Jack Malloy
Mitglied
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.2 D
vorgestern...und das hast du erst heute gemerkt?
vorgestern...und das hast du erst heute gemerkt?
Was ist alles gibt... Vielen Dank!Viellecht so etwas? Ich benutze die schon seit Jahren. Mit Sicherheit auch in Deutschland verfügbar.....Davit met hevelzuignap - Spiegel probleem oplossers | Repusel
www.repusel.com
Hatte ich auch überlegt. Bin mir aber nicht sicher, ob es rückstandsfrei wieder ab geht.einfach mit Panzertape gegen das Verdrehen/Einklappen sichern.
Besser mit WD40 oder Hartwachs(mit Lösungsmittel); das ist schonender auf Kunststoffoberflächen.@Jack Malloy,
mit Isopropanol bekommst du mit Sicherheit Kleberreste (wenn welche bleiben) rückstandslos ohne Beschädigung vom Untergrund entfernt.
Beispiel_Link:
du solltest dann wenigstens dazu schreiben welches WD40.Besser mit WD40
...schrieb ich von WD40 "Specialist"?du solltest dann wenigstens dazu schreiben welches WD40.
Home
Lernen Sie die WD-40 Produkte und das umfangreiche Angebot rund um das Warten, Pflegen und Erhalten von Fahrzeugen und Maschinen aller Art kennen.wd40.de
Ja, auch ein schlechter Ruf verpflichtet, das Wort "Spezialist" hast du hier nur nachgereicht. Also mal schön bei der Wahrheit bleiben, und selbst da bist du nicht in der Lage zu schreiben welches.Besser mit WD40 oder Hartwachs(mit Lösungsmittel); das ist schonender auf Kunststoffoberflächen.
Sagt mal ist das Problem bei dem 2019 er CX-5 ebenfalls vorhanden?
Oh, danke für den TippIch habe vor zwei Wochen beim Abholen meines neuen Dienst-KF mal gefragt, ob die bei Mazda bekannte Problematik der Kälte-/Frost-Empfindlichkeit noch immer ein Thema sind. Die Frage wird mit Ja beantwortet, der Mazda-Händler empfiehlt nach wie vor, egal ob es einer 6er (bei meinem 2016er Privaten trifft dies auch zu) oder ein CX-5 ist, in der kalten Jahreszeit die Einklapp-Automatik abzuschalten.
Ich begreife nicht so recht, weshalb auch nach mindestens 7 Jahren noch immer keine Überarbeitung seitens Mazda stattgefunden hat.
Ja sorry, hab das Lava Auto noch nicht so langeVielleicht probierst du mal die Bedienelemente in deiner Tür der Fahrerseite aus, dann solltest du es rausfinden
Hilfreich ist auch das Studium der Betriebsanleitung![]()