Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Willi_Bazilli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
heute Ölstand im kalten Zustand geprüft Auto habe ich vor 9Tagen das letzte mal von der 6.Inspektion nach Hause bewegt.
Da werde ich nochmal im warmen Zustand schauen müssen ob es kurz vor Max.kommt. Danach Batteriestand ausgelesen und mich entschieden diese aufzuladen.
Gruß Matthias
Mit welcher App oder Programm hast du ausgelesen?
 

5erle

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
....Bremsbeläge für hinten bestellt.
Wenn die Sommerschühchen Ende März angezogen werden, dann werde ich mal die Bremsen hinten auf Gängigkeit überprüfen/ flott machen.
Die autom. Handbremse läßt verzögert und ungleich die Räder frei.
Es "hakt" oft - das ist nicht schön.
 

Mario-CX-9

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Einmal TÜV und zurück..... hinten müssen neue Bremsen her. Bestellt und Termin beim fMH gemacht mit Inspektion 80Tkm. Hoffe das wars dann bis zum nächsten ServiceTermin.
 

Jenne

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo,
ich habe mir vorgenommen, meinen neuen CX 5 wieder mit einem Marderschreck auszustatten. Wie bei meinem Wagen zuvor ist es wieder ein Gerät von Stop&Go geworden, 8 Plus Minus Clip ohne Bordnetzanschluss.
Nun habe ich links im Motorraum das Steuergerät angedacht und die erste Platte an Übergang zwischen Metallrohr und Gummischlauch, wobei die Platte auf dem Metall sitzen soll. (siehe blaue Markierung)
Und jetzt bin ich vollkommen ratlos, wo und wie ich die anderen 5 Platten sinnig anbringen sollte.
Bei meinem vorherigen Wagen war die Entscheidung um vieles einfach...
Hat jemand eine Idee oder im Idealfalle ein solches Marderabwehrgerät verbaut?
 

Anhänge

  • PXL_20240210_115006786 (Klein).jpg
    PXL_20240210_115006786 (Klein).jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 48

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Habe ich in den Mazda 6 Bj. 2019 vom Schwiegersohn eingebaut.

Gruß Achim
 

Anhänge

  • IMG_20210828_145605.jpg
    IMG_20210828_145605.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_20210827_181138.jpg
    IMG_20210827_181138.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_20210828_145610.jpg
    IMG_20210828_145610.jpg
    2 MB · Aufrufe: 52
  • IMG_20210828_145621.jpg
    IMG_20210828_145621.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 53

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Seit dem ich diesen Marderschreck eingebaut habe war kein Marder mehr im Auto. Der Mazda steht dabei schon immer unter einem Carport.
 

Jenne

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Prima,
vielen Dank für die Idee.
Ich habe nun auch meinen Marderschreck verbaut, hoffentlich hilfts :)
 

Anhänge

  • PXL_20240210_152102089 (Klein).jpg
    PXL_20240210_152102089 (Klein).jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 50

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
ich hätte die pad's eher Richtung Zugang montiert, zumindest ein bis zwei Stück.
Auf dem letztem Bild vom JoGo56 ist der Hauptzugang recht gut zu sehen.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
mein Marderschreck macht so viel Wind, da findest du im Umkreis 100 Meter von meinem CX-5 keine Viecher mehr, sogar Nachbars Katze mach einen großen Bogen.
 

NoR

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Hallo.
Ich habe meinen CX5 heute das erste mal vollgetankt.
Ich habe ihn nämlich heute früh selber zugelassen und mittags dann vom Händler abgeholt.
Ich freue mich.:)
Ich habe meinen vor 2-3 Wochen vom Händler abgeholt (Neuwagen) - und war wirklich baff: Der fMH hatte mir eine randvolle Tankfüllung spendiert.😯👍
 

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo zusammen,
alle meine Autos bekommen jetzt einen Battery Guard, damit ich den Batteriezustand stets im Auge(oder im Smartphone) habe:
Heute war der CX5 dran; hat etwa 5 Minuten gedauert und jetzt weiß ich, dass auch mit seiner Batterie im Moment alles in Ordnung ist.

Viele Grüße
Thomas
 
Oben