Waschstraße

lionman

Mitglied
Hab irgendwo gehört oder gelesen dass das (kunststoff) Vorstück vor die Motorhaube der KF in die Waschanlage zur Problemen führen kann. Abbrechen oder so(?) Aber....: wie oft kommt so etwas vor??
Wir haben hier wirklich einen Super Waschanlage. War schon 6x drin ohne Probleme.

Einziges Problem dass ich bisher hatte: Einer der Zierlisten aufs Dach war an die Vorseite etwas hoch gekommen....:(
War aber nur einmal. Hat einer von euch das mal erlebt?
 

safari

Mitglied
Hab irgendwo gehört oder gelesen dass das (kunststoff) Vorstück vor die Motorhaube der KF in die Waschanlage zur Problemen führen kann. Abbrechen oder so(?) Aber....: wie oft kommt so etwas vor??
Wir haben hier wirklich einen Super Waschanlage. War schon 6x drin ohne Probleme.

Einziges Problem dass ich bisher hatte: Einer der Zierlisten aufs Dach war an die Vorseite etwas hoch gekommen....:(
War aber nur einmal. Hat einer von euch das mal erlebt?

Dazu gab es mal Bilder hier Forum. Sieht dann so aus:
IMG_8697.jpg
IMG_8696.jpg

mfg Stefan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Regloh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Mittlerweile haben sicher 99% der Waschanlagenbetreiber ihre Steuerungen angepasst.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Und Mazda hat da ja auch inzwischen nachgebessert, soweit ich das in Erinnerung habe.
Ich nutze hier bei uns Mr. Wash, allein schon wegen der Textilrollen sowie dem Transportband auf dem die Fahrzeuge stehen. Somit keine Probleme mit entsprechender Bereifung.

via Mate 20 Pro mit Tapatalk
 

lionman

Mitglied
Und Mazda hat da ja auch inzwischen nachgebessert, soweit ich das in Erinnerung habe.
Ich nutze hier bei uns Mr. Wash, allein schon wegen der Textilrollen sowie dem Transportband auf dem die Fahrzeuge stehen. Somit keine Probleme mit entsprechender Bereifung.

via Mate 20 Pro mit Tapatalk

So einer benutze ich hier auch.
War nur erstaunt wegen die Befestigungsqualität der Dachzierlisten......
 

Dr.Pie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin
ich war vor einigen Tagen mit beiden neuen CX5er (meiner und der Kangei meiner Holden) in der Waschstraße.
Bei keinem ist was passiert.
Hab extra die Dashcam so eingestellt das sie alles aufnimmt :eek: ... "leider" ist nichts passiert.

Gruß
 

CX-5-Jim

Mitglied
Bevor ich einen neuen Thread aufmachen frage ich hier lieber mal nach:
Wir könnten doch einen Thread machen mit einer Liste wo sämtliche Waschanlagen/Straßen aufgeführt sind,
welche von Forumsmitgliedern mit dem KF getestet wurden und nichts passiert ist.
Ohne große Kommentare, damit es schön übersichtlich bleibt.
ODer gibts es soetwas doch schon??? :confused:
 

Chriz

Mitglied
Ach nach PLZ sortiert wäre das schon ok.

06886 Dessauer Str. 274A ARAL
41539 Krefelder Str. 101 ARAL
58515 Talstr. 161 ARAL

Bei diesen dreien keine Probleme gehabt. Noch nicht mal Microkratzer.
 

Dr.Pie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich würde wohl eine Excel-Tabelle erstellen wollen ;)
Wer Interesse hat kann mir Adressen Per PN zuschicken.
Ich erstelle dann ein PDF für alle :cool:

Gruß
 
A

anonymous17622

Guest
Ich würde wohl eine Excel-Tabelle erstellen wollen ;)
Wer Interesse hat kann mir Adressen Per PN zuschicken.
Ich erstelle dann ein PDF für alle :cool:

Gruß

Hab mal meine Empfehlung per PN geschickt. Ist ne gute Idee mit der Liste! Vielen Dank für die Mühe!

Gruß CX5Schmal
 

Dr.Pie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Jaaaa ... die Tabelle füllt sich ... Cool das viele hier mit machen ....
Schade das es hier keinen DaumenHochSmiley gibt :cool:
 

Tommy69

Mitglied
So...nachdem ich die ersten 14 Seiten des Threads gelesen habe, bin ich geringfügig verwirrt, wie ich mich bzw. meinen Dicken mit Schaltgetriebe demnächst auf die Waschstrasse vorbereiten soll.
Die 5 Mal, die ich ihn bisher habe durchziehen lassen, habe ich auf der Kupplung gestanden (gut für die Muskulatur ;) ) damit mir der Motor auch ja nicht abschaltet. Aber das kann´s irgendwie ja nicht sein.
Die Waschstrasse meines "Vertrauens" gibt vor, den Motor abzuschalten. Dem würde ich dann auch gerne entsprechen.

Dass die Lenkradverriegelung nur beim Öffnen der Tür (ja ich möchte gerne meine Duschaktivitäten in die Waschstrasse verlagern) greift, habe ich verstanden.

Aber: sind das die (sinnvollen) Maßnahmen, bevor ich ihn reinziehen lasse?
1. i-Stop abschalten
2. Parksensoren aus
bzw.
3. wie verhält es sich mit der Hold-Funktion? Ich aktiviere die grundsätzlich manuell nach dem Losfahren. Deaktivieren? Wenn ja, wie?
 

Ivocel

Mitglied
zu 1: Ich lass die immer an.... ist doch egal, ob der Motor für eine WEile ausgeht oder nicht.. Vor Ende des Waschvorganges ist der sowieso wieder an :D

zu 2: Wenn dich das Piepsen nicht nervt, dann kannst du die auch anlassen :cool: ;)

zu 3: Naja.... wenn du die manuell aktivierst..... dann kannst du die auch manuell deaktivieren ;)
Die sollte definitiv ausgeschaltet sein :)

Tipp: Regensensor auch ausmachen :)
 
Oben