Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Icefeldt

Mitglied
Darum ging es doch bisher gar nicht.
Ich wollte ihm nur erklären, wie ein Mehrpreis beim Mazda Teil zustande kommt.

Teil mit Prüfdokumenteist ist teurer als ein Teil ohne Prüfdokumente

_______________________________________________________________

Nun zu deinem Einwurf, dass man keine ABE benötigt:

Um eine ABE zu bekommen, wird ja auch das Materialverhalten bei einem Crash überprüft.
Z.b. wenn das Material sich in 1000 kleine spitze Teile auflöst, die dann durch die Gegend fliegen oder ob es sich nur verformt. Ersteres wäre ungut.
Deswegen kann ich mir vorstellen, dass dies doch eine Relevanz für den legalen Betrieb hat.

Aber ich lerne gern dazu.
Worauf basiert denn deine Aussage, dass man keine ABE braucht?
 

Icefeldt

Mitglied
Keine Ahnung ich bin kein TÜV-Sachverständiger und auch kein Verkehrs-Rechtsanwalt.

Aber mit dieser Argumentation bestätigst du ja gerade, dass der hintere Unterfahrschutz eine ABE/ein Gutachten benötigt, (da ansonsten sich Mazda diese Prüfung ja hätte sparen können, wie beim Kantenschutz) ;)


Und wieso braucht man, deiner Meinung nach, für vorne eine ABE und für hinten nicht?
Verstehe ich auch noch nicht.
 

Ivocel

Mitglied
Das Splitter Verhalten ist nur bei einem Frontalaufprall bei Fußgänger interessant. Und wenn du nicht rückwärts gegen ein Fußgänger Ballast mit voller Wucht ist das vollkommen irrelevant und braucht keine ABE.
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

@Ivocel: Sicher, dass der Original-Mazda-Unterfahrschutz hinten keine ABE hat? :confused:

@ALL: StVZO § 19:
"Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die ...
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist ..."
Der Punkt lässt einigen Interpretationsspielraum.;) Darum gibt es wahrscheinlich auch diverse Angebote für Unterfahrschutze und Heckdiffusoren mit und ohne ABE.
Und das Thema Ladekantenschutz hatten wir ja schon: http://www.cx5-forum.de/f14/vorsicht-mit-ladekantenschutz-aus-edelstahl-wie-sie-bei-ebay-angeboten-werden-5447.html

Gruß
Stefan
 

Ivocel

Mitglied
Ist genau das gleiche aber mit den Ladekantenschutz.

Auch auf diesen kannst du dann deinen Paragrafen anwenden.

Frag mal ein tüver, der sagt dir, dass für hinten nichts notwendig ist.
Ebenso die Fuß Ablage aus Edelstahl. Die braucht auch keine Abnahme.
Die Pedale aber schon.
 

Icefeldt

Mitglied
Moin Moin.

@Ivocel: Sicher, dass der Original-Mazda-Unterfahrschutz hinten keine ABE hat? :confused:

Mazda Unterfahrschutz hinten hat eine ABE.
Siehe:

89AJUzY.png


Mazda CX-5 Unterfahrschutz

___________________________________________________________________________

Das Splitter Verhalten ist nur bei einem Frontalaufprall bei Fußgänger interessant. Und wenn du nicht rückwärts gegen ein Fußgänger Ballast mit voller Wucht ist das vollkommen irrelevant und braucht keine ABE.

Bei einem Heckaufprall eines Radfahrers oder eines Motorradfahrers ist dies, meiner Meinung nach, sehr wohl interessant.
Nicht umsonst sind ja z.B. die ganzen billigen Kofferraumdeckel aus Carbon nicht ohne weiteres legal montierbar.
Auch für Heckschürzen braucht man eine ABE/Teilegutachten, obwohl diese, deiner Ansicht nach, hinten sind.


Aber da mir gerade lanweilig ist, hab ich nun mal eine Mail an den TÜV rausgehauen.
Ich halt euch auf dem Laufenden!
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Gumbi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Selbst für den vorderen hab ich keine ABE bekommen. Werd denen am Freitag mal auf die Füsse treten.Vom Service ist mein fMH unterste Schiene. Es wird vergessen Termine einzutragen,es wird vergessen Teile zu bestellen.Wegen jedem Sch... muß man als kunde hinterhertelefonieren.:(
 

Der Gumbi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hab gerade mal das Handschuhfach durchwühlt. Und siehe da: wurde still und heimlich reingelegt. ABE für Unterfahrschutz vorne und HINTEN
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Auf Garantie die glänzenden durch matte Lüftungsauslässe vorne ersetzt bekommen (Grund: Spiegelung im Seitenspiegel): Mehr hier
 

Lancelot

Mitglied
Heute war nach 4 (!!) Wochen mal wieder eine Rinseless Wäsche angesagt.....nach 50 Minuten und einer Ziggi glänzte der Sonic wieder.:D

Dabei will ich auch ein kurzes Zwischenfazit nach über 3 Monaten und mehreren tausend Kilometern zu meiner Felgenversiegelung C5 von Gtechniq abgeben.

Meinen grünen Aluteufel habe ich mittlerweile ganz hinten im Regal verstaut....so schnell brauche ich den nicht wieder.

Das Reinigen der Felge geht sehr leicht von der Hand....selbst angebackener Bremsstaub löst sich sofort. Es reicht das Einsprühen der Felge mit der Rinseless Vorsprühlösung und danach einfach mit einem eingeweichten Mikrofasertuch abwischen. Trocken reiben und fertig!!:cool:;)

Durch das C5 kann der Bremsstaub nicht mehr dauerhaft anhaften, was die Reinigung wirklich sehr erleichtert. Jetzt bin ich noch auf die Standzeit gespannt. Vor dem Wechsel auf die ebenfalls versiegelten Winterräder gibt es wieder ein Zwischenfazit.

Grüße Ralf
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wie sieht das bei Euch mit der Passgenauigkeit vom orginalen Unterfahrschutz aus. Hab ich mir Freitag anbauen lassen. Vorn absolut akzeptabel.

Kannst du evtl. mal ein paar Bilder von dem orginal UFS vorne & hinten machen?!?
Unabhängig davon das der hintere nicht so gut passt...

Gruss
Claus
 

Schuchi

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Gestern Abend die verchromten Blinklampen von "petty" vorne und hinten montiert.
Arbeitszeit incl. Funktionsprüfung ca. 10 min ... nu' is' er echt schicker anzuschauen :D.

Bilder habe ich mir gespart, wurden hier ja schon mehrfach gepostet.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hab heute abend meinen beim fMH abgegeben. Morgen bekommt er die 3.Inspektion und TüV.

...und was kann man sich bei diesem Wetter schöneres für 24 Std als Leihwagen wünschen......als einen heißgeliebten RF. :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
 

Anhänge

  • IMG_3973.jpg
    IMG_3973.jpg
    211,1 KB · Aufrufe: 174

Heiko_DD

Mitglied
Mit dem sitzt Du aber gleich eine Etage tiefer, oder?
Toll sieht es schon aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weristda

Mitglied
Hab heute abend meinen beim fMH abgegeben. Morgen bekommt er die 3.Inspektion und TüV.

...und was kann man sich bei diesem Wetter schöneres für 24 Std als Leihwagen wünschen......als einen heißgeliebten RF. :cool::cool::cool::cool::cool::cool:

Sehr schönes Auto!

Was mich allerdings wütend macht, ist der Bericht über den RF in "Automobil" am Sonntag auf VOX.
Mit welcher Begründung man da den Kleinen nieder macht, ist echt haarsträubend.
Ich sag nur: "Pulsmessung!"
 
Oben