Aktivierung versteckter Funktionen bei Mazda CX5

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
ALH/Matrix-LED, also das automatische Zu/Abschalten der Fernlicht-LEDs geht halt nur beim aktivierten Fernlicht...
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Beim AFS/Kurvenlicht geht das Schwenken auch beim normalen Abblendlicht, genauso wie beim Fernlicht.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Das Video im Post hier drüber zeigt AFS = Adaptive Front Lighting System (Adaptives Frontbeleuchtungssystem), also nicht ALH/Matrix-LEDs.
Man kann nicht einfach zwischen AFS und ALH (Matrix LED) umstellen. Das ist keine versteckte Funktion. Das sind andere Scheinwerfer, Verkabelungen und Module. Für Interessierte hier die Kurzbeschreibung meines AFS zu ALH Umbaus: https://www.cx5-forum.de/threads/was-habt-ihr-heute-am-cx-5-gemacht.2779/post-247103 und hier die ausführlichere Beschreibung: https://www.drive2.ru/l/564835067180875924/
 

CX5-Flitzer

Mitglied
Liebes Forum, könnte mir jemand helfen beim Deaktivieren der akustischen Gurtenwarner. Am besten Fahrer- Beifahrer und Rücksitzbank.
CX-5 KF G194 Homura, aus 2024.
Welche Werte muss ich wie ändern?

Bitte - und Danke im Voraus.
IC (AS BUILT format).JPG
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die Personen auf den Plätzen sollen sich einfach angurten, dann ist auch Ruhe, oder gilt in Austria keine Gurtpflicht.
Sonst ruf ich mal im Wachzimmer Ottakring an, Karin u. Christian freuts bestimmt. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:

CX5-Flitzer

Mitglied
Echt jetzt wieder - diese Meldung.
Ich bewege das Auto auch außerhalb von Straßen die der StVO unterliegen. Aber ich denke nicht dass ich mich fürs Nichtangurten HIER rechtfertigen muss.
Mann war das Forum vor 10 bis 12 Jahren noch spitzenmäßig. Heute muss man auf Tristan hoffen um eine vernünftige Antwort zu bekommen.
Aber ich habe eigentlich auf so eine Antwort gewartet - dachte eher dass sie von einem anderen User kommen wird - aber ok.

Kannst auch in meinem Wachzimmer anrufen - Anrufer die andere Denunzieren sind immer sehr beliebt (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

CX5-Flitzer

Mitglied
Tobi-HN - vielen Dank für deine Mühe. Ich habe den Wagen 1 1/2 jährig letzte Woche im Autohaus gekauft - Vorbesitzer ist mir unbekannt. Am Wagen ist augenscheinlich alles original. Keine Ahnung ob da mit Forscan herumgebastelt worden war. Gurtenwarner Fahrersitz bimmelt derzeit.
 

CX5-Flitzer

Mitglied
Ja dann werde ich wohl die Superidee von Zebolon umsetzen und mich streng nach den Vorschriften auch im Wald angurten. Möchte nicht riskieren dass Karin und Christian hinter einem Baum hervorspringen. 😬
Ich bin Laie und wenn du schon nicht sicher bist dann greife ich lieber nichts an. Ist einer der letzten gebauten KF Homura mit alles - nicht scharf.😜 Hab auch noch nie so viele Zeilen in 720-01-01 gesehen.
Nochmals ein dickes Dankeschön
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Jupp, auch in Austria gibt's scheinbar Spassbremsen, Grüßle vom Piefke.
Könntest ja im Wald auf Privatstraße das Gurtschloss einstecken und dich dann auf den Gurt setzten, so wie es die Amis machen. 🤣🤣
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@CX5-Flitzer : Die Fahrer- und Beifahrer-Werte, die man via ForScan ändern kann, wie es Tobi-HN oben in Post #908 beschrieben hat, ändern nur das "Bimmel-Verhalten" über 20 km/h. Sollte es unter 20 km/h bei Deinen Sitzen "bimmeln", so kann man das nicht abschalten - nur über 20 km/h ist es via ForScan ausschaltbar.
 

CX5-Flitzer

Mitglied
@Tristan - Danke für deine Antwort.
Ja - mein Gurtenwarner schlägt erst ab 20 km/h an.

Ich habe aber unter Post #844 den TARKAN gefunden, der absolut die gleichen Originalwerte hat wie ich.
Original Tarkan u Ich: E361 3B26 804E
Seine Neuen Werte..: E363 1B26 80AE
Meine Neuen Werte: 6361 1B26 80AE

Kann das so sein?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Die Berechnung bei Tarkan ist aus März 2024. Ob es seitdem in der XLS Updates gab, die zu dem Unterschied geführt haben oder ob ich da einen Zahlendreher drin hatte, weiß ich nicht - kann ja auch mal vorkommen.

Mit der aktuellen XLS wären TARKAN`s neue Werte aus Post #844 mit E3 vorne falsch, weil da, wie bei Dir 63 vorne stehen müsste.
Deine sind für Dich korrekt laut XLS. Wenn sie sich nicht einprogrammieren lassen, könnte es am neueren Steuergerät liegen, dass an der Stelle nun nicht mehr den Driver Seatbelt hat... bedenke, dass die XLS und das Wissen alles aus der Community und vielen Tests stammt. Das sind keine offiziellen Infos von Mazda, daher kann sich da mal was ändern bei neuen Steuergeräten oder was nicht mehr funktionieren. Es ist toll, dass es das XLS-Projekt überhaupt gibt.

Anbei ein Screenshot der aktuellen XLS:
seat belt.jpg
 
Oben