@Chris
In der mir vorliegenden PDF-Version der Anleitung von 2016 steht im Abschnitt 4-161 (Seite 320): "Das Abstandsführungssystem (DRSS) kann ein- oder ausgeschaltet werden und die
Empfindlichkeit lässt sich einstellen." Dazu gibt's dann ein paar Bildchen, die vermuten lassen, dass damit der Tempomat gemeint ist.
10 Seiten später wird dann über den radargestützten Tempomaten (MRCC) geschrieben und keine Wort mehr zum DRSS verloren. Ebensowenig wird geschrieben, ob sich MRCC deaktivieren und somit der Tempomat ohne Abstandregelung genutzt werden kann.
Sind dies ggfs. zweierlei Paar Schuhe, hat DRSS nichts mit MRCC zu tun, regelt aber dennoch den Abstand zum Vordermann?
Also habe ich nochmals nachgelesen, was denn DRSS ist. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass DRSS nichts mit dem Tempomaten zu tun hat und ausschließlich der Sicherheit dient, um zu dichtes Auffahren auf den Vordermann anzumeckern und ggfs. autonom zu bremsen.
Vermutlich nahm zumindest ich an, dass daher die Abstandsregelung beim Tempomaten ausschaltbar ist. Der Händler oder die Werkstatt wird dazu sicherlich abschließend eine Auskunft geben können.
Ich für meinen Teil werde jetzt die Wirren mittels einer Flasche Rotwein vervollständigen.
Wohlsein
