Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ganz bestimmt!
Tipe98 und karlipe sind schon hier. Die nächsten kommen glaube ich am Dienstag und Mittwoch.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Frank,
ich weiß ja nicht wann du nach Waren kommst❓Wir sind ab Dienstag nachmittag da.....
ab Mittwoch können wir uns ja Treffen wenn du möchtest:cool::cool:

Ich schicke dir mal eine PN mit meiner Handynummer, dann können wir uns ja kurzschließen :p

Gruß Klaus
 

Frank R

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Hallo Klaus

Mittwoch hört sich gut an.

Melde mich dann Dienstag Abend bei dir.

Gruß Regina und Frank
 

rg1072

Mitglied
Heute nur wieder montiert aber das halbe Wochenende damit verbracht..da an meinem nichts glänzen soll[emoji6] musste an den Felgen noch nachgearbeitet werden.
Bei 96 Schraubenköpfe aus Chrom schwarz gemacht[emoji1360]

Vorher

7242fdec4a3ffba945d562ebdd3e94b9.jpg


Und seit heute so

2e2d9e4faee4a0e3c26a1c4239a21ddc.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 10643

Guest
Gestern auf dem Heimweg auf der Autobahn einen kleinen Stein (oder ähnlich) mit der Frontscheibe gefangen. Kaum runter von der Autobahn- rummmmmss, und einen schönen Riss in der Scheibe. Fahrerseite von der A-Säule quer rüber 30cm lang. Na prima. :confused:
Gleich hin zum fMH und am Freitag gibt es dann ein neues Fenster rein. So muss ich wenigstens die Scheibe nicht putzen. :cool:
 

pyromueller

Mitglied
@Loksche hast du eine Domstrebe drin?Würde mich mal interessieren.

Da ich auch ein gefangen hab und ich jetzt schon 300km damit gefahren bin ohne rummmmmmms und Riss.

Gruz pyro
 
G

Gelöschtes Mitglied 10643

Guest
@Loksche hast du eine Domstrebe drin?Würde mich mal interessieren.

Da ich auch ein gefangen hab und ich jetzt schon 300km damit gefahren bin ohne rummmmmmms und Riss.

Gruz pyro

Hi.

Nein, ich habe keine Domstrebe drin.
Es war nur ein kleiner Schlag, hab auch auf der Autobahn nichts gesehen an der Scheibe. Nur dann nach der Abfahrt kam nach kurzer Zeit der "tolle" Riss.
Ob es nun mit Strebe auch so gekommen wäre? :confused:
 

Sunny

Mitglied
Hi.
Ob es nun mit Strebe auch so gekommen wäre? :confused:

Hi Leuts,

ist wirklich ne interessante Frage die man (vielleicht im separaten Thread ) mal diskutieren sollte !

Könnte schon Sinn machen, da mit Domstrebe die Verwindungssteifigkeit um einiges höher ist ... und wie jeder weis geht es auf der Autobahn fast nur geradeaus, wären dann auf den Abfahrten fast immer schnelle, enge Kurven folgen ...
doch, diese Frage finde ich echt interessant ... Danke Pyro :)

gruß Sunny
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ich hatte die Domstrebe drin als ich meinen Steinschlag hatte. Und unmittelbar als der Stein einschlug ging der Riss vom Rand auch schon bis in die Mitte.
War allerdings auch noch die erste Scheibe und die ist ja reingepresst ab werk und hat selber etwas spannung. Die zweiten werden dann ja reingeklebt und stehen selbst nicht mehr unter Spannung.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 

Sunny

Mitglied
Hey, ich bin über 45 ! :) ... die Diskussion im besagten Thread ist schon 2 Jahre her,
wie soll ich das noch wissen :p

Gute Arbeit :)

gruß Sunny
 

Das Orakel

Mitglied
Ich hatte die Domstrebe drin als ich meinen Steinschlag hatte. Und unmittelbar als der Stein einschlug ging der Riss vom Rand auch schon bis in die Mitte.
War allerdings auch noch die erste Scheibe und die ist ja reingepresst ab werk und hat selber etwas spannung. Die zweiten werden dann ja reingeklebt und stehen selbst nicht mehr unter Spannung.
Die Scheibe wird ab Werk unter Spannung reingepresst??? Wo wird was reingepresst??? Ich bitte um Erleuterung und Belege für diese Aussage.
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Also das wurde mir mal vom Händler mitgeteilt, aber ob das stimmt weiß ich nicht.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 

Das Orakel

Mitglied
Früher wurden die Scheiben mal in Dichtungen gepresst, die dann im Blechrahmen der Karosserie hing. Die waren Spannungsfrei und könnten auch keine Kräfte der Karosserie übertragen, da sie quasi frei in der Dichtung hingen. Das ist lange her.

Heute werden die Scheiben ohne Spannung auf die Fensterrahmen geklebt (im Werk macht das vermutlich ein Roboter) und wenn sie fest sind, können sie zur Verwindungssteifigkeit der Karosserie beitragen. Die Scheibe ist heute ein Bauteil der Karosserie und wichtiges Merkmal des Leichtbaus.
 

jmsv1000

Mitglied
Heute Fahrertür isoliert.
Noch 2 Türen dann hab ich es geschafft. :cool:
 

Anhänge

  • 20160622_162615.jpg
    20160622_162615.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 196
  • 20160622_162537.jpg
    20160622_162537.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 188
  • 20160622_162914.jpg
    20160622_162914.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 185
  • 20160622_165505.jpg
    20160622_165505.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 189

ernste-86

Mitglied
Nochmal kurz zum Riss in der Frontscheibe.
Ich hatte mal einen CX-3 als Ersatzwagen, da ist auch die Scheibe gerissen, komplett über alle Sensoren.
Ich hatte echt Angst, dass ich die SB von 1000 € zahlen muss, bzw. den Schaden, aber mein fMH hat das über die Garantie des Autos gemacht und ich hatte echt Schwein :eek:

Vielleicht, wenn man freundlich redet....
 
Oben