Verwendung von USB Speichersticks

KainAhnung

Mitglied
Der Mute-Knopf ist der Lautstärkeregler;)
Drehen= Lautstärke regeln
Drücken=mute

Gruss
atk69

Hallo atk69,

na, schließlich habe ich meinen Nick nicht grundlos gewählt :eek:

Danke für Deine Hilfe.
Ergebnis siehe unten.

Gruß
KainAhnung
 

Anhänge

  • Failure.Analysis.JPG
    Failure.Analysis.JPG
    151 KB · Aufrufe: 139

KainAhnung

Mitglied
Hallo Mitleser,

heute wurde mein USB-Modul gewechselt. So wie weiter oben schon von anderen beschrieben, war es ein aufgearbeitetes Teil mit geänderter Software. Zeitliche Dauer etwa 10 min.

Mich irritierte, dass im anschließend aufgerufenen Failure Analysis-Schirm keine geänderte Softwareversion angezeigt wurde. Der fMh zuckte nur mit den Schultern.
Vor und nach dem Modulwechsel gleiches Bild.

Erstes Fazit: Die Lied-1-Problematik ist behoben. Nach Ausschalten und Neustart des Fahrzeuges erfolgt die Wiedegabe ab der früheren (alten) Position.

Weitere Test mach ich in Ruhe und in den folgenden Tagen.

Vielleicht ist mein Beitrag hilfreich.
Gruß
KainAhnung
 

Anhänge

  • Failure.Analysis.JPG
    Failure.Analysis.JPG
    151 KB · Aufrufe: 63

anne51

Mitglied
Guten Tag zusammen
Habt Ihr eine Software Empfehlung oder einen Rat wie ich Musik auf den USB Stick speichere damit ich die Titel und Interpreten im Navi anwählen kann?
Im voraus Besten Dank
Robert

hallo, habe eine ähnliche frage. wie kann ich einzelne ordner anspielen, die vorher am pc gebildet habe? und nach jedem auto ausstellen fängt mein usb-stick wieder bei der ersten platte an, geht das nicht anders?
anne51
 

kreiselrudi

Mitglied
Hallo Anne51
Mit mp3tag eine Playlist von dem Ordner erstellen.

Gruß Schwede

werde ich auch mal probieren, sonst komme ich nochmals auf dich zu.habe nämlich das gleiche Problem mit dem stick. für mich unverständlich bei einer bose-anlage. mit cd's wird es wohl problemlos klappen, muss ich nur noch probieren, Auto ist ja auch erst 1 Woche alt. mit dem navi stehe ich auch noch auf dem Kriegsfuß. noch habe ich keine Möglichkeit gefunden, um eigene routendetails festzulegen, z.b. keine spiel und 30er- Zonen, will nicht unbedingt mit meinem Wohnwagen über huppel fahren, außerdem Autobahnen bevorzugen,u.s.w.. was ich gar nicht verstehe ist, dass man für updates bezahlen soll, wo doch bei kauf eines navis von garmin oder tomtom eine lebenslange update-garantie besteht. habe a bisserl viel geschrieben.
gruß kreiselrudi
 

webster

Mitglied
Hallo,

gibt es schon was neues von den Leuten, die das "überarbeitete" 3. BT-Modul haben?

Bevor ich zum Händler renne, würden mich die Praxiserfahrungen interessieren?

Aber so blöd kann ja selbst Mazda nicht sein, daß erneut ein unbrauchbares BT-Modul rausgegeben wird, oder?:confused:

Gruß
Webster
 

rg1072

Mitglied
Hab seit 10 Tagen das 3. BT-Modul drin. Bis jetzt funktioniert es..:cool: das zweite hat aber auch einige Wochen gehalten bis auf einmal garnichts mehr ging...:mad::mad:
Also muss man abwarten was die Zeit bringt.
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo,

gibt es schon was neues von den Leuten, die das "überarbeitete" 3. BT-Modul haben?

Bevor ich zum Händler renne, würden mich die Praxiserfahrungen interessieren?

Aber so blöd kann ja selbst Mazda nicht sein, daß erneut ein unbrauchbares BT-Modul rausgegeben wird, oder?:confused:

Gruß
Webster

Ich habe am Donnerstag mein drittes Modul bekommen, bis jetzt ist alles so wie es sein soll, bis jetzt sage ich weil mein Zweites anfangs auch OK war und sich dann mit der Zeit alles verschlimmbessert hat. Es läuft direkt an wo es stehen geblieben ist, es zeigt dann für einen kurzen Moment Lied 1/1 an aber paar Sekunden später stimmt die Anzeige dann auch, was passiert wenn das Lied zuende sein sollte bevor er eingelsen hat weis ich nicht.
 

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Nach aussage von meinem Händler es gibt noch ( nicht ) Bluetooth V3..
Der Guter hat auch mit Mazda telefoniert, weil das interessiert ihm auch.. Hat bei mir Software gecheckt und ich habe die Aktuelle Version .
Lief am Anfang gut , danach kamm wieder die gleiche Sch...e..:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

BestKlaus

Mitglied
@voyager

es gab bei meine Anlage ebenfalls eine Steigerung, bis es gestern total gesponnen hat.
Die Methode 4 USB Sticks hilft wirklich! Man muss in Auto andere 4 Sticks, mit mindestens ein mp3 drauf bereit haben, für den Fall der Fälle. Zeit muss man auch mitbringen.
Blöde Lösungseinsatz! Aber etwas besser kenne ich nicht. Und scheinbar Mazda auch nicht.
 

webster

Mitglied
Hallo,

auch mein Händler hat mich gestern angerufen, daß er das BT-Modul V3 für mich bestellt hat, scheinbar hat der Rollout begonnen:D

Gruß
Webster
 

michel

Mitglied
Na das hört sich ja gut an, dann werde ich bei meinem freundlichen auch mal wieder vorsprechen. Mache ich wenn ich den Kalender hinbringe.
 

michel

Mitglied
Das ist taktisch natürlich ideal. Anderer seits wird das dann wohl noch dauern :p

Heute morgen wollte ich eigentlich noch drauf schreiben, dass es mir nicht auf den Tag ankommt weil ich mich in der Zwischenzeit mit dem Ding arrangiert habe.

Aber heute hats meinen zweiten USB Stick gekillt. :mad:

Ganz komische Geschichte, ich weiß nicht ob ich es jetzt noch richtig zusammen bekomme. Als ich beim Kunden losgefahren bin hatte ich Radio an, habe dann nach ca 15 Minuten auf USB umgeschaltet. Es lief auch an der Stelle weiter wo ich gestern Abend aufgehört hatte. ABER es gab immer mal ein Knacken in der Musik, teils alle 10-15 Sekunden, dann wieder erst nach 60 Sekunden. Habe dann ein paar mal zwischen Radio und USB hin und hergeschaltet aber das Knacken blieb. Dann auf Radio gestellt und den USB Stick abgezogen. Der USB Schriftzug in der Anzeige blieb aber weiß! und wurde nicht grau. Habe dann wieder auf USB gestellt und jetzt kommts: Das zuletzt gehörte Lied lief weiter, ohne das der Stick drin war :confused::confused::confused: Allerdings knackte es dabei häufiger und stärker als vorher.

Ey, ich schwör ich hatte zu dem Zeitpunkt nichts getrunken und ich habe auch extra noch 8-10 mal kontrolliert ob ich den USB Stick auch wirklich rausgezogen hatte. Habe dann nach vielleicht 30 Sekunden total perplex auf Radio umgeschaltet und in dem Moment ist dann der USB Schrifzug von weiß auf angegraut gewechselt. Wird die Musik von USB erst noch irgendwo zwischengespeichert oder was war das? Ich hätte das ja gerne nochmal reproduziert und gefilmt aber danach ging nichts mehr mit USB.

Der Stick wurde nicht mehr erkannt. Stick Nummer 1, der immer noch im Wagen rumliegt auch (immer noch) nicht. Wird also Zeit für USB Stick Nummer 3, den Trick mit den vier Sticks und/oder für einen Besuch beim freundlichen...:p
 
Oben