztlich sind das 12 Cent mehr im 1/4 Jahr, da der eigentliche Tarif ja günstiger wurde.
Ich kann damit leben :)

Grüße
 

Steini85

Mitglied
Zahle nächstes Jahr 3,48€ mehr. Bin zwar 5% in der Haftpflicht runter, aber mit meinem Allrad-Benziner ja leider der Verlierer der neuen Typklassen :(.
 

arimasbi

Mitglied
Guten Abend,
bei mir ist die Versicherung auch gewaltig gestiegen.

HF SF 25
VK SF 30

In 2015 :372€ in 2016 :420€

17000km
Ich u. Ehefrau
Rabattretter, freie Werkstattwahl. Allsecur online.
Abschließbare Garage eigenes Haus.
Schon bei Check 24 gerechnet. Ist immer noch mit abstand die günstigste! Jährliche Zahlweise.
Ohne Rabattretter in der HF von SF 25 auf SF 12; VK SF 30 auf SF 15, bei einem angenommenen Unfall. Deswegen Rabattretter, kann ich nur empfehlen!

Cx-5 Alllrad 160PS Sportsline

Grüße Arimasbi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Grappapappa

Mitglied
Hallo CX 5 Gemeinde

Nur ein Tipp von mir, kenne mich in der Versicherungsbranche gut aus. Wenn Eure Versicherung teurer wird schaut ruhig mal online. Man muss nur aufpassen und das Kleingedruckte lesen. Es sind bei manchen Anbietern manchmal Sachen ausgeschlossen, z.B. Unfall mit Wildschweinen ( da steht in den Bedingungen z.B. nur Unfall mit Haarwild, Wildschwein hat Borsten!!!!! Oder ein Versicherungsfall mit Federvieh ist nicht versichert. Einfach genau lesen) Geht auch ruhig mit dem Onlinangebot zu euren Vertreter, da geht manchmal noch ne Menge. Ne Autoversicherung sollte das absichern was ich brauch und so wenig kosten wie möglich.
Bei Fragen gern auch per PN.
 

KainAhnung

Mitglied

Grappapappa

Mitglied
Geb ich dir schon mal soweit Recht. Mein Freund, mit dem ich regelmäßig laufe( er ist Anwalt), hat den Fall schon mal gehabt, das bei einem Mandanten die Versicherung nicht zahlen wollte, weil nur Haarwild versichert sei. Hat dann zwar den Schaden ersetzt bekommen, aber wenn ich solch Fragen vorher kläre, geh ich eventuellen Ärger aus dem Weg. Mehr wollte ich nicht sagen. Und was bei irgendeinem Vergleichsportal steht oder nicht, ist im Schadensfall egal. Sag dann mal der Versicherung, das dieses aber bei Check.... oder sonstwo stand. Meinst Du wirklich das interessiert die?
Da ist es schon besser die Fragen vorher, direkt beim Versicherer zu klären.
 
Zuletzt bearbeitet:

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Wenn in der TK laut AKB nur "Haarwild" versichert ist, sollte das in diesem Zusammenhang auch für Wildschweine gelten. Der Begriff "Haarwild" wird u.a. im Bundesjagdgesetz definiert:

§2 Abs. 1 Nr.1 Bundesjagdgesetz.PNG

In den (leider unverbindlichen) Musterbedingungen des GdV ist es auch im Abschnitt A.2.2.1.4 "Zusammenstoß mit Haarwild" (dort auf Seite 10) erläutert.

Wenn da eine Versicherung meint, davon nach "unten" abweichen zu müssen, wäre sie wohl schnell weg vom Markt, da diese Formulierung meines Wissen quasi ein Standard ist und z.B. das "Wildschwein" dabei auch im "Allgemeinwissen" der Gesellschaft so verankert ist. Ein Ausschluß wäre wohl leicht anfechtbar, da es einer unvermuteten Benachteiligung des Verbrauchers gleichkommt ähnlich wie bei Abweichungen von den AGBs. Schwarze Schafe gibt es natürlich in jeder Branche...

"Meine" Versicherung hat das jedenfalls ohne Wenn und Aber drin:

AKB_Stand 2015_Haarwild.PNG

Interessant in diesem Zusammenhang dürfte für unsere User aus dem Norden sein, dass auch ein unverhoffter Zusammenstoß mit einem Seehund in der TK versichert wäre ;)


PS:
die Formulierung auf check24:
"Dies gilt allerdings nur, wenn sich das Tier im Moment des Zusammenstoßes in Bewegung befindet. Fährt ein Versicherungsnehmer ein totes Tier an, bezahlt die Teilkasko nicht" ???
sehe ich da kritischer, da es in den Versicherungsbedingungen genau andersherum formuliert ist: das Fahrzeug muss sich in Fahrt (Bewegung) befinden, nicht das Tier. Daher gegenchecken und die eigenen AKB auch mal lesen und nicht nur anklicken...
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Was check24, da schreibt ist nicht richtig, außer es wäre in den Versicherungsbedingungen ausdrücklich so formuliert. Es sind schon mehrere Urteile ergangen, dass auch der Zusammenstoß mit einem toten Tier ein Zusammenstoß mit einem Tier ist.

In meinen Versicherungsbedingungen steht erfreulicherweise nur "Tiere". Da ist dann alles drin: Wild-, Haus- und Nutztiere, Vögel etc.:)
Das Fahrzeug muss sich allerdings in Bewegung befinden. Auf der Stierweide sollte man wohl lieber nicht parken.:rolleyes:;)

Gruß
Stefan
 

Itzak

Mitglied
Bei mir (HUK classic) "alle Tiere".
Beim Basis Tarif allerdings nur Haarwild gem. Jagdgesetz.

Nur mal so [emoji2]
 

CX5neu

Mitglied
Unfälle mit Katzen sind oft der Fall. Bezahlt die normale Versicherung nicht. Für wenig Aufschlag (14.88 Euro) sind jetzt bei meiner Versicherung alle Tiere dabei!
 

Stoppelface

Mitglied
Das mit den "Tieren" stimmt leider aus meiner eigenen Erfahrung: mir ist eine Katze auf der Autobahn vor's Auto gelaufen und bei über 180 kein dran denken, da noch auszuweichen. Die Versicherung hat erst bezahlt, als ein freundlicher Polizist die gefundenen Fellreste eindeutig als zu einem Hasen gehörig bestätigt hat und ich das der Versicherung vorlegen konnte. Habe daraufhin den Tarif gewechselt, jetzt sind alle Tiere drin (aber seitdem keins mehr erwischt ;)). Einem Freund von mir hat's auf der Autobahn einen suizidalen Mäusebussard um den Reifen gewickelt, der Schaden am Kotflügel war echt heftig - die Versicherung hat sich mit dem Verweis auf's Kleingedruckte aus der Verantwortung gestohlen!
Gruß von Thomas & Leo
 

gsx750

Mitglied
... Einem Freund von mir hat's auf der Autobahn einen suizidalen Mäusebussard um den Reifen gewickelt, der Schaden am Kotflügel war echt heftig - die Versicherung hat sich mit dem Verweis auf's Kleingedruckte aus der Verantwortung gestohlen!...

Tja, Lesen (des Kleingedruckten) bildet.
You've got, what you've paid for.

Die Versicherung hat sich nicht aus der Verantwortung gestohlen,
sondern das nicht bezahlt, wofür auch der Kunde nichts bezahlt hat.

Die Versicherung hat evtl. Deine Erwartungshaltung (bzw. die Deines Freundes) nicht erfüllt.

Ich weiss, Versicherungen sind alle Verbrecher, aber wenn immer alles gezahlt würde, von dem der Kunde (oder Geschädigte) meint, dass es bezahlt werden müsste, wären alle unsere Beiträge so hoch, dass wir sie nicht mehr bezahlen könnten oder wollten.

Sorry, musste mal gesagt werden...

nichts für ungut und Grüße
Stefan aka gsx750
 
Oben