Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Gestern Abend wurde die Beifahrertüre (vorne rechts) mit warm-weißer Ausstiegsbeleuchtung und roter Seitenmarkierungsleuchte versehen.

Hier hatte ich bereits das Vorgehen für die hintere rechte Türe dokumentiert sowie die Quell-Links gepostet.

Unterschiede zwischen hinterer und vorderer Türe:
- Vorne muss in Höhe des Spiegels das Plastikteil vor der Demontage der Türe abgehebelt/rausgezogen/entfernt werden
- Die andersfarbigen Kabelfarben sind zu beachten - siehe BIGI`s Anleitung zur Ausstiegsbeleuchtung
- Vorne musste ich das Kabel für die Seitenmarkierungsleuchte nicht so lange reinstopfen, bis ich es rausziehen konnte, sondern habe mit einem gebogenen festen Draht (Kleiderbügel) das Kabel durchgezogen. Vorher Draht und Kabel mit Isolierband verbinden. Daher entfiel auch das Öffnen der inneren Seitenverkleidung.
- Das Loch für die Seitenmarkierungsleuchte ist vorne wesentlich tiefer & dadurch einfacher zu bestücken (kein Loch im Loch, wie in der hinteren Türe)
- Das Trennen der Kabel des Seitenmarkierungslichts auf unterschiedlichen Höhen, damit es nicht an einer Stelle so dick ausbeult und besser durch das Loch passt, ist bei den vorderen Türen nicht nötig, das das Loch groß/tief genug ist (und kein Loch im Loch vorhanden ist). Ich hatte das Kabel aber schon so vorbereitet.
- Das Kabel für die Seitenmarkierungsleuchte habe ich durch den eckigen Stopfen der inneren Verkleidung gezogen. Es wäre wohl mit viel mehr Friemelei auch durch den runden Stopfen weiter rechts gegangen, wo ein anderes Kabel durchgeht (wie karlipe es hier gemacht hat), aber dafür fehlte mir nach 3 Versuchen die Geduld.
- Mit 2 Lagen Isolierband drum hat die Seitenmarkierungsleuchte perfekt ins Loch gepasst und hält. Ohne Isolierband wackelte sie.
- Tipp zur Montage der Seitenverkleidung: Erst die Dichtungsschiene von der Seitenverkleidung lösen und am Fenster einlegen. Dann die Seitenverkleidung an die Türe & in die Dichtungsschiene eindrücken. Denn mit noch in die Seitenverkleidung eingeclipster Dichtungsschiene könnte die Montage sehr schwer werden.

Fotos (benamt):
01 Plastikteil zuerst demontieren.jpg 02 Schraube entfernen.jpg 03 Schraube entfernen.jpg 04 Türdämmung der Verkleidung beim FL.jpg 05 Türe ohne Verkleidung.jpg 06 Seitenmarkierungslicht - Kabel auf unterschiedlichen Höhen getrennt.jpg 07 Lötverbundene Seitenmakierungsleichten-Kabel.jpg 08 mit gebogenem Draht Kabel durchziehen.jpg 09 Wago-Klemmen als Kabelverbinder.jpg 10 Detail - ohne Verkleidung.jpg 11 Detail - mit Verkleidung.jpg 12 Detail Seitenmarkierungsleuchte.jpg 13 Schalter 16mm rund.jpg 14 Leuchtet1.jpg 15 Leuchtet2.jpg 16 2 Türen lechten1.jpg 17 2 Türen lechten1.jpg

Herrlich, wie die rechte Seite jetzt leuchtet beim Aussteigen - die linke Seite folgt irgendwann natürlich auch noch, wird dann aber nicht mehr so ausführlich dokumentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anonymous13891

Guest
Steinschlag

Ich habe das bei meinem letztes Jahr auch kurz nach der Übergabe gesehen allerdings habe ich Mittenachtsblau und den FL.

Die Abplatzer waren auch auf der Waagerechten Fläche der Motorhaube, also da wo normalerweise kein Steinschlag ist.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran das es damals Steinschlagschäden waren.

Ich hatte mir die Farbe im Internet bestellt und ausgebessert.

Ich hatte so etwas noch nie bei einem Auto vorher, ich fahre auch nicht viel Autobahn oder Landstraße ...

Hallo zusammen,

Ihr werdet es nicht glauben, aber das sind tatsächlich Steinschläge.
Ich hatte folgendes Erlebnis mit meinem vFl im letzten Jahr.
Ich fahre auf der Autobahn mit ca. 140 auf der Mittelspur an LKW's vorbei. Auf einmal ein Schlag auf der Windschutzscheibe. Ich habe natürlich zu Hause nachgesehen was da passiert war. Auf der Motorhaube so ca. 30 cm vor der Windschutzscheibe zwei tiefe, man kann schon fast sagen, "Furchen" also sehr tiefe Kratzer und in der weiteren "Flugbahn" ein kleiner Schaden in der Windschutzscheibe.
Das hat mich überzeugt, dass Steinschläge überall ihr Unwesen treiben können.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Tristan,
mein lieber Schwan, echt toll, die Idee mit der roten Leuchte als Warnung vor geöffneter Tür, werde bzw. hab ich gerade bei dir geklaut, nun geht es an die Umsetzung Danke mach weiter so.
LG
Roland
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@Roland: Das Lob gebe ich hiermit gerne an karlipe weiter, der die Idee bereits hier hatte - von ihm hab ich sie.
 
G

Gelöschtes Mitglied 13494

Guest
Winterstiefel angezogen[emoji318]
e27b78bb8529c1c28fdfcc0d5ddc46db.jpg
29738638766463a7653ab91dcf822da6.jpg


Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
 
G

Gelöschtes Mitglied 13494

Guest
Gewaschen und mit Koch Chemie NanoMagicPlastCare behandelt, ich bin begeistert!
a6d3c4f2fb76947c5d54d5a351137f42.jpg


Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
 
G

Gelöschtes Mitglied 10643

Guest
Heute endlich die vordere Chromleiste farblich angepasst. Steht ihm sehr gut. [emoji41][emoji1303]
Allerdings fällt mir beim Anblick von vorn schon das nächste Projekt ins Auge, bzw. „auf die Augen“. [emoji6][emoji23]
eaa5177848bcb4e0c771e819bdeb8d39.jpg
.
291fce092a7dd39e9cac133c7c2c05a2.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Guss

Mitglied
@loksche: wie hast du es gemacht? Mit Sprühfolie?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
G

Gelöschtes Mitglied 10643

Guest
@loksche: wie hast du es gemacht? Mit Sprühfolie?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Nein keine Sprühfolie. Direkt beim Folierer des Vertrauens machen lassen. An die Chromleiste hab ich mich so nicht rangedraut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Heute die Ausstiegsbeleuchtung + Seitenmarkierungsleuchten auf der linken Seite (vorne und hinten) eingebaut. Damit sind nun endlich alle 4 Türen bestückt.

20171014_134232.jpg 20171014_134215.jpg 20171014_134221.jpg
 

LurchiBW

Mitglied
edit (irgendwas war verrutscht)

Ich bin gerade reingekommen vom Reifenwechsel. Die Winter-Pirellis sind wieder drauf, die Sommer-Toyos gewaschen und trocknen gerade noch an der Hauswand - bei 24° und wolkenlosem, blauem Himmel. Was für herrliches Wetter, beim Reifenwechsel habe ich schon lange nicht mehr geschwitzt.
Und jetzt wird am am Herd weitergeschwitzt - lecker Spaghetthi Bolognese kochen zum Ausgleich der heute verlorenen Kalorien.:cool:

LurchiBW
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hab heute des LED's im Innenraum eingebaut und die Kappen an den Schlossösen wieder angebracht.
Wollte dann noch die hinteren Blinkerbirnen gegen die Verchromten austauschen aber da muss dann wohl jeweils die Verkleidung im Kofferraum ausgebaut werden. Hatte da kein Nerv mehr für.

1515e1017439e54695592455da55a8ee.jpg


via Mate 9 mit Tapatalk
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Klaus,
danke die Schrauben hatte ich auch gelöst. Die Leuchte ließ sich aber nach hinten nicht rausziehen, da war noch irgendwo ein Widerstand. Das hatte michan den Golf4 erinnert. Da. war nämlich seitlich im Kr noch eine dritte Schraube.

Anhand deiner Fotos die Leuchten seitlich abklappen, weil vorne noch eine Plastiknase ist oder doch ziehen?

via Mate 9 mit Tapatalk
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Frank,
es sind nur die beiden Schrauben... ob jetzt leicht nach hinten ziehen oder seitlich ....da bin ich jetzt überfragt...ist ja schon ein paar Monate her und ich habe es nur zweimal gemacht....probiere es aus, es kann eigentlich nichts passieren...

Gruß Klaus
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ok, gehe ich morgen nach der Stimmabgabe zur Landtagswahl noch mal an.

via Mate 9 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Fraenk,
auf keinen Fall seitlich ziehen oder irgendwie hebeln da bricht sonst die Aufnahme an der Rückleuchte, sondern nach hinten ziehen.
1K00HE1-2.jpg
LG
Roland
 
Oben