CX-5 und Konkurrenten

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Na ja... hier sind auch einige mit Navi oder Radio unzufrieden.

Wer mir sehr gut gefällt, auch wenn er eine ganz andere Preisklasse ist, ist der neue Jaguar F-Pace
 

Ivocel

Mitglied
Ich glaube, egal welches Auto und Preisklasse, irgendwas findet man immer, womit man unzufrieden ist, auch wenn es ein Bentley für 300.000 ist.
 

GTR

Mitglied
Also bei einigen Autos die ich derzeit fahren darf gibt es wirklich nur den Preis der mir nicht gefällt aber ansonsten wäre ich voll zufrieden.
Aber zB ein (X)3er für 90.000 steht eben auch außer jeder Diskussion. Da bin ich froh das es günstige Alternativen gibt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Ivocel

Mitglied
Glaub mir, wenn du so ein Wagen auch länger fährst und hast, dann findest du auch Sachen, die nicht so gut sind.

Beispiel für teures Auto:
Wie wurde doch von den Fahrer und von der Presse über das erste iDrive im 7er BMW gemeckert, wo das eingeführt wurde. :rolleyes:
Da waren viele nicht mit zufrieden und das Auto lag auch bei über 100 t€.
Von evtl Kleinigkeiten, die nicht aufgebauscht wurden noch abgesehen.
 

Moorbiker

Mitglied
Hallo, wenn ich an das Navi in meinem 11 Jahre alten 5er Touring BMW denke dann ist das Mazda Navi ein Traum. Die letzten 4 Jahre konnte ich nicht mal mehr ein Update machen bzw. eine neue CD-Rom kaufen, weil dann ein komplettes Softwareupdate vom Fahrzeug hätte erfolgen müssen. Hätte mich ne richtige Stange gekostet. Hatte dann für 4 Jahre mein Motorradnavi an Bord.
Also Premium ist nicht gleich immer besser. Wenn ich an einen Bekannten von mir denke mit seinem Q5, der prozessiert gerade mit Audi wegen vieler Mängel, dann bin ich froh dass ich den für mich Super-Premium-CX5 habe.
Gruß Alfred
 

CX-5 User

Mitglied
Premiumpreis ist nicht gleichzusetzen mit fehlerfrei, da gibts dann die Premiumfehler. Betatester ist doch oftmals der Kunde selbst. Man muss sich nur Cx-5 vFL und FL anschauen.
 

teddybär

Mitglied
Hallo CX-5 User,
na dann zähl mal die "Premiumfehler" auf beim vFL, also ich seh mich nicht als Betatester.
 

CX-5 User

Mitglied
Lieber Teddybär, der CX-5 bewegt sich nicht im Premiumsegment und die Aussage bezog sich auf diese, unseren SQ5 würde ich im Premiumsegment sehen. Du wirst Dir doch eingestehen, dass beim FL gewisse Probleme/Fehler beseitigt wurden, welche beim vFL noch vorhanden waren.
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hm.... also zumindest bei meinem VFL. kann ich keine Probleme/Fehler feststellen. Ich brauche mich über mein Navi zum Beispiel nicht beschweren.
 

Ivocel

Mitglied
Hm.... also zumindest bei meinem VFL. kann ich keine Probleme/Fehler feststellen. Ich brauche mich über mein Navi zum Beispiel nicht beschweren.

Naja, hatte ja auch ein vFL....
Probleme gibt es bei beiden, aber teilweise andere Art:

vFL hatte ich mein BT Modul 4x tauschen lassen, bis mit Version 7 es endlich vernünftig ging, voher ging es nicht so richtig.
TomTom original SD Karte war nach dem ersten Update zu klein gewesen für komplett Europa
und da gibt es noch ein paar Kleinigkeiten, findet man auch alle im Forum ;)

Aber wie ich schon sagte, auch beim FL und auch bei jedem anderen Auto wird man was finden, was einem nicht so zusagt.
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ok, das mit der TomTom Karte ist aber ein spezifisches des VFL. Es wurde im FL ja keine größere Karte eingebaut, sondern gleich ein komplett anderes Navi ;)
 

arminCX5

Mitglied
Also mein Navi erledigt von Beginn an anstandslos seinen Dienst und meine Karte ist genau richtig....groß....
...würde ja sonst nicht in den Schlitz passen....;)
Gruß
Armin
 

HH CX-5

Mitglied
und eine größere Karte ;)
4GB TomTom original vs. 8 GB MZD ;)
Also meine TomTom-Karte hatte zunächst auch 8 GB Speicher, wurde von Mazda wegen Problemen mit dem Empfang der Live-Services (Probezeit) dann aber gegen eine randvolle 4-GB-Karte getauscht, die in der Folge zu klein wurde für die gewachsenen Kartendaten, woraufhin ich sie gegen eine private 8-GB-Karte ausgewechselt habe, die seither wunderbar funktioniert. :rolleyes:
 

Ivocel

Mitglied
Hatte beim vFL ja auch eine eigene 16 GB Karte drin. Auch im fl jetzt habe ich eine schnellere und eigene genommen.

Aber nur weil man sich selber Abhilfe geschaffen hat ging es mit dem TomTom dann wieder. Wenn man keine eigene genommen hätte, dann wäre die originale zu klein geworden und somit hab es ein Problem, wenn auch selber lösbar.

Edit
Das die erste 8er nicht ging soll ja am Controller gelegen haben das der die Sim beeinflusst hat.
 

webster

Mitglied
Ich bin gestern den neuen Kia Sportage probegefahren, und zwar das Modell "Vision" mit dem 1,6l-Benziner mit 132PS. Klar, der Motor ist im Vergleich zu meinem 175PS-Diesel eine lahme Krücke, aber man kommt ausreichend vorwärts und er läuft sehr leise. Vor allem ist es ein "sehr einfach gestricktes" Triebwerk ohne Turbo usw., welches sicherlich sehr zuverlässig sein wird. Der Sportage ist sehr fein verarbeitet, ist beim Platzangebot und Kofferraum gefühlt genauso groß wie der CX5. Er hat sogar ein paar Features, die der CX5 nicht hat, z.B. Verkehrszeichenerkennung, Sitzheizung hinten, Luftausströmer hinten oder beheizbares Lenkrad. Der Kia muß auch im Gegensatz zum CX5 nur alle 2 Jahre oder 30000km zur Wartung, zudem die bekannten sorgenfreien 7 Jahre Garantie. Der örtliche Kia-Händler bietet das genannte Modell mit Navi für 22900€ an. Da mich mein CX5 ziemlich nervt mit den diversen bekannten Problemen bin ich echt am Grübeln, ob ich auf den Sportage umsteige.

Gruß
Webster
 

Elsata

Mitglied
Ich habe mich auch wohlgefühlt und es ist der einzige der es im Preis Leistungsverhältnis mit dem CX5 aufnehmen kann.
Als ich im Oktober meinen bestellt habe war der Sportage noch nicht raus, aber wenn ich jetzt vor der Entscheidung gestanden wäre, dann............hätte ich wieder den CX5 bestellt :cool:
 

CX-5 User

Mitglied
Ich bin gestern den neuen Kia Sportage probegefahren, und zwar das Modell "Vision" mit dem 1,6l-Benziner mit 132PS. Klar, der Motor ist im Vergleich zu meinem 175PS-Diesel eine lahme Krücke, aber man kommt ausreichend vorwärts und er läuft sehr leise. Vor allem ist es ein "sehr einfach gestricktes" Triebwerk ohne Turbo usw., welches sicherlich sehr zuverlässig sein wird. Der Sportage ist sehr fein verarbeitet, ist beim Platzangebot und Kofferraum gefühlt genauso groß wie der CX5. Er hat sogar ein paar Features, die der CX5 nicht hat, z.B. Verkehrszeichenerkennung, Sitzheizung hinten, Luftausströmer hinten oder beheizbares Lenkrad. Der Kia muß auch im Gegensatz zum CX5 nur alle 2 Jahre oder 30000km zur Wartung, zudem die bekannten sorgenfreien 7 Jahre Garantie. Der örtliche Kia-Händler bietet das genannte Modell mit Navi für 22900€ an. Da mich mein CX5 ziemlich nervt mit den diversen bekannten Problemen bin ich echt am Grübeln, ob ich auf den Sportage umsteige.

Gruß
Webster

Fahr doch mal den 185PS Diesel. ;-)
 
Oben