CX-5 2023 Modellpflege/Mopf

micha8589

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Naja, mMn hängt das am meisten ab ob man extra Leistung gern hätte oder nicht.
Und ob man kauft oder least, CX-5 ist hier in AT im Leasing kaum günstiger.
War bei mir nicht anders. Wollte eigentlich nicht mehr leasen aber das Angebot war echt gut 👍🏻
 

Salord

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Servus. Zum Thema CX5 Modell 2023 habe ich noch gehört, das beim Newground die gelb/grünen Lüftungsdüsen durch schwarze ersetzt werden sollen.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Also ich habe ja dieses Jahr meinen 194er 6er bekommen und bin mehr als zufrieden. Klar das Infotainment ist veraltet, das hätte aus dem CX 30 übernommen werden müssen. Aber ansonsten ist er in der Sportsline Plus Ausstattung genauso hübsch wie der CX 5 Sportsline plus, die Front sieht auch sehr gut aus. Nur das Heck ist leider mittlerweile 9 Jahre alt.
Aber trotzdem ein tolles Auto, genauso ausgereift wie der CX 5.
 

skinnyman

Mitglied
Also ich habe ja dieses Jahr meinen 194er 6er bekommen und bin mehr als zufrieden. Klar das Infotainment ist veraltet, das hätte aus dem CX 30 übernommen werden müssen. Aber ansonsten ist er in der Sportsline Plus Ausstattung genauso hübsch wie der CX 5 Sportsline plus, die Front sieht auch sehr gut aus. Nur das Heck ist leider mittlerweile 9 Jahre alt.
Aber trotzdem ein tolles Auto, genauso ausgereift wie der CX 5.
Ja, insgesamt immer noch ein tolles Auto aber paar Sachen im Jahr 2022 hätte man gerne besser.

Wie gesagt Infotainment (obwohl es ab 2021 Wireless Carplay hat; zB CX-30 hat das nicht) und Heck (seit 2018 einfarbig, ein Schritt zurück von 2015 Version mMn, besonders beim Rot und helleren Farben, beim dunkleren ist es mehr oder weniger egal).

Radhäuser (besonders hinten und Verbindung zu Endschweller) sollte feiner und ohne flatternde Textilverkleidung sein (wie neuere CX-5 und CX-60).

Geräuschedämmung sollte auch ein Tick besser sein, ist aber noch in Ordnung und besser als 2012-2017 Modelle.

Wenn es ein finanziell vernünftiger Umstieg von meinem 2017 auf zB 2019 6er geben würde, hätte ich das gleich gemacht.
Aber mit heftigen Preisen wie die jetzt sind macht das kein Sinn.

Als Neuwagen im 2022 ist es auch für mich persönlich nicht vernünftig.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Gut das mit der Stoßstange ist Geschmackssache, mir gefällt es voll Lackiert besser.
Nächstes Jahr kommt nochmal eine neue Ausstattungslinie mit Beige Farbenen Innenraum, wahrscheinlich dann die "Last Edition" vom 6er. Schade, immerhin war der 6er mal das wichtigste Modell für Mazda und das meist importierte Fahrzeug in Europa. Wenn sie dieses Modell 2002 nicht vorgestellt hätten, wären sie definitiv als Unternehmen in Europa krachen gegangen.
 

skinnyman

Mitglied
Und wenn es im 2002 besserer Rostschutz hatte, hätten wir hier heute 5-mal so viel Mitglieder.
War ein super Auto (hatte 2006 Modell) aber hat auch viel negatives für Mazda-Ruf gemacht.
Gott sei Dank ist Ford und extreme Sparmaßnahmen Geschichte.
 

micha8589

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Soeben die Info bekommen das mein bestellter CX5 letzte Woche gefertigt wurde und nun auf‘s Schiff soll. Ergo werde ich wohl nicht in den Genuss des Updates 2023 kommen, aber darf das Neogrün behalten 😎👍🏻
 

micha8589

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Und wenn es im 2002 besserer Rostschutz hatte, hätten wir hier heute 5-mal so viel Mitglieder.
War ein super Auto (hatte 2006 Modell) aber hat auch viel negatives für Mazda-Ruf gemacht.
Gott sei Dank ist Ford und extreme Sparmaßnahmen Geschichte.
Mein Vater hatte zu jener Zeit einen 6er in Blau, Limo., Baujahr 2006. Das war ein mega Auto. Einzig die Anordnung des Bordcomputer war störend und Rost, aber sonst… wesentlich geiler als ein Passat und co. zu der Zeit.
 

hjg48

Mitglied
Und wenn es im 2002 besserer Rostschutz hatte, hätten wir ...

Moin skinnyman,
sorry, und wenn Kunden und Werkstätten sich um eine professionellere Fahrzeugpflege (Unterwäschen, UBS-Nachbehandlungen, usw.) gekümmert hätten, dann ...
Nicht auszudenken, wieviel mehr Mazda noch im Straßenbild zu sehen wären.
Oder???
 

skinnyman

Mitglied
Moin skinnyman,
sorry, und wenn Kunden und Werkstätten sich um eine professionellere Fahrzeugpflege (Unterwäschen, UBS-Nachbehandlungen, usw.) gekümmert hätten, dann ...
Nicht auszudenken, wieviel mehr Mazda noch im Straßenbild zu sehen wären.
Oder???
Das was im Zeitraum 2002-2006 produziert wurde muss man aber ohne Ausreden beim Namen nennen, war einfach zu schlimm.
Eine normale Bodenschutz half hier nicht viel, Träger im Motorraum rosteten zu schnell, Radläufe und Schweller auch.

Um alles richtig zu konservieren hätte man halbes Auto zerlegen müssen und 2000€ ausgeben, was bei neuem Auto nicht der Fall sein sollte.
 

Bernd_57

Mitglied
Ich bin mit meinem M6 BJ. 2019 auch sehr zufrieden Sports Line Plus Ausstattung 2,5 L Benziner plus Standheizung und AHK, liebäugle zwar immer mit dem CX 5 habe ihn auch schon mehrmals über WE gefahren tolles Auto aber ich finde ist meine sehr persönliche Meinung er ist halt etwas Lahm, Mein Wunsch war es ja dann den M6 als 6Zylinder zu kaufen nach dem ersten Facelift, leider wird das in den nächsten Jahren nichts es weiß ja keiner so richtig wann ein neuer M6 kommt und auch ob er dann den 6 Zylinder hat, vielleicht bekommt ja der neue CX 5 einen dann kämer er sofort in die engere Auswahl.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Wie gesagt, momentan sieht es ganz danach aus dass Mazda den M6 (in Europa) ganz einstellen wird, die VK Zahlen sehen seit den letzten 2 Jahren so gar nicht gut aus. Es werden halt momentan vorrangig SUVs gekauft, die Zeit des klassischen Kombis ist anscheinend vorbei, nicht nur bei Mazda. Aber momentan versucht Mazda Deutschland den M6 noch so lange wie möglich weiter zu führen, er ist einfach ein Meilenstein der Marke und gehört wie ich finde einfach nach wie vor zu der Flotte dazu. Andere Importhersteller wie Honda, Toyota und Co haben den Kombi schon lange aufgegeben und ich befürchte die Deutschen Hersteller auch nach und nach.
 

micha8589

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Stimmt. Ford hat den Mondeo doch auch schon eingestellt in Deutschland/ Volkswagen wird auch den letzten Passat raus bringen. Trotzdem schade. Mittelklassekombis sind eigentlich etwas tolles, aber wie ich gerade selbst erlebe, biete so ein SUV auf eine nicht wirklich erklärbare Art einen Mehrwert den die Leute anziehend finden. Allerdings muss ich auch zugeben, das der CX5 erst mit dem Facelift 2022 interessant wurde. Die Modelljahre davor hätte ich nicht haben wollen.
 
Moin skinnyman,
sorry, und wenn Kunden und Werkstätten sich um eine professionellere Fahrzeugpflege (Unterwäschen, UBS-Nachbehandlungen, usw.) gekümmert hätten, dann ...
Nicht auszudenken, wieviel mehr Mazda noch im Straßenbild zu sehen wären.
Oder???
Ich hab mit einem 6 er Kombi angefangen 2,3 166 PS und wenn Mazda nicht so geizig gewesen wäre und gleich das ganze Auto konserviert hätte ,hätte Ich ihn nicht nach 3 Jahren aus Verzweiflung verkauft....Die komische Dicht Masse in den Türen und im Kofferraumdeckel hat so gestunken ,da konntest 1 Woche nur mit offenen Fenstern Fahren....
 

skinnyman

Mitglied
Ich hab mit einem 6 er Kombi angefangen 2,3 166 PS und wenn Mazda nicht so geizig gewesen wäre und gleich das ganze Auto konserviert hätte ,hätte Ich ihn nicht nach 3 Jahren aus Verzweiflung verkauft....Die komische Dicht Masse in den Türen und im Kofferraumdeckel hat so gestunken ,da konntest 1 Woche nur mit offenen Fenstern Fahren....
Damals ist viel Geld in eine Marketing Offensive gegangen, und gespart wo es nicht gespart werden sollte.
Ford hatte leider volle Kontrolle.
 

Bernd_57

Mitglied
Ja das hat mein Händler auch gesagt das es schelcht für einen neuen M6 aussieht und Kombi in Europa sehr warscheinlich nicht kommen wird, da bleibt mir nur zu hoffen das der "ganz" neue CX 5 auch den 6Zylinder bekommt der CX60 ist zwar ein schönes Auto aber irgendwie zumindetsens in der jetzigen Form sagt er mir nicht so zu
 

Montechristo007

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
im Internet sind die ersten Anzeigen für den CX-5 Modelljahr 2023 zu finden. Eine offizielle Ankündigung habe ich noch nicht gesehen.

Wurde zwar schon genannt, aber scheint sich zu bewahrheiten, dass sowohl der 2.0 Liter als auch der 2.5 Liter Motor auf e-skyactive umgestellt wird. Spritersparnis ist bspw. beim 2.5 Liter FWD 0,5l/100km. Naja, 15.000km/Jahr sind das bei 1,80€/l 135€ Ersparnis/Jahr.
Aus Sportsline Plus wird Takumi

Auch Android Auto soll wireless sein. Das ist neu und habe ich auch auf einer australischen Seite gelesen.
 

micha8589

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich hatte dies bezüglich auch mal meinen Händler per Mail angeschrieben jedoch ohne Antwort zu erhalten. Gerade das Thema Wireless Carplay betreffend und der Möglichkeit einer nachträglichen Umrüstung des ganzen. Allerdings scheint mir das recht schwierig da dafür ja wieder ein WLAN Modul intergriert werden muss, welches ja wohl beim MZD 2 nicht mehr vorhanden sein soll?!🤷‍♂️
 
Oben