Bremsen runter

Ivocel

Mitglied
Obiwan hat die TG vorn und hinten und HRO-CX5 hat (hatte) die Premium Disk drauf (hat ja jetzt die Vmaxx vorn ;))

TG und BD kosten übrigens das gleiche :)
 

Icefeldt

Mitglied
Mit den Turbogroove hat man aber im Vergleich zu den Premium Disc ein besseres Ansprechverhalten bei Nässe.
Zudem machen sie so ein cooles "pfft pfft pfft" Geräusch wenn man fährt. :eek:
 

Ivocel

Mitglied
Turbo Groove (gelocht/geschlitzt) oder Black Dash (geschlitzt)?

Wenn vorrangig der Geldbeutel eine Rolle spielt reichen aber die Premium Disk aus :)
 

Stuggi_CX5

Mitglied
jupp, die Turbo G. schauen schon so unverschämt aus...
Sind für vorne ab ca. KW 20 lieferbar.... und diese Woche haben wir KW 20. ;-)

Bei Zimmermann habe ich gerade gesehen, dass für Hinterachse keine Scheiben im Programm sind. Komisch.:confused:
Von daher wird mir die Auswahl zu gunsten EBC nicht schwer fallen. Möchte jedoch noch die Meinung der zwei Herren einholen.
 

Icefeldt

Mitglied
Turbo Groove (gelocht/geschlitzt) oder Black Dash (geschlitzt)?

Achtung, die Turbo Groove sind nicht gelocht, sondern "genutet".
Es sind also Vertiefungen in Punktform vorhanden, jedoch gehen diese nicht komplett durch die Scheibe durch. :)


Turbogroove = noch bessere Kühlung als Black Dash, dafür sind sie ein bisschen "lauter".
Aber wenn das Fenster zu ist, bekommt man davon eh nix mit.
Ergo habe ich mich damals bei einem Zweitfahrzeug für Turbogroove entschieden und es bisher nicht bereut.
 

Ivocel

Mitglied
Nehmen sich preislich auch nichts ;)

Und das die genutet sind, war mir klar :) Aber besser zu beschreiben ist es mit "gelocht"... nächstes mal nehme ich die " " :)

Und schwarz bleiben die auch nicht, das ist nur eine Schutzschicht.
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bremsen für den großen Benziner

Ich habe mal eine (blöde) Frage: nimmt der große Benziner eine Sonderstellung innerhalb der CX-5 Baureihe ein? Ich habe gerade mal bei EBC nach Bremsen geschaut um mich zu informieren und da ist mir zum wiederholten Mal aufgefallen das ich bei den Konfiguratoren den CX-5 mit dem großen Motor und AWD nicht als Vorgabe auswählen kann. Ich glaube das ist mir schon mal bei der Suche nach Felgen aufgefallen und irgendetwas anderem - ich weiß aber leider nicht mehr genau bei was...

Gruss
Claus
 

Ivocel

Mitglied
Nein, die Bremsen vorne sind identisch.
Hinten gibt es wegen der elektrischen Handbremse noch von keinen After Market Hersteller Beläge.
Die sind alle derzeit noch falsch gelistet.

Für vorn ist es kein Problem
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Hallo zusammen,

für diejenigen die es interessiert, folgendes Ergebnis meiner Recherche zwecks Beläge hinten für den CX-5 ab 2015 FL

Maße der Klötze vFL: Breite= 104,7 Dicke= 14,4 Höhe= 43,6 mm

Maße ab FL mit el. Parkbremse: Breite= 112,3, Dicke= 14,4 Höhe= 42,7 mm


VG
 

Ivocel

Mitglied
Die Greenstuff produzieren mehr Hitze und die Scheibe wird wahrscheinlich anfangen zu flattern, weil sie dafür nicht ausgelegt ist.
Das spürst du dann im Lenkrad und würdest den Belägen die Schuld dann geben ;)
 

webster

Mitglied
Erkennt man eigentlich die Dicke der Bremsbeläge, ohne die Räder abzuschrauben? Ich hatte ja im März noch 4mm und fahre bald 2000km in Urlaub, da wollte ich das noch vorher kontrollieren. Doch irgendwie seh ich das nicht durch die Felgen.:(

Gruß
Webster
 

hondacivic

Mitglied
Würde mich auch interessieren, ich sehe die Beläge nur an den Vorderrädern. An den Hinterrädern sieht man es wegen der Felge nicht
 

webster

Mitglied
einfach mal das Handy durch die Speichen halten und Foto machen. :cool:
LG
Roland

Danke für den Tip, auf die einfachsten Ideen kommt man manchmal nicht. Hier das Foto, wie würdet Ihr den Bremsbelag beurteilen?

Bild1.jpg

Ich würde ein Vorderrad abschrauben. Aber du erinnerst dich ja noch an unsere Hochrechnung.....http://www.cx5-forum.de/f11/bremsen-runter-1525-46.html#post164116

Wieviel km bist du den seit März gefahren?

Ja klar, ich bin seit dem ca. 4000km gefahren, mich macht nur etwas nervös, daß die Bremsen manchmal quietschen und das ist doch eigentlich ein Hinweis, daß die Verschleißgrenze erreicht ist.

Gruß

Webster
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die Trägerplatte ist 6mm stark. Der Belag nur unwesenlich weniger, schätze min. noch 4mm. Damit kannst du noch mehrmals in den Urlaub fahren. Das leichte Quitschen hat nichts mit der Verschleißgrenze zu tun.
 

Guss

Mitglied
Würde ich auch so sehen wie Mazda23.
Das ist noch satt drauf und wegen dem quietschen, einfach mal etwas stärker bremsen aber wenn Du die jetzt wechselst, schmeißt Du Geld aus dem Fenster bzw dein Händler in den Rachen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

webster

Mitglied
Die Trägerplatte ist 6mm stark. Der Belag nur unwesenlich weniger, schätze min. noch 4mm. Damit kannst du noch mehrmals in den Urlaub fahren. Das leichte Quitschen hat nichts mit der Verschleißgrenze zu tun.

Danke Dir sehr!! Da ich im September meinen neuen CX5-II bekomme, hätte es mich sehr geärgert, wenn ich beim "alten" nochmal neue Bremsen bezahlen müsste.

Gruß
Webster
 
Oben