Habe es schon häufiger geschrieben, wiederhole es hier aber noch einmal:
Es gibt 2 hervorragende GJR, nämlich den Michelin Cross Climate und den Goodyear Vector 4 Seasons. Viele Reifentests belegen das, die wechseln sich manchmal in der Pole Position bei Tests ab. Der Unterschied ist grob und vereinfachend folgender: der Michelin baut auf einer Sommerkarkasse auf (Spitzname im Reifenhandel: der Sommerreifen unter den GJR) und wurde »härter« gemacht, der Goodyear baut auf einer Winterkarkasse auf und wurde »weicher« gemacht. Der Goodyear hält etwas länger, der Michelin verschleißt etwas schneller. Der Goodyear ist etwas lauter im Abrollgeräusch als der Michelin. Und zum Schluß: der Michelin ist deutlich teurer als der Goodyear. Wer noch etwas sparen möchte, greift zu SAVA, die kommen aus Slowenien und gehören zu 100% Goodyear. Dort wird original Goodyear-Technik produziert, das wird alles von Goodyear entwickelt.
Und natürlich darf ein Wort zu Conti nicht fehlen. Die Conti GJR liefen früher unter ferner liefen, weil Conti einen GJR immer nur als Kompromiß sah und deshalb seine wesentliche Entwicklung in Sommer-/Winterreifen steckte. Damit haben sie in der Sache gar nicht mal so unrecht. Inzwischen merken sie, daß die anderen Wettbewerber ihnen mit GJR ganz schön das Wasser abgraben und wollen auch etwas vom Kuchen abhaben. Also pushen sie jetzt ihren GJR, und tatsächlich werden die besser, liegen preislich wohl inzwischen auf Goodyear Niveau.