** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Umsteiger6

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Einparkhilfe Lautstärke der Pieptöne

Ich hab die Lautstärke meiner Einparkhilfe auch schon versucht, nach der Anleitung einzustellen. Ich habe aber leider das Problem gehabt, dass nach dem nähsten Motorstart wieder die alte Lautstärke war. Er speichert die Veränderung bei mir einfach nicht ab. bigi konnte mir damals leider nicht weiterhelfen. Wenn da noch jemand einen Tip hat, wäre ich dankbar. Hat das bei euch gefunzt?

Hallo, ich habe soeben die Einstellungen probiert. Funktioniert einwandfrei. :)
Habe das Speichern getestet, indem ich einfach erstmal die Einstellung auf "Aus" stellte und gewartet bis Blinken beendet. Zündung aus. Motor an und auf Hindernis zugefahren - Anzeige am Touch erfolgt - kein Ton.
Danach auf leise eingestellt und so ist es jetzt.
Danke nochmal - hier im Forum lernt man doch schon einige Kniffe.
Gruß Dieter
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Danke für die Rückmeldung, dann werde ich auch nochmal einen neuen Versuch starten.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Fragen zur Forum-Nutzung

Ich habe 2 Fragen zur Forum-Nutzung.

1. Wie kann ich ein Foto auch in groß einfügen?
2. Wie kann ich in einem Text eine Verlinkung zu einem anderen Forums-Post machen?
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich habe 2 Fragen zur Forum-Nutzung.

1. Wie kann ich ein Foto auch in groß einfügen?
2. Wie kann ich in einem Text eine Verlinkung zu einem anderen Forums-Post machen?


Zu 1.
Binde einen anderen Bildhoster ein, 800 oder 1024Pixel sind so der Standard für größere Bilder. Ich nutze picr.de

Zu 2.
Der Beitrag den du verlinken möchtest, hat rechts eine Nummer mit einer Raute vorweg, z.B. #23
Mit der rechten Maustaste auf der #23, "Link kopieren" in deinem Browser wählen.
Dann in deinem verfassten Beitrag im Formatierungsmenue auf die Welkugel links von der mit dem roten Kreuz, "Link einfügen" erscheint wenn du mit der Maus drüberfährst.

Dort dann Strg+V oder re. Maustaste einfügen, schon ist der zuvor kopierte Link eingefügt, dann noch OK.

Siehe auch Screencast: http://screencast.com/t/KJOx7Ejx3a
 
Zuletzt bearbeitet:

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
1. Bild bei externem Bild-Hoster speichern (ich mache das bei abload.de)
2. Auf die Nummer des Beitrages klicken (z.B. die #140) und dann die Adresse aus der Browserzeile kopieren in das Feld für die Verlinkung
 

HH CX-5

Mitglied
Zu 1: Ohne externen Hoster geht es so: http://www.cx5-forum.de/f7/bilder-gross-einstellen-3194.html#post38296 (der Thumbnail darf am Schluss nicht entfernt werden). Ist umständlicher, hat aber den Vorteil, dass die Bilder immer verfügbar sind, solange es das Forum gibt. Ich habe schon einige ältere Threads gesehen, bei denen extern gehostete Bilder nicht mehr zu sehen waren (warum auch immer).


Off-Topic:
Bei der Gelegenheit könnte ich eigentlich mal erwähnen, dass ich es schön fände, wenn extern gehostete Bilder hier grundsätzlich groß und nicht als Thumbnail eingestellt würden. Ansonsten muss man für jedes eingestellte Bild auf den jeweiligen Thumbnail klicken, woraufhin sich ein neuer Tab mit dem großen Bild auf der Website des Hosters öffnet, den man dann wieder schließen muss. Das kann bei mehreren Bilden in ein ordentliches Geklicke ausarten, und der eigentliche Vorteil des externen Hosters ist dahin.
 

Ivocel

Mitglied

Off-Topic:
Bei der Gelegenheit könnte ich eigentlich mal erwähnen, dass ich es schön fände, wenn extern gehostete Bilder hier grundsätzlich groß und nicht als Thumbnail eingestellt würden. Ansonsten muss man für jedes eingestellte Bild auf den jeweiligen Thumbnail klicken, woraufhin sich ein neuer Tab mit dem großen Bild auf der Website des Hosters öffnet, den man dann wieder schließen muss. Das kann bei mehreren Bilden in ein ordentliches Geklicke ausarten, und der eigentliche Vorteil des externen Hosters ist dahin.

Das kann bei mobiler Nutzung aber schon stark auf das Datenvolumen gehen, da die Bilder dann immer komplett mit der Größe geladen werden, was auch nicht so erstrebenswert ist.
 

metrich

Mitglied

Off-Topic:
Ich würde es auch gut finden, wenn schon externe Hoster verwendet werden, dass diese Daten dann auch ohne lästige Werbe-Popups dargestellt werden würden.


Viele Grüße
Matthias
 

HH CX-5

Mitglied
Das kann bei mobiler Nutzung aber schon stark auf das Datenvolumen gehen, da die Bilder dann immer komplett mit der Größe geladen werden, was auch nicht so erstrebenswert ist.
Aber hier ging es ja ausdrücklich um das Einbinden großer Bilder. Wenn man eh nur Thumbnails einstellt, muss man ja keinen externen Hoster verwenden. Das geht forumsintern besser, weil ohne Öffnen und Schließen eines zusätzlichen Tabs pro Bild.
 

Ivocel

Mitglied
Meinte ich doch. Du hast ja darum gegeben, KEINE Thumbnails einzustellen. Ich habe halt meine Bedenken geäußert, warum man keine großen Bilder einbinden sollte ;)

Wenn ich die großen Bilder gleich über den externen Hoster hier einbinde ohne Thumbnails, dann werden die beim Aufruf des Threads gleich geladen und das kann natürlich auf das mobile Datenvolumen gehen.

Beispiel:
Ich binde 10 Bilder von einem Forentreff ein, der nächste 15, ein anderer 8, alle in voller Größe und bei einem externen Hoster.
Wenn ich jetzt den Thread aufrufe und alle 3 Posts sind auf einer Seite, dann lädt er erst einmal alle 33 Bilder.
Das dauert und kostet Volumen.

Wenn nur Thumbnails zu sehen sind, dann geht das schnell und kostet kaum volumen. Ansehen kann man die sich dann noch zu Hause am PC in groß ;)
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ich persönlich finde große oder gar sehr große Bilder in den Beiträgen störend für den Lesefluß. Thumbnails sind da IMHO besser.

Wer größere Auflösungen als 800x600 Pixel einstellen möchte, kommt hier im Forum um externe Hoster nicht herum.

Bei der Auswahl der Hoster sollten u.a. die “Haltedauer“ und Werbeeinblendungen bedacht werden. Es ist blöd, wenn nach einigen Monaten die Bilder nicht mehr angezeigt werden.

Da sich die kostenfreien Hoster meist über Werbung finanzieren, kommt man da nur in wenigen Fällen drum herum. Ich passe inzwischen die angebotenen Standard-Links von abload.de an, so dass nur das Bild angezeigt wird, wenn auf den Thumbnail geklickt wird.
 

HH CX-5

Mitglied
Ja, doch! Es ist mir klar, dass große Bilder auch Nachteile haben (Datenvolumen, Lesefluss), aber Mazda23 hatte ja nach dem Einbinden großer Bilder gefragt, ihm wurden externe Hoster als Lösung genannt, und ich habe auf eine Möglichkeit hingewiesen, wie das auch ohne externen Hoster geht.

Bei der Gelegenheit fiel mir noch etwas Grundsätzliches zu externen Hostern ein. Vielleicht habe ich mich bei dem entsprechenden Off-Topic-Beitrag etwas unglücklich ausgedrückt. Ich sach's ma so:

Man kann hier mithilfe der Forumssoftware wunderbar Bilder als Thumbnails einbinden, auf die man klicken kann, wenn man die große Version sehen will. Es öffnet sich ein Overlay, in dem man auch problemlos eventuelle weitere Bilder in der jeweiligen großen Version betrachten kann. Soweit, so gut.

Wenn man nun ein großes Bild direkt einbinden möchte (trotz der bekannten Nachteile), dann ist das mit der Forumssoftware etwas umständlich und so eigentlich auch nicht vorgesehen (funktioniert aber). Hierfür bietet sich ein externer Hoster an. Damit geht es einfacher. Man handelt sich aber die Nachteile externer Hoster ein (zusätzliche Tabs, Werbung, nicht immer dauerhafte Verfügbarkeit).

Wenn man jetzt aber gar keine großen Bilder einbinden will, sonder Thumbnails, warum sollte man dann einen externen Hoster verwenden, der für den Betrachter eigentlich nur Nachteile, aber keine Vorteile bietet? Deshalb meinte ich, wenn man schon einen externen Hoster benutzt, dann doch am besten zum Einbinden großer Bilder. Sonst ergibt das ja nicht viel Sinn, weil man Thumbnails auch prima mit der Forumssoftware realisieren kann.

So besser? Jetzt sind wir aber über "Kurze Frage, schnelle Antwort" deutlich hinaus.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
@HH CX-5
vielleicht reden wir aneinander vorbei?

Man kann mittels der Forumsoftware neben den üblichen Thumbnails auch die hochgeladenen Bilder gleichen Inhalts in "groß" einbinden. Ich glaube das hast du gemeint.

Aber - das geht nur bis 800 x 600 Pixel, weil die Forumsoftware größere Bilder auf dieses Format zwangsverkleinert.

Will man Bilder mit höherer Auflösung ins Forum stellen, weil man darauf dann mehr Details erkennen kann, geht es nur mit dem externen Hoster - mit allen Vor- und Nachteilen.

Es kommt also darauf an, welche Auflösung / Größe man einstellen will. Dazu hatte sich Mazda23 jedoch noch nicht geäußert. Aber jetzt hat er ja alle Möglichkeiten bekommen.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Eine Möglichkeit wurde noch nicht genannt, sich einen Free Account bei Flickr zu sichern.

Vorteil: unendlich viel Platz für Bilder, ich glaube 1Terrabyte, zeitlich unbegrenzt und Werbefrei. Albenfunktion, Gruppen, Rechteverwaltung.
Die Bilder können auch nachträglich in der Wunschgröße direkt eingebunden werden.

Flickr übernimmt bei der Skalierung auch die Schärfung, die Bilder sehen egal in welcher Größe, immer optimal aus.

Beispiel:


Mazda CX-5
by SE CX-5, auf Flickr


Mazda CX-5
by SE CX-5, auf Flickr


Mazda CX-5
by SE CX-5, auf Flickr

usw. usw...

Bis hin zur Originalgröße


Mazda CX-5
by SE CX-5, auf Flickr



24879724mg.png
 

Ivocel

Mitglied
Flickr habe ich sogar schon ein (alten) Pro Account mit unendlich Speicherplatz :)

Aber den fürs Forum zu nutzen, das habe ich noch nicht gemacht :)

Wobei original bindet er dir hier nicht ein ;)

hab da so ein paar Panoramen liegen, die über 20.000 x irgendwas Pixel haben.... das schafft kein Monitor auf einmal darzustellen ;)
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
hab da so ein paar Panoramen liegen, die über 20.000 x irgendwas Pixel haben.... das schafft kein Monitor auf einmal darzustellen ;)

Mein Laptop schafft auch nur 3200px, was macht das Forum denn?
Ragt das Bild dann Außen raus oder schrumpft das Forum horizontal ein?

Für rund um den CX-5 habe ich mir einen 2 Account zugelegt.
 

Ivocel

Mitglied
Mein Laptop schafft auch nur 3200px, was macht das Forum denn?
Ragt das Bild dann Außen raus oder schrumpft das Forum horizontal ein?

Flickr stellt es schon verkleinert da, man könnte es nur als volles runterladen.
Hier ein Beispiel (original 11069x4467)
Panorama vom Lärchfilzkogl by Ivocel, auf Flickr

Kurze Frage, schnelle Antwort...
Back to topic, please! [emoji1360]
Was ist denn das Topic?
Da stehen doch 2 Fragen..... :rolleyes:
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Ivocel, Deine Landschaft überfordert mein Tablet....dieses versucht das Bild ständig neu aufzubauen. :p

Ingo, geile Karre, geile Farbe -geiles Bild. Schön, dass ich den auch so habe. Mit was hast Du den Lack behandelt...? Sonax Nano ? Einziger Kritikpunkt: die zwei Öfnungen am Heck wirken wie Röhrchen" da müssen wir rann....;)
 
Oben