Aktivierung versteckter Funktionen bei Mazda CX5

Ivocel

Mitglied
Naja.... bei meinem 6er GJ 2015 (FL), da ging es :D

Hatte ein ELM mit Umschalter, da ja ansonsten kein kompletter Zugriff ist.
 

Floon

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hallo liebe CX5 Gemeinde,

habe heute bei mir versucht Start und Stopp zu deaktivieren.
Mit ForScan ausgelesen, in die XLS, 2 Bits von 1 auf 0 geändert und die geänderten Werte übertragen.

Ich hätte jetzt vermutet, dass das Start-Stop-Symbol dauerhaft aufleuchtet. Tut es aber nicht. Lediglich wenn die Zündung an ist, aber dass war glaube auch schon vorher so.

Frage: Ist das Verhalten normal? Also kein Symbol im Display. Kann ich mir sicher sein dass Start Stop mit der neuen Codierung deaktiviert ist? Oder habe ich evtl. etwas falsch gemacht? Ich kann mit dem Schalter immer manuell Start-Stopp deaktivieren. Daher die Verunsicherung.

Beste Grüße

Floon
 

Floon

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Danke für die schnelle Antwort und für den Tipp. 👍 Wollte eigentlich von jemanden wissen der auch i-Stop deaktiviert hat, ob das Symbol bei ihm auch nicht aufleuchtet.

Beste Grüße

Floon
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Soll auch welche geben die in diversen Foren mitlesen... Ist ja öffentlich
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Einfach leichter auf die Bremse treten dann bleibt i stop aus,ist das so schwer?
Ja du Held, das betrifft doch nur Automatikfahrer, beim Schalter ist's halt anders, wie wäre es sich einfach mal exakt zu informieren, bevor man so eine post raushaut.
Informieren ist halt schon sehr schwer. 🤔
 
G

Gelöschtes Mitglied 27398

Guest
....wenn ich mich recht erinnere setzt die mechanische Deaktivierung einen Eintrag im "front body" controller.....
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
na und, hat meinen TÜV_Prüfer die letzten Jahre nicht die Bohne interessiert, zumal ja Mazda selber den Taster zur Deaktivierung nach jedem Motorstart zur Verfügung stellt. 😂😂
 

Pepe61

Mitglied
Hallo CX 5 Gemeinde

Bei mir ist das Modul R_BCM (MS-CAN) nicht sichtbar oder nicht vorhanden.
Ist BJ. 2014 KE
Hat jemand ein Tipp woran es liegen könnte?
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-03-18 um 19.25.10_a4be521d.jpg
    WhatsApp Bild 2025-03-18 um 19.25.10_a4be521d.jpg
    464,2 KB · Aufrufe: 12

Tobi-HN

Mitglied
Dein Screenshot zeigt alle Steuergeräte auf dem HS-CAN.
Die Steuergeräte auf dem MS-CAN fehlen.
Hat dein OBD-Adapter einen manuellen oder automatischen Umschalter? Ist ForScan hier richtig in den Optionen eingestellt?
Wenn der Adapter einen manuellen Umschalter hat ist vielleicht eine Ader am Schalter oder Platinenanschluß des Adapters gebrochen?
Bevor du unter "Config und Programming" in ForScan suchst prüfe doch beim Verbindungsaufbau erst einmal die Erreichbarkeit aller Module...
 

Anhänge

  • CX5 Steuergeraete.pdf
    676,4 KB · Aufrufe: 14

Pepe61

Mitglied
Dein Screenshot zeigt alle Steuergeräte auf dem HS-CAN.
Die Steuergeräte auf dem MS-CAN fehlen.
Hat dein OBD-Adapter einen manuellen oder automatischen Umschalter? Ist ForScan hier richtig in den Optionen eingestellt?
Wenn der Adapter einen manuellen Umschalter hat ist vielleicht eine Ader am Schalter oder Platinenanschluß des Adapters gebrochen?
Bevor du unter "Config und Programming" in ForScan suchst prüfe doch beim Verbindungsaufbau erst einmal die Erreichbarkeit aller Module...
ich benutze den Tactrix OBD Adapter und so sind die Einstellungen.
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-03-18 um 21.06.30_de4fd0b4.jpg
    WhatsApp Bild 2025-03-18 um 21.06.30_de4fd0b4.jpg
    329,5 KB · Aufrufe: 10
Oben