CX-5 und Konkurrenten

Kladower

Mitglied
Gefällt mir ganz gut. Dass allerdings an der Stelle, wo bei uns der Commander-Knopf sitzt, ein Zigaretten-Anzünder platziert wurde, ist schon ungewöhnlich. Ein Raucher Auto ;)
 

michel

Mitglied
Gestern beim Einkaufen den Verkäufer von meinem freundlichem Kia Händler getroffen.

Kurzversion:

- Schickes rot, gefällt mir auch.
- Ja, der musste es sein obwohl ich gar keine rot-Fan bin.
*Kurze Diskussion über Leistung. 150/175 oder doch was anderes *[emoji6]
- Wie lange haben sie den denn jetzt schon.
- Im Mai zwei Jahre.
- Ach, schon wieder so lange. Dann kann ich sie ja nächstes Jahr schon wieder anrufen um mal ein Angebot zu unterbreiten [emoji3]
-Ja, gerne.
- Gibt grad super Konditionen für den Sorento, bei richtigem Rechnen bekommt den fast zum Sporti Preis.
...
...
...


Ich sehe schon, beim nächsten mal wird der Autokauf wieder eine schwere Entscheidung [emoji39]
 

Itzak

Mitglied
Mir gefällt der Kuga mal total gut!!!

Wenn es vernünftige Motoren geben sollte, wäre der in der engeren Auswahl :)
 

Chriz

Mitglied
Mein Problem beim Kuga sind der Innenraum und die Heckansicht und nicht zuletzt immer noch im Hinterkopf das Image von Ford. Ich weiß letzteres ist mittlerweile Quatsch, aber bin durch Vaters 90er Escort und 99er Focus gebrandmarkt.
 

Itzak

Mitglied
Nach meinem XR3i damals wollte ich auch nie wieder einen Ford :D

escort1


Mehr Streß konnte man mit einem Auto nicht haben :mad:
 

rg1072

Mitglied
Also wenn ich mich zwischen den neuen Kuga und Sportage entscheiden müsste dann ganz klar der Kuga. Ist zwar innen nicht ganz so gelungen, aber die Front und vor allem der Grill vom Sportage ist ja wirklich nicht gelungen.. Würde sogar sagen häßlich

Aber zum Glück gibt es den CX-5[emoji2] der definitiv das beste Gesamtpaket vorweist.
Und deshalb fahre ich ja auch dieses schicke Auto[emoji4][emoji4][emoji4][emoji4][emoji4]
 

Elsata

Mitglied
Wenn der Nachfolger des CX-5 auf Basis des CX-3 aufgebaut wird, dann steht meine Entscheidung fest was der Nachfolger wird :cool:
 

Itzak

Mitglied
Hier leider nicht als Schnapper zu bekommen (geht so bei 45k los) [emoji22] Und auch nur als Diesel. Der große Benziner wird in EU nicht angeboten.
 

GTR

Mitglied
Hier leider nicht als Schnapper zu bekommen (geht so bei 45k los) [emoji22] Und auch nur als Diesel. Der große Benziner wird in EU nicht angeboten.

Es ist schon ein Trauerspiel 20.000€ für die Wechselgebühr von Dollar nach Euro?
Den gibt es dort ab 25.000€ und für 33.000€ mit 3.5L V6 als Topmodell.

Aber dank unserer Auto Lobby die dafür sorgt das Firmenwagen durch Steuerzahler finanziert werden ist eben hier alles möglich. Denn selbst mit Märchensteuer obendrauf wäre man bei 39T€ beim Topmodell mit V6 Motor.

Für etwas vergleichbares zahlen wir hier mindestens 60.000€ mit geringerer Ausstattung.
 

Ivocel

Mitglied
Die US Preise sind eigentlich immer ohne tax angegeben, da die Bundesstaaten unterschiedliche Sätze haben.
Von daher kann man das nicht so einfach sagen, da zu dem Preis kannst du den nicht da mitnehmen.
Ist so, als würden hier die Preise immer nur netto angegeben werden
 

GTR

Mitglied
Ist so, als würden hier die Preise immer nur netto angegeben werden

Dann lies noch mal durch was ich geschrieben habe: 33.000+19%=39.000
25.000+19%=29.750€

Das sind immer noch um die 15.000€ weniger und ein V6 Motor für 600 Dollar Aufpreis... da kannst du 2000% hier drauf rechnen - was sind da schon 19%...
 
Oben