Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin, Moin,

Ich habe gerade den Wagen von seiner ersten Inspektion abgeholt. Das sporadische Knacken an der Vorderachse haben sie auf der Probefahrt nicht reproduzieren können, es aber nach Leverkusen gemeldet.
Mit den Warnmeldungen wegen des reduzierten Reifendrucks auf 2,2 bar können sie nichts machen und/oder im System anpassen. Das deckt sich mit der „Bla-Bla“-Antwortmail aus Leverkusen, die ich heute hierzu bekam. Ich glaube auch nicht mehr, dass da irgendwas passieren wird. Die werden einfach bei einem im System hinterlegten Solldruck von 2,5 bar bleiben… Ist dann eben so…
Ansonsten war nichts auffälliges und so haben sie neben der Inspektion die schwarz gepulverte Dachreling montiert, die ATH-Auspuffspitze hinten links nachjustiert und einen Aktivkohlefilter für den Innenraum eingesetzt.
Zu den Kosten der „ich will die aber in SCHWARZ“-Dachreling schreibe ich nichts, aber - meine kleine Meinung - es sieht geil aus….

2E885A55-4944-45B9-943D-E47DC1A738F8.jpeg

Ich habe vor Jahren mal gehört, dass ältere Menschen etwas stur werden. Da scheint wohl ein klein wenig was dran zu sein…🤣
Tja, schauen wir mal, was ich mir als nächstes in den Kopf setze…..

Bunten Abend noch

Oldschool
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ja Severin,
die schwarze Dachreling macht schon was her, besonders bei der besonderen Farbe👍🏻👍🏻ich weiß wovon ich rede🤭🤭
Solltest du die originale Dachreling von Mazda genommen haben, sowie den Preis für das schwarz pulvern der Dachreling,
dann schätze ich ca. 600€.
Aber dafür hast du was auf dem CX-5, was nicht jeder hat👏🏻👏🏻und habe Spaß damit👍🏻👍🏻

Grüße Klaus
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin Klaus,

stimmt, es ist die originale…. Der Senior von meinem fMH sagte mir vorhin noch, dass das Zirkon Sand vollkommen floppt und er keine Ahnung hätte, wieso…. In dieser Farbe fahren auch jetzt - nach Monaten - in meiner Gegend nur ein anderer und ich damit herum. In Weiß habe ich den KF2 schon häufiger gesehen…

Gute Zeit

Oldschool
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Severin,
ist doch klar….Wir haben Geschmack 🤭🤭🤭🤭🤭

Bei uns fahren einige mit Zircon Sand rum, sonst halt die üblichen Verdächtigen 😁😁😁😁😁

Grüße Klaus
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
@kwb-handy und @Oldschool Eure Autos sehen so wie sie aussehen Klasse aus.
Die Farbe mit Eurer individuellen Umgestaltung ergibt ein schönes Outdoor/Geländewagen Aussehen.:)(y)
Meiner sieht dann eher so ein bisschen wie eine "Sportversion" aus.
@HWK seiner vom Erscheinungsbild her sieht aus wie eine Art von"Luxeryversion".Mit dem vielen Chrom auch ganz schön.:)(y)
Und der Wagen von @formel1 obwohi in normaler Außenausstattung sieht als Homura in schwarz super aus.Wie eine edle Sportsversion.:)(y)

Und jeder Wagen für sich betrachtet ist ein GK - eine GEILE KARRE :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Am Wochenende hat sich in meinem KE (AWD) das indirekte RDKS gemeldet: PIEPS - Anzeige Reifendruck prüfen. Da war ich nach ca. 8 Stündiger Fahrpause gerade mal 2 Kilometer gefahren und auf dem Weg zur Autobahn. Also ab zur Tanke - wieder 2 km weiter. Dort die Schraube im Reifen auf der Lauffläche gesehen und den Luftaustritt mit dem Ohr am Reifen auch gehört. Es waren statt 2,6 nur noch 1,2 bar drin. Mann war ich dankbar für das RDKS. Da es Wochenende war und ich weiterfahren musste, hab ich das von mir mal nachgekaufte ELASTOFIT Reifendichtmittel eingefüllt... also soviel es ging. War ne 750 ml-Flasche (noch ewig haltbar), aber nach nur gefühlten ca. 100 ml war das Zeug im Schlauch schon hart und ich konnte nix mehr nachfüllen - es waren draußen ca. 0-3 Grad und es schneite. Bin dann Überland mit max. 80 km/h heim getuckert und hab an jeder Tankstelle am Wegesrand angehalten und Luft geprüft und nachgefüllt - aber immer nur sehr wenig, weshalb ich vermute, dass ich mir die Schraube schon vor meiner 8-stündigen Fahrpause eingefangen habe und nicht auf den ersten 2 Fahrkilometern danach ... dann am Montag bei mehreren Reifenhändlern meine gewünschten Reifen angefragt... ist gar nicht so einfach in der Hochsaison gute 225/65 R17 Winterreifen zu bekommen. Laut Reifenhändler darf er keine Reifen reparieren, in die Reifendichtmittel eingefüllt wurde, auch wenn bei ELASTOFIT dabei steht, dass technisch eine Reparatur möglich sei - das mag auch sein, aber juristisch darf das kein Reifenhändler/Profi machen :-( Oh Mann. Also im Handbuch nachgeschaut - und Mazda empfiehlt (evtl. wg. elektronisch geregeltem AWD) leider alle 4 Reifen gleichzeitig zu tauschen, damit keine großen Profilunterschiede existieren... und meine Winterreifen waren auf 4-5 mm runtergefahren... also wären es zu Neureifen dann 3-4 mm Unterschied gewesen, wenn ich nur 2 hätte neu draufziehen lassen ... daher hab ich dann doch 4 neue Winterreifen bestellt - mal schauen, ob sie wirklich morgen montiert werden - der Wagen steht seit Montag beim leider unterbesetzten Reifenhändler. Fazit: Teure Schraube & komische Erfahrung mit ELASTOFIT.

Habe daraufhin eben gerade mit ELASTOFIT telefoniert, da ich mir nach dem Schreiben des Berichts oben dachte, dass den Hersteller mein Erlebnis vielleicht auch interessiert. Ergebnis: Habe nix falsch gemacht & das kalte Wetter war es auch nicht & ausgehärtet ist auch nix. In sehr seltenen Fällen wie meinem kann es vorkommen, dass am Ventil Gummirückstände/Fasern sind, an denen das Dichtmittel dann nicht vorbeikommt (Propfbildung) - hätte man mit einer Büroklammer rausholen können (wenn man eine dabei gehabt hätte und das gewusst hätte)... und dann hätte man weiter einfüllen können. Das Dichtmittel ELASTOFIT bleibt flüssig und härtet nicht aus... dann war das Aushärten eine falsche Wahrnehmung von mir, weil einfach trotz extremen Drückens auf die Flasche nix mehr durch ging... bekomme jetzt aus Kulanz eine neue Flasche zugeschickt :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Teure Schraube Tristan. :-( Ein Bekannter hat seinen Reifen mit Stöpsel repariert bekommen. Leider hat es diesen Reifen bei Tempo 70 später auf der Autobahn zerlegt und seine alte Kiste landete auf dem Dach. So gesehen ist ein neuer Satz Reifen noch recht preisgünstig. Seitdem habe ich gelernt und habe 5 Michelin Winterräder (mit Stahlfelgen) für den CX5.
 

Olly

Mitglied
Vielleicht werde ich jetzt von den CX 5 Fahrern niedergemacht ??? ;)

Nee, mal ernsthaft: Im Nachbarforum gehts mir zu unfreundlich zu, hier existiert dagegen eine Wohlfühlatmosphäre. Dort wird der Fred öfters zeitweise geschlossen, weil wieder einige ausgetickt sind. Geht dort fast schon an persönliche Beleidigungen.

Werde als von meinem Dickeren ab und zu berichten und natürlich Eure Fragen beantworten, falls Ihr auch einen "sündigen" Gedanken habt. Bei mir wars das Leasingende und die BAFA Prämie.

Wenn besseres Wetter kommen Fotos !!

O.
 

Raver4

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Vielleicht werde ich jetzt von den CX 5 Fahrern niedergemacht ??? ;)

Nee, mal ernsthaft: Im Nachbarforum gehts mir zu unfreundlich zu, hier existiert dagegen eine Wohlfühlatmosphäre. Dort wird der Fred öfters zeitweise geschlossen, weil wieder einige ausgetickt sind. Geht dort fast schon an persönliche Beleidigungen.

Werde als von meinem Dickeren ab und zu berichten und natürlich Eure Fragen beantworten, falls Ihr auch einen "sündigen" Gedanken habt. Bei mir wars das Leasingende und die BAFA Prämie.

Wenn besseres Wetter kommen Fotos !!

O.
Ha Olly, ich hab meinen KF ja verkauft und bin Fremd gegangen und genau auf den Tag nach 8 Monaten warten den Neuen und auch die Bafa sehr schnell (14Tage kaum zu glauben) bekommen. Wollte auch Umsteigen auf CX60 aber bei mir war der Freundliche Schuld (Mitarbeiter) Den ich jetzt habe ist ein fremdes Fabrikat und habe diesen verglichen mit dem CX5 und da brauchte ich keinen CX60 mehr. Ich brauchte einen der Innen größer ist und auf den Sitzen gut zum Einsteigen ist.

Leider ist es so, das die E-Fahrer von einigen beleidigt und beschimpft werden. Es ist Tatsächlich so wie es in den Automobil-Zeitungen manchmal drin steht. Meinen guten Bekannten muß ich Wohl oder Übel wahrscheinlich in die Wüste schicken. Da gehen sogar auch Freundschaften zu Bruch.

Der CX5 war für mich ein gutes Fahrzeug und hatte nie Probleme. Aber der Wechsel mußte leider Vollzogen werden.
Willi Bazilli, Hallo Walter und Siggi Glückwunsch zur Bestellung zum Neuen CX5. Ich Denke immer noch an Augsburg-Darmstadt und die anderen Orte. War eine schöne Zeit. Schade!
 

Willi_Bazilli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Willi Bazilli, Hallo Walter und Siggi Glückwunsch zur Bestellung zum Neuen CX5. Ich Denke immer noch an Augsburg-Darmstadt und die anderen Orte. War eine schöne Zeit. Schade!
Vielen Dank, geht uns genauso, wir freuen uns schon sehr auf den neuen, soll anscheinend um den 21. Dezember da sein ;-)
 

Olly

Mitglied
So, heute mal voll getankt (E10 und Strom). Über das mitgelieferte 8m Ladekabel an der Haushaltssteckdose in der Garage. Auto war auf 17 % Batteriekapazität herunter und innerhalb von ca. 6 Std. 15 kw/h bis 100 % geladen. Zwischengeschaltet war eine intelligente Steckdose von MyStrom, die auch die Temperatur überwacht. Gekostet hat mich das Ganze 4,80€, höchste Temperatur der Steckdose waren ca. 26 Grad.

Hab mich den ganzen Tag mit den Einstellungen des Autos und meines Smartphones beschäftigt, dachte, beim CX 5 ist viel Bastelei aber der CX 60 ist ganz schön vollgepackt. Wenn ich nicht vorher die Videos von Auto Schuster angesehen hätte, wäre ich aufgeschmissen.

Mal sehen, was für Erfahrungen ich die nächste Zeit so machen werde.

O.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Olly,
mein Ladeziegel hat vier Einstellungen, 6, 8, 10 und 12 Ampere. Ich lade seid einiger Zeit mit 10 A also 2 Kw. Habe bei den ersten Ladungen auch die Temperatur an der Steckdose überprüft, konnte aber keine Erwärmung feststellen.

Gruß Achim
 

Mario-CX-9

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Am Wochenende hat sich in meinem KE (AWD) das indirekte RDKS gemeldet: PIEPS - Anzeige Reifendruck prüfen. Da war ich nach ca. 8 Stündiger Fahrpause gerade mal 2 Kilometer gefahren und auf dem Weg zur Autobahn. Also ab zur Tanke - wieder 2 km weiter. Dort die Schraube im Reifen auf der Lauffläche gesehen und den Luftaustritt mit dem Ohr am Reifen auch gehört. Es waren statt 2,6 nur noch 1,2 bar drin. Mann war ich dankbar für das RDKS. Da es Wochenende war und ich weiterfahren musste, hab ich das von mir mal nachgekaufte ELASTOFIT Reifendichtmittel eingefüllt... also soviel es ging. War ne 750 ml-Flasche (noch ewig haltbar), aber nach nur gefühlten ca. 100 ml war das Zeug im Schlauch schon hart und ich konnte nix mehr nachfüllen - es waren draußen ca. 0-3 Grad und es schneite. Bin dann Überland mit max. 80 km/h heim getuckert und hab an jeder Tankstelle am Wegesrand angehalten und Luft geprüft und nachgefüllt - aber immer nur sehr wenig, weshalb ich vermute, dass ich mir die Schraube schon vor meiner 8-stündigen Fahrpause eingefangen habe und nicht auf den ersten 2 Fahrkilometern danach ... dann am Montag bei mehreren Reifenhändlern meine gewünschten Reifen angefragt... ist gar nicht so einfach in der Hochsaison gute 225/65 R17 Winterreifen zu bekommen. Laut Reifenhändler darf er keine Reifen reparieren, in die Reifendichtmittel eingefüllt wurde, auch wenn bei ELASTOFIT dabei steht, dass technisch eine Reparatur möglich sei - das mag auch sein, aber juristisch darf das kein Reifenhändler/Profi machen :-( Oh Mann. Also im Handbuch nachgeschaut - und Mazda empfiehlt (evtl. wg. elektronisch geregeltem AWD) leider alle 4 Reifen gleichzeitig zu tauschen, damit keine großen Profilunterschiede existieren... und meine Winterreifen waren auf 4-5 mm runtergefahren... also wären es zu Neureifen dann 3-4 mm Unterschied gewesen, wenn ich nur 2 hätte neu draufziehen lassen ... daher hab ich dann doch 4 neue Winterreifen bestellt - mal schauen, ob sie wirklich morgen montiert werden - der Wagen steht seit Montag beim leider unterbesetzten Reifenhändler. Fazit: Teure Schraube & komische Erfahrung mit ELASTOFIT.

Habe daraufhin eben gerade mit ELASTOFIT telefoniert, da ich mir nach dem Schreiben des Berichts oben dachte, dass den Hersteller mein Erlebnis vielleicht auch interessiert. Ergebnis: Habe nix falsch gemacht & das kalte Wetter war es auch nicht & ausgehärtet ist auch nix. In sehr seltenen Fällen wie meinem kann es vorkommen, dass am Ventil Gummirückstände/Fasern sind, an denen das Dichtmittel dann nicht vorbeikommt (Propfbildung) - hätte man mit einer Büroklammer rausholen können (wenn man eine dabei gehabt hätte und das gewusst hätte)... und dann hätte man weiter einfüllen können. Das Dichtmittel ELASTOFIT bleibt flüssig und härtet nicht aus... dann war das Aushärten eine falsche Wahrnehmung von mir, weil einfach trotz extremen Drückens auf die Flasche nix mehr durch ging... bekomme jetzt aus Kulanz eine neue Flasche zugeschickt :)
Oh je sowas ist immer nervig.

Ich hab seit Jahren ein solches Reparatur Sets dabei und eine 12V Pumpe da mit schon öfters ein Nagel oder schraube ein Plattform bereitet hat. Der ADAC hat mich damals drauf gebracht wo er mir innerhalb von 5 Minuten zur weiterfahren geholfen hatte. Wichtig ist halt nur das es NUR in der abrollfläche genutzt werden darf aber dann ist der Reifen auch für den TÜV wieder voll zu gebrauchen.
Find ich jedenfalls um einiges besser und sicherer wie die Spray Lösungen.

LG und allzeit gute Fahrt
 

Anhänge

  • Screenshot_20221123_203907_Chrome.jpg
    Screenshot_20221123_203907_Chrome.jpg
    640,1 KB · Aufrufe: 50

HWK

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das Erlebins mit dem Spray hatte ich auch, in 15 Jahren mit einem Gastank in der Reserveradmulde.
Beide male klappte das nicht.
Einmal stellte sich heraus, Ventil defekt und beim 2. mal reichte die Dose nicht aus.
Und vor allem, keine Firma wollte den Reifen danach reparieren, geschweige denn wie die Felge von innen aussah :cautious:

OK, ich habe das Spray mit Kompressor noch im Kofferraum, war beim Kauf dabei........

Aber auch ein zusätzlich gekauftes Notlaufrad (y)

Soll mir nicht noch einmal passieren :p
 
Oben