Android Auto Car Play

Nili11

Mitglied
Natürlich sind die GameSnacks auch weiterhin am Start und in der finalen Version 6.7 integriert. Ich kann das nicht verstehen. Weitere Neuerungen sind mir hingegen noch nicht aufgefallen. Auch nichts davon, was zuletzt im Quellcode entdeckt wurde. Geplant ist unter anderem eine neue Einstellung, über die der Nutzer genauer bestimmen kann, was bei der Verbindungsherstellung mit einem Auto passieren soll. Da werden sich einige Nutzer darüber freuen, dass der Start von Android Auto dann erzwingbar ist.

Android Auto in neuer Version erschienen (smartdroid.de)

Die GameSnacks sind definitiv in der Version enthalten. Über Sinn oder Unsinn kann jeder selber entscheiden.

Gruß Nili11
 

TeddyXXL

Mitglied
Wer kann mit Erfahrungen mit Android Auto (AA) und WLan-Adapter dienen. Ich möchte meinen 2021er ausstatten. Bei CarlinKit scheint es nur für Apple zu geben, bei anderen Anbietern muss wohl extra ein Apk auf das Fahrzeugsystem installiert werden. Hierbei habe ich "Manchetten" :rolleyes:
 

Edvonschleck

Mitglied
Du willst also Wireless Android Auto nachrüsten?
Da gibt es eigentlich nur zwei Anbieter die gescheit funktionieren.
Carsifi und AAWireless. Bei beiden müssen keine APK installiert werden.
 

gescha

Mitglied
Du willst also Wireless Android Auto nachrüsten?
Da gibt es eigentlich nur zwei Anbieter die gescheit funktionieren.
Carsifi und AAWireless. Bei beiden müssen keine APK installiert werden.
Hast Du mit Carsifi Erfahrungen? Was mich irritiert ist das es als Wifi Hotspot arbeitet.
- Wenn ich mein Handy damit verbinde, womit verbinde ich dann das MZD? Kann ich das auch mit dem Carsify Hotspot verbinden und das MZD bekommt dann z.b. die Verkehrsinfos über die Handy Internetverbindung?
- Carsifi soll man mit dem Handy via Bluetooth verbinden, wenn ich das richtig verstehe funktioniert das MZD dann nicht mehr als BT-Freisprech, weil das MZD dann ja keine BT Verbindung zum Handy hat, oder?
 

Edvonschleck

Mitglied
Ich habe damit leider keine Erfahrungen.
Hatte auch wenn überlegt, mir das AAWireless zu holen.
Generell verbindest du beide Adapter per Kabel an den Port des MZD worüber Android Auzto/Carplay läuft.
Das MZD wirst du denkeich mal nicht mit dem Carsify Hotspot verbinden können. Das WLAN dient nur dazu die Daten die Android Auto benötigt zu übertragen.
Das MZD funktioniert weiterhin als Freisprecheinrichtung, jedoch läuft dies dann über Android Auto/Carplay. Anrufe kannst du trotzdem wie gewohnt per Lenkradtaste etc annehmen.
Schließ das Handy mal per Kabel an und schau dir Android Auto an.
Genau so wird es dann mit einem der Adapter laufen, nur halt Kabellos.
 

gescha

Mitglied
Genau so wird es dann mit einem der Adapter laufen, nur halt Kabellos.
Hi Edvonschleck, das AA kabellos genauso funktioniert wie mit Kabel ist mir bei beiden Lösungen soweit klar. Die Frage bezog sich eher daraus wie das MZD selbst (Also das Mazda OS das ja parallel weiter verfügbar ist) läuft. Wenn das Handy per KAbel verbunden ist, nutze ich es z.b. parallel immer noch als Hotspot fürs MZD (somit sind Verkehrsinfos im Mazda Navi immer noch da) und habe es mittels BT mit der MZD Freisprecheinheit verbunden. Somit funktioniert die eingebaute Freisprech über das MZD frontend noch.
Ist schon klar, ist doppelt gemoppelt, aber sobald man eines der Interfaces vom Handy (Wifi oder BT) exclusiv für den Adapter bracuht, würde ich denken das dieses Interface für das MZD OS nocht mehr da ist und die funktionen dann wegfallen.
Weiß nicht ob das irgendjemand schon ausprobiert hat ;-)
 

Edvonschleck

Mitglied
Soweit ich das richtig verstanden habe, wählt sich das Handy per Bluetooth/WLAN auf dem Adapter ein.
Wenn du das nun mal Daheim ausprobierst und dich mit deinem WLAN verbindest, solltest du eigentlic trotzdem noch einen Hotspot erstellen können..
Ansonsten direkt z.B. bei AAWireless auf Indigogo nachfragen. Die scheinen recht fix zu Antworten!
 

Racer1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Da glaube ich fast nur hier im Thread über AAWireless (Link zur Homepage) gesprochen wurde, gebe ich hier mal kurz zum besten, dass ich gestern auch mein AAWireless Dongle in der Post hatte (eigentlich glaube ich für Lieferung im Juni/Juli vorgesehen). Habe heute das Gerät in Betrieb genommen, via App (QR-Code zum App-Download ist hinten auf der Verpackung) geupdated und genutzt. Hat wunderbar funktioniert. Nutze von AA aber eh nur Google Maps und die Vorlesefunktion von eingehenden Whatsapp - beides hat gut geklappt. Habe MZD FW 70.00.367 und das originale Mazda AA/CP installiert. Anbei Produktbilder und App-Screenshots:

20211008_142914.jpg 20211008_142928.jpg 20211008_142937.jpg Screenshot_20211009-155847_AAWireless Config.jpg Screenshot_20211009-160437_AAWireless Config.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben