CX-5 und Konkurrenten

ravosch

Mitglied
Ich habe mittlerweile glaube ich jeden einzelnen Artikel zum CX5 gelesen da ich es kaum abwarten kann am Samstag meinen abzuholen. Hätte ich nur alleine diesen Artikel damals gelesen wenn es diesen damals schon gegeben hätte, hätte ich mir den Kauf glaube ich 2x überlegt. Dachte erst ich bin auf einer Satireseite gelandet oder ähnliches nach dem ganzen Lob ;).

Musste ich jetzt leider irgendwo posten dass ich meine Wut teilen kann :mad:
 

Guss

Mitglied
Na wenn der so schlecht sein soll, dann muss ich den auch kurz lesen ;)

... und nein ich habe ihn nicht zu Ende gelesen. Was für eine gequirlte scheiße!!! ‚Lutschen möchte man ihn‘ ... Mund auf, ich fahr in dir rein, passt scho [emoji36]

Besser nicht drüber nachdenken. Durfte bestimmt seit Jahrzehnten mal wieder nen Neuwagen testen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Sunny

Mitglied
... nimmt dieses Gerede denn hier einer wirklich ernst :confused: ... schaut euch die Tante (Redakteurin) doch nur an ...

der-neue-Mazda-CX-5-AWD-2.jpg

die ist damals bei einer Sendung von Capitan Future eingeschlafen und heute erst wieder erwacht :) :) :)

Die Frau hat einen Hass auf die Marke, und nicht auf das Auto ... wer weis, vielleicht hat Mazda ihr mal irgendetwas getan ... und jetzt will sie Revenge :)

Egal, die alte Dame sollte sich überlegen ob sie nicht im falschen Beruf arbeitet, vorallem ihr Boss ... :p

LG Sunny
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Chefredakteurin BILD......oha, weit gebracht und sicher eine der ersten Anlaufadressen für frustrierte Chefverkäufer deutscher Marken. Vermutlich erreicht sie eh das Gegenteil und tut Mazda damit einen Gefallen.

Am 8 August schrieb sie noch
31626395di.png



Matz^^da ;)
Aber warum erst jetzt der Artikel?
 

gescha

Mitglied
Mir gefällt die Stelle am besten wo sie meint, das Auto ist so klein das es höchstens ein Zweitauto für die Frau ist. Was für diesen Schlitten fährt die Dame normalerweise? Einen Q7 oder Range Rover?
Auch das das Zweitauto die Frau zu fahren hat ist heutzutage a bisserl sexistisch...wenn das ein Mann schreibt... ;-)

Gesendet von meinem X1030X mit Tapatalk
 

gnix

Mitglied
Oh Nein, die Bremse ächzt nicht, dafür klicke-di-klickt es, der Luftdruck pfropft einem das Ohr zu (Physik!), dies aufgebockte Sitzgefühl (SUV?, man könnte natürlich auch den Sitz nach unten stellen), aufgespritzte Lippe, Hausfrauenzweitwagen für die Carport-Fertighausecken (Wtf?!).

Ein Artikel von und für zugekokste Möchtegern-High-Society-Tussen.

Die Klamotte hat sie übrigens schon 2015 für ein Shooting von Oliver Mark getragen (Serie "Frauen im Gras" – falls das wen interessiert).
Dass die rote Farbe des CX-5 (und nur diese kann es gewesen sein) sie dazu bewogen hat, dieses Outfit nochmals aus dem Schrank zu holen – gut, dass ich Schwarz gewählt habe ;-)
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Wusste gar nicht, dass der 2,5 liter Benziner ein Turbo ist, und auch nicht dass es ein ZX-5 ist.
Bei all den "Videosichtungen" hatte ich dieses auch gesehen und frühzeitig zugunsten besserer beendet. Sagt er in seinem Beitrag diesen Unsinn?
Naja, es gibt noch schlimmere Selbstdarsteller, z.B. von AusfahrtTV. Da erachtet man nicht einmal die Mühe notwendig, sich das Auto VORHER mal anzugucken und sich über Ausstattungsdetails kundig zu machen; stattdessen wird während des "Testberichts" darüber gerätselt, was denn welcher Schalter bewirkt ist und warum was wann "piept". Da kann es natürlich passieren, dass man plötzlich nicht mal mehr weiß, grad in oder vor einem Mazda zu sitzen bzw. zu stehen.:mad:
 

LurchiBW

Mitglied
Heute war ja der offizielle Vorstellungstermin bei den Opel-Händlern mit dem neuen "Grandland", einem SUV in der Größenordnung des CX-5. War also heute mal wieder "Audogugge" angesagt mangels anderer sinnvoller Aktivitäten bei dem Nebelwetter.
Beim Händler in Heidelberg stand ein silberner GrandlandX mit 130 PS-Benziner / Schaltgetriebe, Endpreis mit Extras ca. 30 t€. Von außen macht er einen guten Eindruck, die Proportionen stimmen, besonders das Heck gefällt mir sehr gut. Beim Nähertreten ist mir dann aufgefallen, dass er ziemlich niedrig ist, was sich auch beim Einsteigen bestätigt hat. Ich musste den Kopf einziehen, um nicht an der A-Säule/Türausschnitt anzustossen. Der Öffnungswinkel der Tür ist merklich geringer als beim CX-5. Ich konnte sofort eine gute Sitzposition einstellen, da hat alles gepasst. Bis auf die Ablage für den linken Fuß: die sitzt definitiv 10 cm zu weit hinten, sehr unbequem. Die Sitze selbst waren mir für meinen Geschmack etwas zu klein und zu schmal, ich bin mehr drauf- als dringesessen. Der Beifahrersitz hat keine Höhenverstellung. Die Lehneneinstellung ist ein Krampf: genau über das Verstellrad verläuft die untere Befestigung des Sicherheitsgurtes. Wer konstruiert so einen Mumpitz? Die Verarbeitung ist gut, beim Rumfummeln und Abklopfen war nichts auffällig (nur der Verkäufer hat komisch geschaut...:cool:). Auch hinten war genug Platz für die Beine, wobei auch hinten auffällig war, dass die Türen nicht sehr weit öffnen. Man muss sich schon ein wenig einfädeln. Die hinteren Kopfstützen lassen sich weit genug ausziehen, eine Mittelarmlehne gab es nicht. Insgesamt hat mich der Innenraum aber enttäuscht. Fast alles darin wirkt im Gegensatz zum Äußeren einfach viel zu zierlich: die winzige Mittelarmlehne mit winzigem Fach darunter, die winzigen Bedienknöpfe der Klimaanlage, die filigranen Schalter der Fensterheber, die dürren Lenkstockhebelchen. Vom Raumgefühl her liegt er mindestens ein bis anderthalb Nummern unter dem CX-5. Das alles hätte eher zu einem Corsa gepasst, aber in einem SUV mit diesen Abmessungen wirkt es deplatziert, da hätte ich mir mehr "chunky feeling" gewünscht. Auch der Kofferraum hat meine Erwartungen (anhand der offiziellen Literzahlen) nicht erfüllt. Er ist relativ flach, auch wenn der Ladeboden wie im Ausstellungsfahrzeug abgesenkt war (was eine Mörderkante von etwa 15 cm hinter der Öffnung ergibt). Unter der Bodenabdeckung war dann allerdings sicher noch ein Raum von 100 Liter, der aber im Alltag nur schlecht nutzbar ist. Ein Rollo gibt es nicht, nur einen schmalen Presspappendeckel, der beim Öffnen der Hecktür mit hochschwenkt. Öffnungshöhe dürfte bei ca. 1,85 m liegen. Wenn man die Rücksitze umklappt, liegt im Bereich des Übergangs Laderaumboden/Rücksitz eine schmale Plastikabdeckleiste. Diese ist auf der Vorderseite rasiermesserscharf abgeflacht. Wenn man da aus dem Laderaum etwas rauszieht und hängenbleibt... (hier wünsche ich mir einen Kopfschüttel-Smiley). Zwischen der Hinterkante der Rücksitze und der Heckscheibe bleibt nicht viel Abstand. Die Hecktür selbst hat bei mir Blutdruck ausgelöst. Und zwar beim Schließen. Die muss man mit schätzungsweise 15 bis 20 kg runterziehen, eher zerren. Da senkt sich sogar das Heck in den Federn ab beim Runterdrücken.
Alles in allem hat der Grandland bei mir als ehemaligem, langjährigem Opelfahrer, einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Von außen gefällig gezeichnet, gut verarbeitet, da passt eigentlich alles. Aber innen dann die Enttäuschung über die doch in vielen Details etwas kleinwagenhafte Anmutung und das etwas eingeschränkte Raumgefühl.
Das waren meine persönlichen Eindrücke, ich kann jedem nur empfehlen, sich selbst einen Eindruck zu verschaffen.
Dann merkt man erst mal wieder so richtig, was man an seinem Dicken hat.;)

LurchiBW
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Der neue Jaguar E Pace gefällt mir auch sehr gut. Wobei das auch schon wieder eine ganz andere Preisklasse ist. :(
 

rg1072

Mitglied
Dann hört es aber auch schon wieder auf.. hat mir auch gefallen und deshalb bin ich ihn gefahren. War aber der F-Pace. Die Verarbeitung und vor allem die Materialien lassen schwer zu wünschen übrig. So gut wie alles Plastik im Innenraum. Wird sicherlich beim E-Pace nichts anderes sein..
Deshalb war dieser gleich wieder runter von der Liste.
Nur Optik ist nicht alles[emoji6] und in dieser Preisklasse erst recht nicht!
 

DanielZ

Mitglied
Dann hört es aber auch schon wieder auf.. hat mir auch gefallen und deshalb bin ich ihn gefahren. War aber der F-Pace. Die Verarbeitung und vor allem die Materialien lassen schwer zu wünschen übrig. So gut wie alles Plastik im Innenraum. Wird sicherlich beim E-Pace nichts anderes sein..
Deshalb war dieser gleich wieder runter von der Liste.
Nur Optik ist nicht alles[emoji6] und in dieser Preisklasse erst recht nicht!

Das Gefühl hatte ich auch. Hab mir Range Rover und Jaguar angesehen und war schwer enttäuscht..
Sind beide in Plastik und eben wohl doch nur für Jäger und Waldarbeiter
 
Oben