Aktivierung versteckter Funktionen bei Mazda CX5

G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Wie schon geschrieben. Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass nach einigen Male drücken RES das Symbol für das vorausfahrende Fahrzrug weg war, somit das Radar für den Tempomat deaktiviert wurde. Kann aber sein, dass ich das nur aufgrund der freudigen Erwartung geträumt habe :rolleyes:
 

HeMa248

Mitglied
Soweit ich es in Erinnerung habe, konnte man mit der "Mode" Taste auf der rechten Seite des Lenkrades, die Tempomatvarianten durchschalten. Meine Frau ist bei der Probefahrt definitiv ohne Radar gefahren. Schau mal in der Bedienungsanleitung bei ca. 4-163 u. 4-205 nach. Dort könnte was dazu stehen.
 

Chris1969

Mitglied
@AUD
Hab heute auch mit "RES" mehrfach drücken und Variation des Abstands in alle Richtungen und Mehrfachdrücken versucht was zu erreichen. Leider ohne Erfolg.

@HeMa248
rechts am Lenkrad kann ich zwischen Tempomat und Limiter ändern. Limiter funktioniert ohne Abstandsradar. Aber da stellst du die maximale Geschwindigkeit ein und mußt den Fuß aufs Gas stellen .. oder nen Stein drauflegen :rolleyes:

Bedienungsanleitung hab ich auch schon mehrfach gelesen.
Hatte wirklich gedacht, dass durch Abwählen der Distance.... in den MZD Sicherheitseinstellungen das Thema erledigt wäre. Versteh nicht warum man das dort abwählen kann und der Tempomat trotzdem drauf zurückgreift. Wofür ist die Einstellung dann?
 

HeMa248

Mitglied
Du hast ja quasi nicht den ganz "Neuen" , oder?
Hab grad ein YouTube Video gesehen, kann es sein, das der Abstandsradar links auf Kniehöhe bei den anderen Knöpfen ein/ausgeschaltet werden kann?
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Nein, da kann man die Parksensorein zu- und abschalten, sowie das Spurhaltesystem, i-Stop und TCR (ASR) .

Edit: achja, die el. Heckklappe wird da noch gröffnet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chris1969

Mitglied
Nein hab nen FL. Und links läßt sich da nichts ausschalten was den Tempomat angeht.

Vermute es funktioniert nicht so einfach und nur mit Hilfe des Umprogrammierens. Ich meine der normale Sportsline hatte kein Abstandsradar. rotzdem Tempomat und Limiter. Vielleicht kann man auf der Grundlage was einstellen? Wäre dann eine Frage an die Experten :D

Das mit dem MZD erschließt sich mir aber auch noch nicht ganz. Hatte nach dem Hinweis hier wirklich geglaubt das wäre es. Im Kombiinstrument auf der rechten Seite sind dann zwar ein paar Zeichen weg. Aber sobald man den Tempomaten einschaltet wird der Vordermann wieder erfaßt. Versuche mal ein paar Bilder zu machen.
Dann vielleicht besser in einem anderen Tröt (? wenn gewünscht). Will den hier nicht unbedingt damit zuschreiben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
@Chris

In der mir vorliegenden PDF-Version der Anleitung von 2016 steht im Abschnitt 4-161 (Seite 320): "Das Abstandsführungssystem (DRSS) kann ein- oder ausgeschaltet werden und die
Empfindlichkeit lässt sich einstellen." Dazu gibt's dann ein paar Bildchen, die vermuten lassen, dass damit der Tempomat gemeint ist.
10 Seiten später wird dann über den radargestützten Tempomaten (MRCC) geschrieben und keine Wort mehr zum DRSS verloren. Ebensowenig wird geschrieben, ob sich MRCC deaktivieren und somit der Tempomat ohne Abstandregelung genutzt werden kann.
Sind dies ggfs. zweierlei Paar Schuhe, hat DRSS nichts mit MRCC zu tun, regelt aber dennoch den Abstand zum Vordermann?
Also habe ich nochmals nachgelesen, was denn DRSS ist. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass DRSS nichts mit dem Tempomaten zu tun hat und ausschließlich der Sicherheit dient, um zu dichtes Auffahren auf den Vordermann anzumeckern und ggfs. autonom zu bremsen.
Vermutlich nahm zumindest ich an, dass daher die Abstandsregelung beim Tempomaten ausschaltbar ist. Der Händler oder die Werkstatt wird dazu sicherlich abschließend eine Auskunft geben können.
Ich für meinen Teil werde jetzt die Wirren mittels einer Flasche Rotwein vervollständigen.

Wohlsein :rolleyes:

DRSS.jpg
 

Chris1969

Mitglied
@AuD
Genauso scheint es zu sein. Sind wohl zwei Paar Schuh.
DRSS kann ich deaktivieren hat aber wohl nur reine Warnfunktion um einen Auffahrunfall zu vermeiden bzw. zu verringern.
Die MRCC Abstandsregelung läßt sich damit nicht deaktivieren und ich habe auch keine möglichkeit gefunden sie irgendwo auszuschalten. Habe mal in anderen Foren geschaut (English) da gab es teilweise die die gleichen "Probleme" u.a. bei Mazda 6.
Beitrag war aus 2014. Offenbar ist das eine Einstellung die man unter "normalen" Umständen bzw mit "normalen" Einstellungen nicht abstellen kann.

Bleibt wenn überhaupt nur der Weg über die Hacks hier. Mein Gedanke war halt dem System vorzugaukeln, das kein Abstandsradar verbaut ist. Also nur Tempomat und Limiter. Ich meine das war beim Sportsline der Standard / Grundausstattung.
 

Chris1969

Mitglied
Was für Werte stehen bei dir in IC Modul? Speziell in 720-04-23.

Hallo Andi,

ich hab mich hier mit dem Thema im Moment noch nur mehr oder weniger theoretisch befaßt.
Habe Auslesegerät und Forscan in der Demo Version vorliegen.
Kann ich damit das IC-Modul auslesen? Oder brauche ich hierfür schon die Profiversion wie zum Programmieren?

Kann ich heute Nachmittag mal versuchen auszulesen.

Grad gelesen. Mit der Profiversion.

Werd ich mich also mal drum kümmern :D
 
Zuletzt bearbeitet:

praded2007

Mitglied
Hallo Andi,

ich hab mich hier mit dem Thema im Moment noch nur mehr oder weniger theoretisch befaßt.
Habe Auslesegerät und Forscan in der Demo Version vorliegen.
Kann ich damit das IC-Modul auslesen? Oder brauche ich hierfür schon die Profiversion wie zum Programmieren?

Kann ich heute Nachmittag mal versuchen auszulesen.

Grad gelesen. Mit der Profiversion.

Werd ich mich also mal drum kümmern :D

Sie benötigen eine erweiterte Lizenz.
 
Oben