Absolut meine Meinung!!Wer im Flachland wohnt und überwiegend in der Stadt wohnt und nicht über 10000 km im Jahr fährt (so wie ich), für den ist die Nutzung von Ganzrjahresreifen durchaus eine interessante Alternative.
Absolut meine Meinung!!Wer im Flachland wohnt und überwiegend in der Stadt wohnt und nicht über 10000 km im Jahr fährt (so wie ich), für den ist die Nutzung von Ganzrjahresreifen durchaus eine interessante Alternative.
ich weiß es nicht...ich hatte mit den Werkstoyos auch bei Starkregen keine Probleme... die Werkstoyos werden jedenfalls hier weit unter Wert verramscht.Ich würde sogar behaupten dass die Michelin GJR auch im Sommer, gerade bei nasser Fahrbahn besser sind als die Werkstoyos.
absolut Überlebens notwendig, die Hauptwaffen sind die Kupplung und der Schalthebel, bloß nicht ruckartig bremsen, schon gar nicht in den Kurven - egal auf welchen Reifen!Dann muss man halt vorausschauender fahren,
hat man die überhaupt? Egal mit welchen Reifen, manche Straßen (Serpentinen, Gefällstrecken) kann man einfach erst wieder befahren, wenn sie griffig geräumt worden sind.entscheidend ob man 1-2 Meter früher steht oder nicht.
zum ADAC Mann am Nürburgring: Dann erzähl mir bitte wie Du jetzt (plattgefahrene damit siegelgatte Schneedecke), mit Deinen super Winterreifen nach Mayen kommen willst? Antwort: Autobahn-Zuläufer und Autobahn weil priorisiert geräumt; aber 25 km Umweg.beim ADAC-Fahrsicherheitstraining
 Ich staune immer wenn ich Fahrzeuge mit chinesischen BudgetReifen sehe - das ist unser "Schuhwerk" und begeleitet Dich jeden Meter und selbst wenn es Dir nur einmal im Winter den Hintern rettet hat sich die Investition in einen guten Reifen gelohnt....wir wohnen hier am Rande des Blackforrest und fahren ganzjährig den CrossClimate - fahr damit ja nicht über die Nordschleife und daher würde ich mal behaupten keinerlei Einschränkung und das lästige Gewechsel und Reifenlager entfällt
Ich staune immer wenn ich Fahrzeuge mit chinesischen BudgetReifen sehe - das ist unser "Schuhwerk" und begeleitet Dich jeden Meter und selbst wenn es Dir nur einmal im Winter den Hintern rettet hat sich die Investition in einen guten Reifen gelohnt....wir wohnen hier am Rande des Blackforrest und fahren ganzjährig den CrossClimate - fahr damit ja nicht über die Nordschleife und daher würde ich mal behaupten keinerlei Einschränkung und das lästige Gewechsel und Reifenlager entfällt Zeig bitte mal Deine Pumpe, mit der man diesen Reifen aufpumpen kann. Viel Spaß!Du bist ein Spaßvogel .
so eine Pumpe liegt auch in meinem Kofferraum. Ist billiger als ein unnötiges Komplettrad.
Zeig bitte mal Deine Pumpe, mit der man diesen Reifen aufpumpen kann. Viel Spaß!
 Man man, du wiederholst du dich (das Bild) und dann noch so ein Blödsinn
 Man man, du wiederholst du dich (das Bild) und dann noch so ein Blödsinn 
Es wird nicht besser mit deinen Beiträgen, auch nicht mit anderen BildernBilder sagen mehr als Worte.

swo hab ich es erlebt. Die Toyos hatten bei nasser Strasse nicht den besonderen Grip.Ich würde sogar behaupten dass die Michelin GJR auch im Sommer, gerade bei nasser Fahrbahn besser sind als die Werkstoyos.
