** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin, Moin,

auf meinem KE fuhr ich im Sommer immer Reifen von Continental und hatte in den vergangenen Jahren häufiger mal einen Nagel oder eine kleine Schraube in der Lauffläche. Da die Reifen aber „Conti Seal“ hatten - also auf der Innenseite der Lauffläche eine dauerelastische Schicht - waren die Reifen nie platt und ich konnte zwei Mal den Wagen weiterfahren, bis Ersatz beim fMH eingetroffen war. Der Reifen sind aber etwas schwerer und fahren sich ein wenig „polteriger“, zumindest nach meinem Empfinden…

Oldschool
 
G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
Servus, habe eine Frage zu den Toyo Reifen.

Habe jetzt 3.000km auf dem Fahrzeug drauf, es sind die 255/55 R19, ausser der Lautstärke kann ich keine großen negativen Eigenschaften an dem Reifen finden. Hatte von Bremsproblemen gelesen, kann ich nicht bestätigen.

Warum sind die so schlimm das sie sofort bei erhalt des Fahrzeugs getauscht werden müssen?

Kommen zwar auch bei mir Conti GJR drauf, denke erst im September.

Grüße Dirk
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Müssen tut man sie nicht tauschen. Ist doch jedem freigestellt. Ich fahre die Toyos, bis sie nicht mehr gehen und wechsele erst dann die Reifen (wahrscheinlich auf irgendwelche Testsieger oder eine Stufe drunter).
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Leute Leute. Ich mische mich ja selten ein, wenn es nicht um konkrete Antworten oder Technik geht... aber dieser Thread wurde geschaffen, um kurze Fragen kurz beantwortet zu bekommen. Er wurde nicht erstellt, um persönliche Fehden auszutragen oder Langeweile mit vielen Posts zu zerstreuen. Ich habe den Thread abonniert, um Leuten, die eine kurze Fragen haben, vielleicht helfen zu können. Mir geht es auf den Sack dauernd über Eure "Nicht-Fragen/Nicht-Antworten" benachrichtigt zu werden... und da bin ich bestimmt nicht der Einzige. Das Forum hat ne Sektion "Forum-Talk" für sowas. Wenn das so weitergeht, werden hier wohl kaum noch Fragen gestellt im Thread - und keine mehr beantwortet, weil hier keiner mehr mitliest/sich benachrichtigen lässt, wegen dem ganzen Gespamme/Rumgelaber/Anfeindungszeug hier. Es dauert lange, bis man mich verärgert, aber ihr habt es geschafft - und das ist nichts, auf was man Stolz sein muss. So, jetzt bin ich still und stelle meine Benachrichtigung für neue Posts in diesem Thread hier aus.

PS: Ich weiß, dass ich mit diesem Post jetzt nicht besser bin. Aber das musste mal raus, um vielleicht wieder Ruhe hier in den Thread reinzubekommen.
 

Jaba

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Als ich von Winter- auf Sommerräder gewechselt habe hat die Werkstatt die Räder positionsgetreu zur vorherigen Saison montiert.
Zum Beispiel Rad vorne rechts wieder auf die Position vorne rechts. Zwecks gleichmässigerer Abnutzung hätte ich erwartet, dass die Räder von der Vorder- auf die Hinterachse montiert werden und umgekehrt.
Als Begründung, warum das nicht gemacht wurde, wurden die Reifendrucksensoren angeführt.
In meinen Augen Unsinn, da die Sensoren sich doch unabhängig von der Position selbstständig anlernen, oder?
 

Bernd_57

Mitglied
Ist Unsinn, wechsle immer von Vorne nach hinten und umgekehrt hatt noch nir Probleme was man nicht machen soll hat aber nichts mit den Sensoren zu tun über Kreuz wechseln
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ob der Reifen eine Laufrichtung vorgegeben hat oder nicht hindert einen nicht daran die Räder von der rechten zur Linken Seite zu montieren.
Also wird es funktionieren, ist aber nicht ratsam , da die Fahreigenschaften sich verändern können. I.d.R. wird das Lauf- bzw. Abrollgeräusch zunehmen, da die Reifen dann entgegen der ursprünglichen Laufrichtung laufen.
Meine Sommerreifen haben z.B. keine Laufrichtung vorgegeben.
Aber kurz um wie schon geschrieben, spricht nichts dagegen, die Reifen von vorne links nach hinten links oder umgekehrt zu montieren, so lange die Seiten beibehalten werden.
Frage von Jaba ausführlich beantwortet. ;-)
 

thrustssc

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo zusammen ich muss zwar noch ca 6 Wochen auf mein Neuen CX-5 warten aber ich hab vorab schonmal eine Frage. Bei meinem jetzigen Fahrzeug wird im HUD die Blinkrichtung mit angezeigt. Diese Funktion hab ich mir Freigeschaltet. Besteht bei Mazda ebenfalls diese Möglichkeit
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Nein, gibt es n den mir bekannten Mazda HUD nicht und kann demnach auch nicht freigeschalten werden.
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Meine Rückseite der Rückbank des 2018er KF hat beim letzten Umzug gelitten. Weiss jemand ob der Stoffbezug da separat erhältlich ist?CX5.jpg
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
den Sitzbezug gibt es wahrscheinlich schon, aber mit Sicherheit zu einem Preis bei dem es dir schwindlig wird, Alternative den Bezug abnehmen, ein Stück farblich passenden Stoff darüber nähen / nähen lassen.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@dab_ch: Der fotografierte "Stoffbezug" hinten links ist aber schon Leder, oder? Ob schwarz oder weiß erkenne ich aufm Foto nicht so gut, ist aber durchaus kostenrelevant. Schwarzes Leder (für eine Seite! Rechts oder Links) kostet der beim fMH mindestens 640 € und weißes Leder eher 900 € aufwärts - und das sind nur die Mindestpreise der Teile - eher wird es teurer... besonders, wenn Du es mit Ausbau/Einbau buchst.
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Danke, eigentlich ist es ja nur der "Filz" auf der Rückseite, gemäss den erhaltenen Informationen gibt es seitens Mazda nur den Gesamtbezug (weisses Leder auf der Vorderseite und schwarzer "Stoff/Filz) auf der Rückseite.
Wird wohl eine Selbstreparatur oder ich kriege ein gutes Angebot von einem Sattler. Die sind jedoch immer schwieriger zu finden hier:(
 

Blues

Mitglied
TSB 02-003/17 Knocking/Squeeking noise from front shock absorber, creeking noise from front lower armbushing
Weiß jemand, ob es da etwas Entsprechendes auch für deutsche bzw. europäische CX 5 gibt? Evtl. sogar ein Hinweis, wo man das runterladen kann?
(auf die Schnelle werde ich nicht fündig).
 

suny

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen,
kann mir jemand die Abzugsdrehmomente für die Zylinderkopfschrauben bei einem 2.2D, SHY, durchgeben?

Vorweg, im Service & Repair Manual werden die Drehmomente für die Schrauben eines Benziners angegeben.
Der Diesel hat aber um 24mm längere Schrauben als der Benziner.
Daher dachte ich mir, das sich hier auch die Drehmomente ändern könnten.
Weiß hier jemand genaueres?

Danke!
 

rheingeist

Mitglied
Weißt jemand wo, wie, ich die Servicenachweise runterladen kann. Über die App (ios) funzelt das bei mir nicht. Am bester als PDF Datei. Ich find nichts momentan nichts mehr.
 
Oben