Verwendung von USB Speichersticks

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Gibt es jemand im Raum FFM/Darmstadt mit USB Problem und Zeit der zu mir kommen will? Dann können wir schauen ob es nicht eine einfache Lösung für das Problem gibt?



Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:

dabruada

Moderator
Teammitglied
USB Lösung??

Wieder mal ne Info (13.03.2104) direkt von Mazda AT nach 4. Anfrage meinerseits:
"Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihr Mail. Diese Thematik dauert wirklich schon seit einer gefühlten Ewigkeit an, aber eine Lösung seitens unserer Zentrale ist in Arbeit!!! Wir als Importeur können nicht selbständig Updates programmieren und sind auf den Support vom Hersteller angewiesen.
Für das Frühjahr 2014 soll eine Lösung verfügbar sein – wann genau kann ich Ihnen allerdings nicht mitteilen!!!
Bitte bleiben wir in Kontakt, damit wir das Problem für Sie so schnell wie möglich lösen können.

Mit freundlichen Grüßen,
xx yy
Supervisor Product Marketing"


Also... wir hoffen weiter !!
 

CX5ler

Mitglied
Ich denke mal wir sind uns einig......

Diese Information sollte man so nicht verteilen wenn man beabsichtigt gar keine Lösung anzubieten.
 

Hennes

Mitglied
Hallo Forumsgemeinde
komme gerade von meinem 1000er Ölwechsel. Während der Wartezeit habe ich mich mal mit meinem Verkäufer zum Smalltalk getroffen. Auf seine Frage ob ich mit dem Auto zufrieden sei, habe ich mit einem breiten grinsen geantwortet.
Allerdings habe ich ihn auch auf meine "flatternde" Motorhaube angesprochen (warte auf Ersatzteil) bzw. das USB Problem erwähnt. Zum Thema USB bekam ich zur Antwort das Mazda sich um das Problem kümmert. Laut meinem Verkäufer soll es wohl in nächster Zeit ein Software Update geben, und die betroffenen CX5 Fahren sollen informiert werden.
Soviel von meiner Seite, mal schauen was und wann passiert.

Gruß Hennes
 

Maggus

Mitglied
@crazypainting

nein du irrst dich nicht, wie das Thema auch so schön heißt "Verwendung von USB Speichersticks" zu denen zählt IPOD, Iphone und div. MP3-player nicht.

Da tritt dieser Fehler nicht auf

Veto! Der Ipod tritt seine Kontrolle genauso an das Auto ab, wie ein USB Stick. Ergo: Gleiches Problem! Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen...

Edit@Bigi: Ich, wie du siehst aber ich werde da nicht selbstständig was machen, solange Mazda behauptet eine offizielle Lösung anzubieten.

LG, Maggus
 

Steini85

Mitglied
Sicher, Aux ist lediglich eine Stereo-Audio-Schnittstelle, da kann nichts drüber gesteuert werden. Ist wie die Verwendung von Kopfhörern.
Die Frage stellt sich aber bei dem Themen-Titel aber ja garnicht :p
 

webster

Mitglied
Hallo,
ich hab jetzt meinen neuen CX-5 bekommen, da ist ja das Menu für die Wiedergabe vom USB-Stick ganz anders. Bei meinem alten CX-5 konnte ich einfach auf "Ordnerliste" klicken, fertig. Beim neuen CX-5 finde ich das gar nicht, es gibt jetzt ein "USB-Menu", was es vorher nicht gab, aber da finde ich auch nicht die Ordner. HELP ME!
Sorry, wenn das irgendwo schon stehen sollte, ich will jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen.
Danke & Gruß
Webster
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Was sagt denn das Handbuch dazu?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Wenn ich mich nicht irre, gibt es beim Radio 2 keine Ordnerliste.
Gibt nur die Auswahl nach Alben, Interpreten, Genre, etc.
Kann aber gerne morgen nachschauen.
Damit das aber alles richtig angezeigt wird müssen die Alben bzw Lieder richtig getagd sein. Dazu gibt es schon Infos hier, kann ich dir gerne morgen suchen den Thread.
 

vagus66

Mitglied
Behelfslösung mit Android-Smartphone über Bluetooth...

@crazypainting

nein du irrst dich nicht, wie das Thema auch so schön heißt "Verwendung von USB Speichersticks" zu denen zählt IPOD, Iphone und div. MP3-player nicht.

Da tritt dieser Fehler nicht auf

Klar sind das keine USB-Sticks, aber die geschädigten suchen ja hier händeringend nach Alternativen.
Dass der Ipod an USB keine ist kann ich bestätigen.

Was allerdings möglich ist, ist ein Android-Phone an Bluetooth. Man muss den Titel über das Telefon starten und kann dann über Radio oder Lenkradtasten weiterschalten. Beim Abschalten der Zündung wird die Wiedergabe pausiert und fährt automatisch nach einem neuem Zündvorgang dort fort, wo man abgeschltet hat. Funktioniert auch nach Entfernen des Telefons vom BT und Neupaarung mit BT.
Ist zwar keine Dauerlösung aber zumindest ein Behelf bis zur hoffentlich bald gegebenen Optimallösung.
 

Ramses

Mitglied

Off-Topic:
Ich hatte ja den ganzen Tag gehofft, dass sich einer mit einem Aprilscherz an dieses Thema heran traut. Kam aber leider nichts. Ist wohl doch zu heikel. ;)
 

joreku

Mitglied
Klar sind das keine USB-Sticks, aber die geschädigten suchen ja hier händeringend nach Alternativen.
Dass der Ipod an USB keine ist kann ich bestätigen.

Was allerdings möglich ist, ist ein Android-Phone an Bluetooth. Man muss den Titel über das Telefon starten und kann dann über Radio oder Lenkradtasten weiterschalten. Beim Abschalten der Zündung wird die Wiedergabe pausiert und fährt automatisch nach einem neuem Zündvorgang dort fort, wo man abgeschltet hat. Funktioniert auch nach Entfernen des Telefons vom BT und Neupaarung mit BT.
Ist zwar keine Dauerlösung aber zumindest ein Behelf bis zur hoffentlich bald gegebenen Optimallösung.

. . . funktioniert auch mit IOS-Geräten (Apple)

VG
Jo
 

BadMax

Mitglied
Hallo,
ich hab jetzt meinen neuen CX-5 bekommen, da ist ja das Menu für die Wiedergabe vom USB-Stick ganz anders. Bei meinem alten CX-5 konnte ich einfach auf "Ordnerliste" klicken, fertig. Beim neuen CX-5 finde ich das gar nicht, es gibt jetzt ein "USB-Menu", was es vorher nicht gab, aber da finde ich auch nicht die Ordner. HELP ME!
Sorry, wenn das irgendwo schon stehen sollte, ich will jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen.
Danke & Gruß
Webster

Nein, leider gibt es da keiner Ordner. Kurioserweise sind im CD-Modus wieder Ordner möglich.

Da ich in auch ein Ordnerfan bin und habe mir geholfen in dem ich mit einem Tagger, einfach die Alben-Tags der Lieder in den gewünschten Ordnernamen umgeändert habe. Ist ein wenig Arbeit, aber man kann so besser arbeiten.
 

Ramses

Mitglied
Nach USB nun auch CD-Problematik !!!

Ich war gerade mal wieder bei meinem fMH und wollte auf den aktuellen Händlerstand der USB-Problematik gebracht werden. Zusammengefasst in 2 Worten:
NICHTS NEUES!
Auch auf den Hinweis, dass im Frühjahr laut Mazda Deutschland etwas passieren würde, konnte er überhaupt nichts sagen. Mazda hätte die Händler bisher in keiner Weise informiert, wann bzw. ob überhaupt etwas kommt.

Mittlerweile ist es aber unter den M6 und CX-5 Kunden in seinem Hause schon ein großes leidiges Thema geworden. Er schätzt, dass rund 70-80% (die das schlechte Gerät haben) sich darüber beschwert hätten. Aus seiner Sicht ist das aber eher ein deutsches oder europäische Problem. Die Amis und Asiaten juckt das kein bisschen, da es dort auch Alternativen gibt.

Nun hätte man den ersten CX-5 verkauft, bei dem sich die CD die Position auch nicht mehr merken würde. Man musste an Mazda Deutschland einen Videofile schicken, weil die es nicht glaubten, dass es da wohl nun auch losgehen würde.

Aus der Erfahrung heraus, sagte er mir, würden bei einer Austauschaktion (wie auch immer sie aussehen würde) nur die Kunden bedient werden, die sich auch bei Mazda Deutschland oder beim fMH beschwert hätten. Es würde keine generelle Rückruf-/Austauschaktion geben. Von daher macht er den Vorschlag, sich auf jeden Fall bei Mazda zu melden, dass die einen informieren sollen, sobald es eine Lösung gibt. Da früher so etwas schon einmal vorgefallen ist, würde dann in einem Rotationsprinzip das eigene Gerät gegen ein überarbeitetes ausgetauscht werden.
 

DasBausV

Mitglied
Gut zu wissen... ich hab meinen CX-5 am Donnerstag beim fMH in Dinslaken zum Einbau der Anhängerkupplung, da werd ich ihn nochmal darauf hinweisen, die USB-Problematik bei mir ebenfalls vermerken zu lassen.
 

Ramses

Mitglied
Gut zu wissen... ich hab meinen CX-5 am Donnerstag beim fMH in Dinslaken zum Einbau der Anhängerkupplung, da werd ich ihn nochmal darauf hinweisen, die USB-Problematik bei mir ebenfalls vermerken zu lassen.

Das ist auch mein Händler :eek:
Vermerkt hat er aber nichts. Wenn es denn mal so weit sein sollte, dass wirklich etwas kommt, dann wird das hier eh wie ein Lauffeuer rum gehen und wir stehen alle bei unseren fMHs Schlange .
 
Oben