** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Timb2659.

Wenn Du Deinen durchschnittlichen Spritverbrauch im Jahr wirklich wissen willst, kannst Du die Verbrauchsanzeige im CX-5 ohnehin getrost vergessen. Bei mir liegt die Anzeige je nach Fahrweise zwischen 0,3 und 1,0 l/100km unter den tatsächlichen Werten (je Tankfüllung).

Gruß
Stefan
 

BS69

Mitglied
Hallo CX 5 Gemeinde , brauche mal dringend Hilfe ! Ich muss meinen org Unterfahrschutz neu montieren und brauche mal einen Tip welchen Kleber man nehmen kann ( nicht den von Mazda angebotetenen , für 2 K Kleber habe ich keine Spritzpistole ) der sehr schnell anzieht , gerade beim hinteren . Bin für jeden Tip dankbar .
Gruß
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD

Danke nochmal.
Günstig, passen, sehen edel aus und die Qualität scheint zu passen :)

Ingo, geile Karre, geile Farbe -geiles Bild. Schön, dass ich den auch so habe. Mit was hast Du den Lack behandelt...? Sonax Nano ? Einziger Kritikpunkt: die zwei Öfnungen am Heck wirken wie Röhrchen" da müssen wir rann....;)



Röhrchen wollte ich ja nicht auf mir sitzen lassen :D
Erledigt ;)
 
R

Runner

Guest
Unterfahrschutz kleben !!!!!!! Karosseriekleber aus der Kartusche. 8 Euro. Die Pistole dazu, gibts in der billig Variante für 3 Euro.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD

Als ich gestern den Endtopf ab hatte und die Blenden angeschweißt habe, gluckerte es munter aus dem Inneren und durch den Rohrflansch nach unten ein geschaut, waberten da mindestens 1,5-2,0l rum.

Ich weiß, bin Kurzstreckenfahrer, da sammelt sich schon mal was an.
Was ich nicht verstehe, das ich es nicht geschafft habe, das Wasser durch die Endrohre oder den Anschluß zum Rohr raus zubewegen.

Schön wäre es doch auch, wenn durch den Luftstrom das Wasser mit raus gerissen werden würde, aber nein.....das bleibt unten im Tops und gammelt diesen langsam durch :mad:
Müsste da glatt eine Ablaufbohrung setzen ;):p

Wie macht ihr das, wie lange haben bei euch die Endtöpfe gehalten?
Morgen mal auf die Bahn und Vollgas geben.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Was sagt die Bedienungsanleitung dazu?

Vermutlich hast Du bisher mangels zu geringer i-Stop-Abschaltungen noch nicht die Menge CO2 eingespart, die der Anzahl ökologischer Baum-Vergleichseinheiten entspricht...
 

arminCX5

Mitglied
Ich habe dazu nix gefunden, daher bitte ich um Information:
Freunde von uns haben das Facelift-Modell und ich habe einen Menüpunkt nicht gefunden, den meiner schon hat.
Es geht um die Reifendruckkontrolle, bei der ich auch einstellen kann, in welchem Zeitabstand ich kontrollieren sollte oder dass gar keine Meldung kommen soll. Das läuft unter "Einstellungen" und dann eben scrollen.
Ich habe den besagten Punkt heute beim Facelift NICHT gefunden.
Gibt es den bei Euch nicht mehr oder war ich zu blöd dazu?:confused:
Mit Dank im Voraus grüßt
Armin
 

Andy 1963

Mitglied
Motorhaubenabdeckung

HALLO ans Forum...

Hatte im Kurzurlaub Besuch von einem netten Kleintier.
Glaube es war ein Marder oder ähnlichem Getier.
Frage : wer weiß, was so eine Abdeckung kostet ?
Danke für ne Antwort......bitte nicht sagen , Händler fragen!
Andy
 
Oben