Heute mal etwas Reaktionstest mit Wedeleinlage auf den Grünstreifen praktiziert, dank der 255/55/18 keine Schäden
Wenn man schon am helllichten Tag bei bester Sicht auf gerader Strecke nicht mehr in der Lage ist, sein Fahrzeug auf der eigenen Fahrbahn zu halten, dann sollte man oder seine Angehörigen darüber nachdenken, daß derjenige schnellstens seinen Führerschein zurückzugeben hat, bevor Schlimmeres passiert...
Ich habe rechtzeitig Lichtsignal gegeben und zusätzlich die Hupe betätigt, keine Reaktion(!!!!!!!). Nur durch mein schnelles Ausweichen auf den, Gott sei Dank, ebenen Grünstreifen konnte ich den drohenden Frontalzusammenstoß vermeiden.... Wenn man schon so schlecht sieht, sollte man sich die Sicht nicht noch durch das Tragen einer Sonnenbrille vernebeln. Interessierten und hoffentlich besorgten Angehörigen stelle ich das vollständige Kennzeichen natürlich zur Verfügung, damit diese reagieren, bevor es tatsächlich unwiderrufbar knallt......

Ich hoffe, daß ich es im Alter rechtzeitig merke, wenns mit dem Fahren nicht mehr klappen sollte Tatort: L227 Janses Mattes, Richtung Dremmen, kurz vor Boverath 31.03.2017 09:30:43. Man kann auch im fortgeschrittenen Alter zweiten Geburtstag feiern, wenn der Rest der Welt entsprechend schnell reagiert!