Aussenspiegel Zahnrad

OnkelGustav

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Oder einfach vorübergehend mit einer Kordel mit einem festen Teil im Motorraum verbinden, wenn das erlaubt ist.

Bei mir ist übrigens das vorläufige Endergebnis so, dass ich keine Reparatur Kits gefunden habe, die mein Problem gelöst hätten. Ich hatte nur die Möglichkeit, ein neues Gehäuse (ohne Spiegel und Kappe) zu bestellen. Etwas günstiger, aber immer noch sehr teuer. Quasi am Tag der Bestellung hat sich der Spiegel aber wie von Zauberhand selber repariert und funktioniert wieder tadellos. Vermutlich vorübergehend, wie bei anderen hier ja auch.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
du solltest dann wenigstens dazu schreiben welches WD40. 🤔🤔
 

Anhänge

  • 20230424_144116.png
    20230424_144116.png
    359,2 KB · Aufrufe: 14
  • 20230424_144051.png
    20230424_144051.png
    206 KB · Aufrufe: 14

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
du solltest dann wenigstens dazu schreiben welches WD40. 🤔🤔
...schrieb ich von WD40 "Specialist"?
Du bist oft ganz schön besserwisserisch und nervst damit vermutlich nicht nur mich.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Besser mit WD40 oder Hartwachs(mit Lösungsmittel); das ist schonender auf Kunststoffoberflächen.
Ja, auch ein schlechter Ruf verpflichtet, das Wort "Spezialist" hast du hier nur nachgereicht. Also mal schön bei der Wahrheit bleiben, und selbst da bist du nicht in der Lage zu schreiben welches.
Mich nerven auch einige hier mit ihrem Geschreibsel ohne das die dem Fragenden eine wirklich brauchbare Lösung anbieten, im Gegensatz zu mir.
 

Anhänge

  • 20230424_160054.png
    20230424_160054.png
    306,8 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:

Deti

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallöchen, meine Spiegel ließen sich im März 2023 auch nicht mehr elektrisch einklappen, nach ein paar Tagen funktionierte es
wieder aber die Motoren liefen nicht mehr gleich schnell.
Ich hatte zu der Zeit den CX-5 Exclusive Bj 2018, ich bin zum Mazda Händler hin und die kannten das Problem mit den Spiegel.
Beide Spiegel wurden erneuert und Mazda hat zu 100 % die Kosten übernommen, super Service.
 

FrankyBln

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bei meinem ( EZ 7/21 ) wurde der Motor rechts vor ca. 2 Monaten getauscht.
Da das Ersatzteil beim Freundlichen vorhanden war,nehme ich an,dass das kein Einzelfall war..
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Sagt mal ist das Problem bei dem 2019 er CX-5 ebenfalls vorhanden?


Wird wohl so sein 🤗 habe mal die vorigen Seiten überflogen und bin z.B. auf Seite 9 unter #163 über einen 2019er gestolpert.
Du kannst eh nur abwarten ob der Fehler irgendwann auftritt oder nicht und dann sehen, was man machen kann, also Eigenreparatur, Kulanzantrag ...
 

Fridolin.HRO

Plus Mitglied
Ich habe vor zwei Wochen beim Abholen meines neuen Dienst-KF mal gefragt, ob die bei Mazda bekannte Problematik der Kälte-/Frost-Empfindlichkeit noch immer ein Thema sind. Die Frage wird mit Ja beantwortet, der Mazda-Händler empfiehlt nach wie vor, egal ob es einer 6er (bei meinem 2016er Privaten trifft dies auch zu) oder ein CX-5 ist, in der kalten Jahreszeit die Einklapp-Automatik abzuschalten.
Ich begreife nicht so recht, weshalb auch nach mindestens 7 Jahren noch immer keine Überarbeitung seitens Mazda stattgefunden hat.
 

DannyW

Mitglied
Ich habe vor zwei Wochen beim Abholen meines neuen Dienst-KF mal gefragt, ob die bei Mazda bekannte Problematik der Kälte-/Frost-Empfindlichkeit noch immer ein Thema sind. Die Frage wird mit Ja beantwortet, der Mazda-Händler empfiehlt nach wie vor, egal ob es einer 6er (bei meinem 2016er Privaten trifft dies auch zu) oder ein CX-5 ist, in der kalten Jahreszeit die Einklapp-Automatik abzuschalten.
Ich begreife nicht so recht, weshalb auch nach mindestens 7 Jahren noch immer keine Überarbeitung seitens Mazda stattgefunden hat.
Oh, danke für den Tipp 😃
Allerdings: Wo kann man das tun?
 

DannyW

Mitglied
Vielleicht probierst du mal die Bedienelemente in deiner Tür der Fahrerseite aus, dann solltest du es rausfinden 🤗
Hilfreich ist auch das Studium der Betriebsanleitung 😉
Ja sorry, hab das Lava Auto noch nicht so lange 😉 Ich glaub bis ich alles durchprobiert habe dauert es noch was. Man kann den Wagen also auch mit angeklappten Spiegeln betreiben? Dezent gruselig, ich teste mal ob er dann wenigstens meckert 😅
 

hbgro

Mitglied
Du sollst nicht mit eingeklappten Spiegel fahren. Nur das automatische Einklappen ausschalten.
Habe das beim ersten Aufkommen von gebrochenen Zahnräder ausgeschaltet. Und nur bei sehr engen Parksituationen schalte ich es einmalig zu. Und dann wieder aus.
An der Fahrertür ist doch die Schalter, die das regeln. Da gibt es glaub ich 3 ? Möglichkeiten.
Die kannst doch schnell durchprobieren.
Meine Spiegel bleiben immer draußen, bis auf die oben erwähnte Ausnahme.
 
Oben