na und, wann und mit welchen CX-5 fahre ich wo zur Prüfung DEKRA, TÜV, GÜS oder, usw.Soll auch welche geben die in diversen Foren mitlesen... Ist ja öffentlich
Ja du Held, das betrifft doch nur Automatikfahrer, beim Schalter ist's halt anders, wie wäre es sich einfach mal exakt zu informieren, bevor man so eine post raushaut.Einfach leichter auf die Bremse treten dann bleibt i stop aus,ist das so schwer?
wenn du in Krefeld wohnen würdest,könnte ich dir eine KÜS stelle nennen wo du nur auf den Parkplatz auf die Plakette warten müsstest.Da demnächst Wartung u. TÜV ansteht hab ich i-Stop kurzfristig wieder " mechanisch" aktiviert![]()
Würde die Adresse per PN mal mitnehmen…wenn du in Krefeld wohnen würdest,könnte ich dir eine KÜS stelle nennen wo du nur auf den Parkplatz auf die Plakette warten müsstest.
ich benutze den Tactrix OBD Adapter und so sind die Einstellungen.Dein Screenshot zeigt alle Steuergeräte auf dem HS-CAN.
Die Steuergeräte auf dem MS-CAN fehlen.
Hat dein OBD-Adapter einen manuellen oder automatischen Umschalter? Ist ForScan hier richtig in den Optionen eingestellt?
Wenn der Adapter einen manuellen Umschalter hat ist vielleicht eine Ader am Schalter oder Platinenanschluß des Adapters gebrochen?
Bevor du unter "Config und Programming" in ForScan suchst prüfe doch beim Verbindungsaufbau erst einmal die Erreichbarkeit aller Module...
Dann brauche ich ein neuen Adapter. Hast du eine Empfehlung?Hier hatte es schonmal jemand mit dem Tactrix probiert und nicht hinbekommen den MS-Can auszulesen: https://www.cx5-forum.de/threads/follow-me-home-funktion-freischalten.6684/post-245330