Welches Öl und Ölfilter beim Diesel-Skyactiv-Motor?

A

anonymous4664

Guest
.... Dann könnte man auch aus anderen Ölen auswählen und nicht in erster Linie wegen des Preises....

Meiner Meinung nach ist der Preis noch nicht einmal das Schlimmste.
1 Liter Mazda Original Oil Ultra DPF 5W-30 findest du im Netzt für ca. 7 - 8€ + Versand. Viel günstiger gibts den Liter auch bei anderen Herstellern nicht. Vor kurzem habe ich mich beim Mazda Händler nach dem Preis vom originalen Öl erkundigt ...... 20,40€!!! verlangen die für den Liter. Also ist die beste Möglichkeit das Öl selbst zu besorgen und zum Ölwechsel mitzubringen (wenn die Werkstatt mitspielt). Die Umstellung auf ein anderes Öl wird aber wahrscheinlich nicht so viel bringen, weil die Werkstatt für dieses dann auch wieder einen Dumping-Preis verlangen wird.

Grüße
 

joerg

Mitglied
Hi,

ich habe mal einen Viskositätstest bei dem 0W-30 DFP gemacht (machen lassen).
Ergebnis: bei 40C ca. 45,10 mm²/s und bei 100C ca.9,6 mm²/s
das ist auch alles andere als ein 0W-30 ÖL, das ist die absolute Untergrenze....
Ich denke es gibt schon einen Grund weshalb es kein Technisches-Datenblatt gibt!
Ich lass es aber dabei....

Grüße
Jörg
 

Ivocel

Mitglied
Die Garantie hängt anscheinend daran, dass in der Mazda-Service-Garage bei Mazda gekaufte Öle verwendet werden. Nur wenn diese keine vorrätig hält können andere C3 Öle verwendet werden um die Garantie zu erhalten.

...


und dabei auf wettbewerbsrechliche Bedenken hinzuweisen. (Monopolbildung) Dann könnte man auch aus anderen Ölen auswählen und nicht in erster Linie wegen des Preises.

Ich sehe da keine Monopolbildung.
Garantie ist eine Freiwillige Leistung eines Garantie-Gebers (Hier Mazda, später Car Garantie (Anschluß-Garantie)). Der Garantiegeber kann aber auch die Bedingungen stellen, was erfüllt sein muss. Ist bei allen so.

Es zwingt dich keiner das Mazda Öl zu fahren, aber wenn was passiert, dann musst du selber dafür aufkommen, falls es darauf zurück zu führen ist.

Die gesetzliche Gewährleistung ist davon ja auch unangetastet, die muss ja der Händler gewähren und nicht Mazda Motors.
 

isuog

Mitglied
Ich sehe da keine Monopolbildung.
Garantie ist eine Freiwillige Leistung eines Garantie-Gebers (Hier Mazda, später Car Garantie (Anschluß-Garantie)). Der Garantiegeber kann aber auch die Bedingungen stellen, was erfüllt sein muss. Ist bei allen so.

Es zwingt dich keiner das Mazda Öl zu fahren, aber wenn was passiert, dann musst du selber dafür aufkommen, falls es darauf zurück zu führen ist.

Die gesetzliche Gewährleistung ist davon ja auch unangetastet, die muss ja der Händler gewähren und nicht Mazda Motors.

Wenn ich mir so die Aktivität von Ivocel in diversen Foren anschaue (von M3-M6, CX-5mazda-forum usw. und auch hier- welches Auto fährst du eigentlich und hast du noch Zeit dazu) und auch noch berücksichtige was in der Tendenz da so steht, dann kommen mir doch schon Zweifel an der Unabhängigkeit der Meinung bei all der extremen Aktivität, fast schon "Fulltime". Ausgewogenheit geht anders.

Übrigens: Total-France zeigt im Öl-Finder für den CX-5 2,2D Skyactive bei "Händler" Total Quartz Ineco XC3 5W30 an, bei "Kunde" das Tatal Ineco LongLife 5W30. Derr Mazda Ölproduzent gibt also 2 Totalöle für den CX-5 2,2D frei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ivocel

Mitglied
Wenn ich mir so die Aktivität von Ivocel in diversen Foren anschaue (von M3-M6, CX-5mazda-forum usw. und auch hier- welches Auto fährst du eigentlich und hast du noch Zeit dazu) und auch noch berücksichtige was in der Tendenz da so steht, dann kommen mir doch schon Zweifel an der Unabhängigkeit der Meinung bei all der extremen Aktivität, fast schon "Fulltime". Ausgewogenheit geht anders.

Dann grübel du mal schön weiter ;)

Ich fahre das Auto, was ich in allen Foren auch angegeben habe. Und weißt du was, man findet mich in noch mehr Foren, stell dir mal vor. Die haben sogar gar nichts mit Autos zu tun.

Und wie ich meine Zeit einteile und was ich mache, das kann dir doch egal sein.

Aber man kann auch immer und überall einen "schwarzen Peter" sehen, vor allem, wenn man selber nur in Foren postet und "rummeckert und stänkert" und über den "bösen Hersteller" ablästert.

Btw:
Ich bin nicht der einzige, der in sämtlichen Foren angemeldet und aktiv ist ;)
 

mischka202

Mitglied
Dann grübel du mal schön weiter ;)

Ich bin nicht der einzige, der in sämtlichen Foren angemeldet und aktiv ist ;)

Ich kann da nichts zu sagen, weil es bei mir das einzige Autoforum ist. Aber wer dich dort überall erkannt hat, muss ja logischer Weise, auch dort angemeldet sein... :D:D:D
 

rheingeist

Mitglied
@AmiVanFan

Vielleich hab ich mich falsch ausgedrückt, mich würde interessieren, welche Öl Viskosität an Öl gefahren ist fahren wurde, bei denen diese Probleme aufgetreten ist..
 

Ivocel

Mitglied
@AmiVanFan

Vielleich hab ich mich falsch ausgedrückt, mich würde interessieren, welche Öl Viskosität an Öl gefahren ist fahren wurde, bei denen diese Probleme aufgetreten ist..

Denke, es war vorher im "Nockenwellen - Thread" ;)

Im Prinzip ist es egal, ist bestimmt bei beiden aufgetreten.

Ich selber werde 0W30 ab sofort fahren (ab nächste Woche 1. Inspektion), da sich sowieso viel Stadt und Stop und Go und Kurze Wege fahre. Vorher war bestimmt vom AH / Mazda 5W30 eingefüllt worden. :p
Das werde ich jetzt ändern.
Allerdings werde ich während der Garantiezeit das originale Mazda-Öl nehmen, auch wenn es bestimmt noch bessere Öle gibt. Aber so ist ein möglicher "Garantieverweigerungsgrund" ausgeschlossen :D
 

TheCrow13

Mitglied
Von Mazda wird im Regelfall immer das 05w30 eingefüllt! Das aber in seiner Beschaffenheit nicht unbedingt perfekt ist ich würde selber das 0w30 übers Netz besorgen und einfüllen lassen! Oder Dein FMH hat einen guten Preis! ;) Gruß Crow
 

joerg

Mitglied
Also bei mir war von Anfang an 0W-30 eingefüllt. Ich habe nach ca. 1800 km eine Öl Analyse machen lassen. da wurde mir geraten das Öl sofort zu wechseln, da der Eisen abrieb im ÖL extrem ist...
auch die mechanischen Eigenschaften des ÖL´s liegt am unteren Ende was lt. DIN für ein 0W-30 zugelassen ist. Das öl ist komplett auf Spritsparen bzw. Leichtlauf ausgelegt.... Ob das was mit Euro 6 zu tun hat.....
Ich habe das Öl wechseln lassen (wieder 0W-30) nach ca.2000km wieder eine Analyse diesmal besser als die erste....
Was ich sagen will, das Mazdaöl ist nicht der Bringer! Fahre es aber wegen der Garantie.....
Grüße
Jörg
 

TheCrow13

Mitglied
Ich weis nicht was Du erwartest wenn Du eine Probe durchführen lässt nachdem der Motor gerade mal ca.2000km gelaufen ist!? Ist doch klar das am Anfang Abrieb usw. drinnen ist! Und die zweite Analyse hat es ja bestätigt!
Das das Original Öl nicht das beste ist wissen wir alle, aber Du sagst es selber es ist alles auf Euro6 ausgelegt und wegen Garantie würde ich auch erstmal dabei bleiben! Und da das 05w30 noch schlechter wäre bleibt es also beim 0w30! ;)
 
Oben