Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

HWK

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wer es schwarz haben will...OK đŸ€”
Aber ist nicht meins, Rezession da ist auch nicht so berauschend 😕
 

Wulli

Mitglied
Ich habe heute Ölwechsel gemacht.
Geht zumindest an meinem CX-Modell einfach.
An der großen Unterbodenabdeckung macht man einen kleinen Deckel mit jeweils 2 Schrauben und 2 Clipsen ab.
Man hat dann die Ölablasschraube und Ölfilter direkt vor der Nase. (y)
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Heute 33 Grad Lufttemperatur und 62 Grad am CX5 in der Sonne gemessen
 

AnhÀnge

  • Mazda_Fenster_62Grad.jpg
    Mazda_Fenster_62Grad.jpg
    265,4 KB · Aufrufe: 20

Raver4

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Habe auch so etwas gehabt.......bei Mazda reparieren lassen.....Werkstatt: 2.913,59 Euro....+350€ Selbstbehalt......Vollkasko.

Selber Schaden verursacht, wird sicher teurere Angelegenheit,,,đŸ€Ź
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank fĂŒr Infos.
Mir hatte man die li. Seite verkratzt spÀter die re. Seite, zahlte zwar 2x die Vers. da VK aber es war sehr sehr teuer.
Das schlimme war, Auto war sehr jung, das war besonders sehr Ă€rgerlich. Einmal Parkplatz auf AB und fast vor HaustĂŒre.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Nicht heute aber letzte Woche am CX 5 von Nili alle vier Radhausschalen ausgebaut.
Aus den vorderen RadhĂ€usern haben wir sage und schreibe einen 10 Liter Eimer voll Laub und Lindensamen geholt. Zum GlĂŒck war das alles trocken und hat noch keinen Schaden angerichtet.
Nach dem wir alles gesĂ€ubert hatten, die HohlrĂ€ume der TrĂ€ger, hinten und vorne mit Fluid Film AS-R eingesprĂŒht. Die RadhĂ€user, MotortrĂ€ger, HinterachstrĂ€ger und HĂ€ngerkupplung mit 6 Flaschen schwarzen Wachs von Makra eingesprĂŒht.
Damit kein Laub wieder in die HohlrÀume gelangt, die Anregung von ( Zebolon CX 5) nachgebaut, DANKE.

Gruß Achim
 

AnhÀnge

  • 20250831_104913.jpg
    20250831_104913.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 50

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Auch letzte Woche und nicht heute,
Am Nili Mazda den Stellmotor vom linken Spiegel gewechselt. Beim Zusammenbau und der Montage der TĂŒrverkleidung ist mir ein richtig großer Fehler passiert. Beim Anstecken der Kabel der Ausstiegsbeleuchtung habe ich die Spannungsversorgung vom Fensterheberschalter mit dem Masseschalter vom TĂŒrschloss verbunden und einen Kurzschluss fabriziert. :cry: Dabei gab es ein GerĂ€usch als wĂŒrde eine Sicherung durchbrennen.
Nach einiger Sucherei stellten wir fest, das Auto verriegelt mit offene FahrertĂŒr und verriegelt auch wenn der SchlĂŒssel im Auto liegt von selbst.
Ein bekannter in einer freien Werkstatt hat dann mit einem Diagnosecomputer die SteuergerĂ€te ausgelesen, die hatten aber keinen Fehlercode gespeichert. Danach haben wir den Test mit der offenen TĂŒr mit der BeifahrertĂŒr durchgefĂŒhrt, dabei hat das Auto nicht von selbst verriegelt.
Also lag der Gedanke nahe, das TĂŒrschloss erkennt die offene TĂŒr nicht und ist defekt. Daraufhin beim fMh ein TĂŒrschloss bestellt, welches wir am Samstag abholen konnten. ( Volker hat gleich mal Probesitzen im neuen Mazda 6 e gemacht). Das neue TĂŒrschloss vor der Montage elektrisch verbunden und mit dem Schraubenzieher das Schloss in Stellung TĂŒr zu gebracht. Jetzt ist mir erst einmal ein Stein vom herzen gefallen, als alles wieder ging und die Ausstiegsbeleuchtung wieder brannte.
Bei der ganzen Sache hatte ich noch großes GlĂŒck, das nur das TĂŒrschloss und nicht ein SteuergerĂ€t abgestorben war.
Dank Nilis großen Herzen konnten wir am Abend bei einem Whisky und einer Flasche Bier die Sache klĂ€ren.
Nochmals Danke an bigi 1983. (y)

Gruß Achim
 

AnhÀnge

  • 20250827_105216.jpg
    20250827_105216.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 35
  • 20250324_151830.jpg
    20250324_151830.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 31
  • 20250831_090708.jpg
    20250831_090708.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 33
  • 20250831_114925.jpg
    20250831_114925.jpg
    947,5 KB · Aufrufe: 37
  • 20250831_114858.jpg
    20250831_114858.jpg
    1 MB · Aufrufe: 35

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn ich die ganzen Kunststoffteile im Schloß sehe, Holla die Waldfee hoffentlich hĂ€lt das ein Autoleben lang.
Ps. Was kostet denn so ein Schloß wenn ich fragen darf, Danke ?
 

MK70

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Meiner hat gestern seine Jahresinspektion erhalten. Nu kann ich beruhigt in den Urlaub fahren.
Da es ein Navi-Systemupdate gegeben hat, hoffe ich, dass damit auch der Sprachfehler ("den x Straße") behoben wurde.
Karten habe ich ebenfalls nochmal aktualisiert (Stand 6/2025). :cool:
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> Karten habe ich ebenfalls nochmal aktualisiert (Stand 6/2025
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die QualitÀt/AktualitÀt der Karten kann je nach Land recht unterschiedlich sein. Vor Jahren habe ich ein Medion-Navi neu gekauft, wegen der AktualitÀt der Karten. Als ich dann Tage spÀter bis Venedig damit unterwegs war, hatte ich ca. 30 Kreuzungen gezÀhlt, die zum Kreisverkehr umgebaut waren. Hoffen wir, dass das jetzt alles aktueller ist.
 
Oben