Versicherung für den CX-5 wird etwas teurer

Kladower

Mitglied
Ich dachte bisher, die Typ- und Regionalklassen werden jährlich angepasst. Die Preise schwanken aber auch unterjährig, man könnte fast meinen, die Versicherer berechnen einen Tagestarif. Als ich vor dem Kauf ein Angebot meines Hausversicherers eingeholt hatte, kamen 386€/Jahr inkl. Vollkasko heraus. Wegen der Haltefrist konnte ich den Wagen erst im Juli auf meinen Namen ummelden und versichern, da waren es schon 403€. Wenn ich heute ein Angebot mit den selben Parametern einhole, sind es plötzlich 429€. Wenn die oben geposteten 2016er Tarife tatsächlich erst ab 2016 gelten, müsste es für mich sogar wieder günstiger werden.

Ich werde die mal anschreiben, was das soll.

VG
Gerhard
 

Cyber1

Mitglied
Die Versicherer führen teilweise bereits "unterjährig" neue Tarife ein.
Das ist aber ganz normal und nix Neues...

Und die Änderungen der Typ- oder Regionalklassen trifft alle Versicherer - da kommt man nun mal nicht dran vorbei. Deswegen macht es auch keinen Sinn sich einen Wagen nach den Versicherungskosten auszusuchen - kann ja nächstes Jahr wieder komplett anders aussehen...
 

siggi

Mitglied
@Kladower
Du bezahlst 403€ Versicherung(Hp inklusive Vk?) im Jahr?für den Cx5?
Bei welcher Versicherung bist du?
 

Cyber1

Mitglied
Das liegt aber auch immer an der individuellen und an den regionalen Einstufungen.
Direkt vergleichen kann man Versicherungsbeiträge nie mit den von anderen Fahrern...

Ich selber liege auch bei jährlich 390,- inkl. VK (500,-SB) und nach der Hochstufung dann bei 399,- komplett! :cool: ist jedenfalls günstiger wie mein "vorheriger" Kuga2 mit 150PS Diesel! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anonymous302

Guest
Das hat wohl weniger mit der Versicherung zu tun als mit der jeweiligen Schadensfreiheitsklasse. Ich bezahle auch um die 430€ mit VK (1000€SB)
Huk24
 

Kladower

Mitglied
Die Versicherer führen teilweise bereits "unterjährig" neue Tarife ein.

Genau so ist es. Prompte Antwort der Versicherung: "Wir haben zum 01.07.2015 einen neuen Tarif eingeführt. Dieser gilt für alle Onlineberechnungen und Neuabschlüsse mit Versicherungsbeginn ab diesem Datum. Daher kann der jetzt ermittelte Beitrag von dem im Mai berechneten Beitrag abweichen. Die Regionalklassen verändern sich nur zum 01.01. eines Jahres und sind für das gesamte Jahr gültig."

@Kladower
Du bezahlst 403€ Versicherung(Hp inklusive Vk?) im Jahr?für den Cx5?
Bei welcher Versicherung bist du?

HUK24, aber das Entscheidende dürfte die SFK 35 sein :)
Übrigens 300€/150€ Selbstbehalt in VK/TK. Wobei die Regionalklasse hier im wilden Osten sicher nicht die günstigste ist.
 

Der Gasmann

Mitglied
Hallo zusammen.
Vergesst bei all den Vergleichen nicht die Fahrleistung. Diese schlägt auch noch gewaltig zu buche, wenn man wie ich in der Klasse 20000 - 30000 km / Jahr fährt ist der Kurs ganz anders - jedenfalls bei der HUK.

In diesem Sinne allzeit gute Fahrt Euch allen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 221

Guest
Ja, leider! Allerdings hat die HUK noch eine Stufe bei 25.000. In der fahre ich leider auch. Ich kann so wenig fahren wie ich will, unter 20.000 komme ich nie. :) Auto zu gut? :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 221

Guest
Der andere fährt auch 20tkm pro Jahr und das sogar ohne Dach. :)))
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
so gerade mal bei unserem geschaut

Versicherer : HUK
TK : 2015 -> SF10 ; 2016 -> SF11
VK : 2015 -> SF11 ; 2016 -> SF12
SB : VK 500 / TK 0
KM Jährlich : 15000
Zulassung auf Ehepartner
alle Fahrer über 25 Jahre
abschließbare Einzelgarage

Kosten 2015 : 148,20€ 1/4 jährlich
Kosten 2016 : 145,72€ 1/4 jährlich

Ersparnis : 2,48 €

2015 : KFZ-Haftpflicht: 18 ; Vollkasko: N24 ; Teilkasko: N23
2016 : KFZ-Haftpflicht: 19 ; Vollkasko: N21 ; Teilkasko: N24

ergo in der HP und der TK geht er um 1 hoch, dafür in der VK 3 runter
 

De Roony

Mitglied
Die Versicherer führen teilweise bereits "unterjährig" neue Tarife ein.
Das ist aber ganz normal und nix Neues...

Das kann ich bestätigen. Die HUK zum Beispiel hat teilweise bis zu vier Tarifgenerationen pro Jahr - natürlich mit steigender Tendenz. Wenn's aber drauf ankommt - der 01.01., wo alle vergleichen - senkt sie ab und geht auf "Einkaufstour". Auf diese Weise ist sie als günstiger oder gar als günstigster Versicherer in aller Munde und bei unterjährigen Vertragsbeginnen (z.B. beim Autokauf) wird nicht mehr geprüft - HUK ist ja billig...

Perfektes Marketing!

Die VHV kann das übrigens auch und andere (ganz) bestimmt auch.
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Na, das freut einen doch. Habe gerade meine Beitragsrechnung für 2016 von der R+V24 bekommen. Meine Versicherung bleibt nächstes Jahr anscheinend mit Abstand die günstigste für mich.:D
Allerdings wird mein Tarif auf dem Vergleichsportal im Internet gar nicht mehr gelistet. Die günstigste gleichwertige Versicherung liegt z. Z. laut Vergleichsportal bei 447,95 €/a. Ich soll nur 371,70 €/a zahlen.:D Kann man ja fast kaum glauben.:D:confused::D

Haftpflicht
Schadensfreiheitsklasse: SF19 (2015: SF18)
Typklasse: 19 (2015: 18)
Regionalklasse: R02
Vollkasko
Deckungssumme: 100 Millionen EUR pauschal
Selbstbeteiligung: VK 500€ / TK 150€
Schadensfreiheitsklasse: SF28 (2015: SF27)
Typklasse: 21 (2015: 24)
Regionalklasse: R01
Sonstige Bedingungen
Jahresfahrleistung: 15.000 km
überwiegender Abstellort: Einzel-/Doppelgarage
Wohneigentum: freistehendes Einfamilienhaus
Nutzungsart: privat und gewerblich
Zulassung auf Halter: 14.06.2013
Postleitzahl des Halters: 27321
Nutzerkreis: ausschließlich Versicherungsnehmer und ggf. (Ehe-)Partner
Fahreralter: wurde berücksichtigt (Anmerkung: >= 50)
Zahlungsperiode: jährlich

Sogar auf 100 % Beitragssatz (inkl. Versicherungssteuer) hochgerechnet (also SF-bereinigt) wird der Vertrag günstiger (2015: 1.662,57 €/a, 2016: 1.496,27 €/a).

Gruß
Stefan
 

Mortifyer

Mitglied
Wie kann man bei 150€ preisdifferenz im Jahr ein neues Auto nur Haftpflicht statt Vollkasko versichern. Ich zahl ~600€ im Jahr vollkasko mit freien Km bei der Rheinland....[emoji15]
 

Mortifyer

Mitglied
Auf deinen Post. Aus deiner Reaktion folgere ich dass du meinen Post als Angriff gewertet hast. So wars nicht gemeint. Is ja jedem selber überlassen. Nur ICH verstehs halt nicht. [emoji4]
Lg Tom

Edit: Grade habe ich das wort Vollkasko doch gefunden. War das vorhin schon da? Dann isses mein Fehler. Entschuldige bitte. Dann isses in der Tat Günstig. Obwohl ich mit der Fahrleistung bei 30.000km p.a. Nicht hinkommen würde...
 

Der Inschenör

Mitglied

Off-Topic:
Hallo Mortifyer.

Angriff, nein, wieso denn?;)
Nur, hast Du meinen Beitrag vollständig gelesen? Ich habe und behalte natürlich Vollkasko.
Ist irgendwo etwas missverständlich, dann gib mir bitte einen Tipp, dann editier ich den Beitrag noch mal.

Gruß
Stefan

EDIT: Ja, war es. Hat sich also erledigt.
 

Kladower

Mitglied
Ich stelle fest, dass man im Bremer Umland erheblich weniger für eine Kfz-Versicherung bezahlt, als in Berlin. Werde aber trotzdem nicht umziehen :)
 
Oben