Wenn die Sitzheizung nicht reicht ...

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Bei meinen Stoffbezügen war es mir viel zu warm auf Stufe 3. Auch auf Stufe 2 wurde es noch sehr warm. Stufe 1 reichte mir völlig aus. Sogar meiner Frau reichte das. Und das soll was heißen...

Bin gespannt, wie sich die Sitzheizung in einem richtigen Winter bewährt. Im Westen der Republik wurden selbst Nachts selten unter 5°C erreicht, im letzten Winter.
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Habe Ledersitze und die Heizung würde ich als eher mager bezeichnen. In meinen 6er mit Stoffsitzen war das eine ganz andere Nummer. Da habe ich auch immer gemerkt, wie die Heizung je nach Stufe und Temperatur ab- bzw. angeschaltet wurde. Im CX-5 merke ich nichts davon. Je nach Einstellung immer gleich.

Kann es vielleicht sein, dass bei Leder die Heizung weniger heizt um das Leder nicht zu beschädigen? Sprich, damit es nicht austrocknet und brüchig wird? Ist das überhaupt echtes Leder?

Gruß,

Jens
 

Titus1

Mitglied
Wenn es mal wieder einen kalten Winter gibt und die Sibirische Kälte uns überkommen sollte, empfehle ich dies: sehr passgenau und wärmt an den richtigen Stellen:
4_Penis-Hoden__waermer_A.jpg
und für die Jugend von heute, die ja ohne Strom nicht mehr auskommt:
164585380.jpg
:p
 
Oben